Euro - EUR/USD
-
-
Hey bo1,
anbei noch ein aktuelles Beispiel, wie angedachte mögliche Optionen von einigen Publizisten zum unumstösslichen Faktum erhoben werden, um einen gewissen Effekt auf die geneigte Leserschaft zu erziehlen ( man beachte das Ausrufezeichen in diesem Artikel !!!)
Pushing ante Portas ??? Ein Schelm, welcher Böses dabei denkt...
i47.tinypic.com/ubjbb.jpgWer in der Herde läuft, muss Ärschen folgen... -
Hallo bo1
Da habe ich mich augenscheinlich ein wenig missverständlich geäussert. Natürlich hat der Co von S. NICHTS von alternativlos geschrieben !!!
Wenn ich allerdings die Analysen einiger größerer Publizisten der letzten Tage mal so in ihrer Gesamtheit auf mich wirken lasse, so scheint mir, das der Dhragi´sche Ausspruch von voriger Woche ein wenig Einfluss auf die Objektivität genommen hat.
So rein subjektiv habe ich den Eindruck, das das Prinzip Hoffnung den einen oder anderen dazu verleitet, der Option eines steigenden DAXes - vielleicht unbewusst - eine stärkere Gewichtung gegenüber einer fallenden zu verleihen und somit eine gewisse Neutralität gegenüber seiner Leserschaft vermissen zu lassen (Den Terminus "Pushing" möchte ich hier in diesem Kontext am Rande als optionale Gegrifflichkeit erwähnen, allerdings liegt es mir fern, die o.a. angeführte Klientel eventuell ünbegründet mit einer analogen Attributierung zu versehen...).
Und das mit den 300 Punkten im DAX heute, hmmm... Klar wäre es nett gewesen, hat aber nicht sollen sein...
Auch der E/U präsentierte charttechnisch heute morgen EOD einen klassischen ODR nach Livermoore, welcher mit großer Wahrscheinlichkeit in dieser Konstellation ein Wiedereinschwenken in die Haupttrendrichtung anzeigt. War bislang auch nüscht...
Wie heisst es da bei den "Pinguinen aus Madagascar"? STUR LÄCHELN UND WINKEN !!!Wer in der Herde läuft, muss Ärschen folgen... -
@ Abacus
Ich habe jetzt mal nachgelesen, was der Co von Steffens geschrieben hat. Also von alternativlos war da nicht die Rede.
Ich wäre jedenfalls mehr als froh, wenn ich die 300 Punkte im DAX gen Norden heute eingesackt hätte.
Selbst wenn die 7000 in nächster Zeit nicht mehr erreicht werden, die 6886 von heute sind ja auch nicht ohne. Und der Euro wird inzwischen auch stärker notiert, wobei ich jetzt auf die Schnelle nichts über den Euro lesen konnte. -
Uuups, mein Postfach ist heute so seltsam leer...
Diverse grössere Adressen im Deutschsprachigen Raum, u.a. der Chef vom FXM und der Co. von S... Daily, welche interessanterweise seit vorigem Donnerstag schon fast "alternativlos" im Draghi´schen Sinne ihrer Anhängerschaft mehr oder weniger unterschwellig mitteilten, das diese (durchschaubaren!) Bewegungen im E/U und Daxilein ganz klar die Initialzündung der ganzen Klamotte in Richtung Norden bedeuten KÖNNTEN, schweigen heute abend! TOTENSTILLE... HMMM...
Man sucht vermutlich z.B. nach den mit grösserem Volumen im E/U bei 1,2390 getriggerten Longs, tja...
bilderload.com/bild/232508/headupass9BU32.jpgWer in der Herde läuft, muss Ärschen folgen... -
DanielR schrieb:
Spannend ist jetzt eher die frage was die Banken machen. Sie können nämlich ab sofort Geld nur noch zu 0,00% Zinsen bei der EZB parken.
