Euro - EUR/USD
-
-
Bei mir kommt es auf die jeweilige Situation an.
Beim geposteten Trade wollte ich die Bestätigung, dass die grüne Kerze unterschritten wird.
Jetzt, mit +30 Pips im Rücken, habe ich eine Limitorder short bei 24 liegen (SL 34)Mihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur) -
-
-
-
-
-
-
-
-
@cosmo
das nenn ich mal einen schönen Trend, ich drück weiter die DaumenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Xaron schrieb:
Mehr als 200 Pips am Tag sind für den EUR/USD schon gigantisch... Da steckt aber auch gewaltig Übertreibung drin - gute Kaufgelegenheit für den langfristigen Anleger.
Gruß - Xaron
-
-
-
-
-
-
plasmapelz schrieb:
Dabei läuft der Markt genauso wie sonst auch, es stört ihn nicht ob man die Posi offen hat oder nicht - oder gar mit wieviel
so ist es. man kämpft nicht gegen den markt. wenn man so einen gedanken im kopf hat, dann muss der raus. man kann den markt nicht besiegen und man sollte einen trade auch nicht so angehen. der markt bietet einfach nur regelmäßig opportunities ... die natürlich genutzt werden sollten - dabei muss der eigene geist, psyche und körper aber in einen maximal möglichen entspannungszustand gebracht werden (die aufmerksamkeit für das managen muss nichtsdestotrotz anwesend sein).
gruß,
danI go for it! -
Da hilft nur vorher ein fertiger Plan. Entry, Stop und Exit
Ich kann mittlerweile auch ganz gut auf den richtigen Einstiegspunkt warten. Wenn ich ihn verpasse, dann lass ich den Trade im Zweifelsfall sausen. Wenn ich zu früh aufspringe, wird das meistens durch einen Verlust-Trade bestraft, da bin ich selber schuld. Aber wenn die Posi offen ist, dann sieht man den Chart mit ganz anderen Augen... wenn große Emotionen ins Spiel kommen wird es heikel.
Dabei läuft der Markt genauso wie sonst auch, es stört ihn nicht ob man die Posi offen hat oder nicht - oder gar mit wieviel (zumindest bei meinen Beträgen ;)). Also sollte man den Chart genauso unbefangen sehen wie ohne offene Posi, und genauso objektiv entscheiden, wie wenn man auf den Einstiegspunkt wartet. Dazu muss man den GuV den der Markt hergibt eben komplett akzeptieren, und im schlimmsten Fall ist das der Verlust durch Ausstoppen.
Soviel zur Theorie :whistling:...
Die Zufallskomponente kommt ja auch