Eine Reaktion:
"...JP Morgan Chase & Co., Goldman Sachs und Black Rock schließen ihre europäischen Geldmarktfonds für Neugelder, nachdem die Europäische Zentralbank den Einlagensatz auf Null gesenkt hat...
JP Morgan, das über die größten in Euro denominierten Fonds verfügt, schließt fünf seiner Fonds für Neuanlagen. "Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die EZB direkt auf Null senken würde. Jetzt wo sie es getan hat, haben wir mit unseren Händlern gesprochen, was das bedeutet", sagte John Donohue,...
Goldman Sachs ließ seine Kunden in einer Mitteilung wissen, dass es den Fondsmanagern derzeit nicht mehr möglich sei, neu zufließende Mittel anzulegen, ohne die Rendite für die bereits investierten Anteilseigner deutlich zu verwässern, da die Neugelder in Papiere mit extrem niedrigen oder leicht negativen Zinsen investiert werden müssten...Laut Peter Crane, Präsident von Crane Data, betrug die Rendite der europäischen Geldmarktfonds am Donnerstag 0,14 Prozent. Im Vergleich dazu betrage sie in den USA durchschnittlich 0,06 Prozent. Bislang sei dieser Unterschied der Anreiz gewesen, in europäische Geldmarktfonds zu investieren. Da deren Rendite mit der jüngsten Zinssenkung aber weiter fallen dürfte, müssten sich die Anleger nun nach Alternativen umsehen.
Weitere Institute, die ein Euro denominierte Geldmarktfonds anbieten sind laut Crane BNP Paribas, Bank of New York Mellon Corp, Bank of America, Federated Investors, Deutsche Bank, HSBC Holdings, Invesco, Morgan Stanley und die Royal Bank of Scotland."
quelle: ntvI go for it! -
-
-
-
-
Fisch schrieb:
Mal so eingeworfen zwischen den ganzen System- und Programmierbeiträgen . Watt für ein schöner Handelstag. Erinnert an alte Zeiten.
Habe ein bisschen im 6E mitgemacht, aber FGBL war ebenfalls ein recht angenehmer Zeitvertreib. -
-
So ,um an mein Post vom 5.1.2012 an zu knüpfen. Die 1,24 ist ereicht, meine Positionen sind raus.
Nun bin ich mal gespannt, wie es weiter geht mit dem Euro.
Entweder er nimmt dies jetzt als Boden und schießt über die 151,60 raus,oder er geht unter die 1,18 und bildet ein neues Tief, von wo sich ohne Probleme
ein neuer Afwärtstrend bilden kann.( Ich tendiere unter den momentanen Strukturen eher zu letzteren) Wie weit er runter geht, weiß wohl der Geier, aber eines gesunden Trends wegen, sollte er sehr wohl noch weiter Kellerluft schnuppern, gern bis zur 1,11
Somit bleibt der Abwärtstrend für mich erst mal bestehen.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Perfect Trader schrieb:
Ohne Angabe von Zeiten, innerhalb derer irgendwelche Kurs-Ziele erreicht werden sollen
Das ist mein großes Problem PT und auch das , was mich immer wieder zurück holt bei meiner Arbeit, nämlich der Zeitfaktor, da der Markt niemals linear verläuft und dadurch sich zwischendurch immer wieder kleine Gegentrends etaplieren, ist für mich nicht möglich zeitliche Entscheidungen zu treffen.
Wenn ich eine Bewegungsrange vorgegeben bekommen vom Trend von sagen wir mal 200 Pips, sollte jeden wohl einleuchten, das es sehr schwer sein sollte
zeitlich zu bestimmen wann der Markt da oder dort ist, was aber nicht schwer ist zu bestimmen wo man zu dem Zeitpunkt ist im Trend um darauf reagieren zu können .
Perfect Trader schrieb:
Ohne Angabe von Zeiten, innerhalb derer irgendwelche Kurs-Ziele erreicht werden sollen oder noch besser einer vollständigen zeitlichen Wahrscheinlichkeits-Verteilung, kann jedes x-beliebige Kurs-Ziel bei Währungen aufgestellt werden, da Währungen ähnlich stark aufgestellter Volkswirtschaften um einen lang-fristigen Mittelwert pendeln.
Da magst du auch recht behalten und kannst das auch sehen wie du willst, da ich ja das auch von meinen Standpunkt aus betrachte. Ich kann halt nur so viel dazu sagen , das es eben immer so ,oder so gekommen ist und ich meinen Ansatz darauf aufgebaut und entwickelt habe.
Wobei ich mich sicher nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, wenn das jemand sagen könnte , wann ein Kurs wo ,zu welchem Zeitpunkt
ist das ja schon kaum mit rechten Dingen zu gehen würde.
Perfect Trader schrieb:
Früher ging ich bei solchen Prophezeiungen übrigens beinahe vollautomatisch in die Gegen-Richtung. Heute lasse ich es mal bewenden, festzustellen, daß die Propheten in allen Zeit-Rahmen schief lagen, weder ging der Euro auf 1,35 sondern in die Gegen-Richtung, noch geht er in absehbarer Zeit auf 1,24.
PT es ist selbstverstänlich so, gerade bei meiner Art Trading, das ich oft in laufende Märkte rein verkaufen muss, da ich nicht weiß, wann der Markt dreht,
denn oftmals kommt ein kleiner Bruch, der wieder dreht, die Trendrichtung aber fest steht.
Das heißt im Umkehrschluss auch, das du ohne zu zucken deine Gewinne machen würdest .Es heiß aber auch, das ich weiß, was ich tu und meinen Plan trade
und ich gleichzeitig aber auch recht behalte. Fazit ist ,selbst wenn du Gegenpositionen ein nehmen würdest, wir wohl beide Gewinn machen würden, nur
die Höhe würde wohl hier eine andere sein.
Nimm mal als Beispiel den Cable. Ich habe geschrieben , das er sich im Abwärtstrend befindet. Wenn du da eine Gegenposition eöffnet hättest, hättest du ohne Zweifel dein Gewinn gemacht. Ich werde zu gegebener Zeit daran erinnern.
Perfect Trader schrieb:
Grundsätzlich geht er - trotz all meiner Euro-Kritik - aber länger-fristig tendenziell eher nach oben,
Wie ich schrieb im Quartal sind wir aufwärts gerichtet, deshalb glaube ich auch erst mal an kein Untergangsszenario.
Ich will auch gleichzeitig sagen , das meine Sichtweiße nicht der Weisheit letzter Schluss ist sondern einfach nur meine Meinung vom Markt, die jeden Tag auch von tausend anderen kund getan wirdmfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
-
-
-
Fisch schrieb:
Wird heute die 1,35 geknackt? @Dobi, was sagt der Trend?
Hi Fisch
Der Trend ist nach wie vor ab wärts gerichtet. Bevor der nicht wenigstens mal bei der 1,24 war ist nach meiner Sichtweise kein vernünftiges Fundament gegeben ,für einen Uptrend. Ich denke er sollte sogar noch weiter runter und schaue eher darauf, das er nicht unter die 1,16 fällt.
Denn wenn das passiert könnte er dann theoretisch bis zur 80 cent Marke fallen.
Quartalsmäßig wären wir da aber immer noch im Aufwärtstrend.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
Hintman schrieb:
ad Steuer:
ich krieg auch immer noch widersprüchliche Aussagen zwecks Abgeltungssteuer für dt. Staatsbürger betreffend FX-Gewinne...
Das ist anscheinend nicht letztinstanzlich geklärt, soweit ich das bis jetzt in Erfahrung gebracht habe, ist das vom Bundesland des Wohnsitzes abhängig. -
ad Steuer:
ich krieg auch immer noch widersprüchliche Aussagen zwecks Abgeltungssteuer für dt. Staatsbürger betreffend FX-Gewinne...Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher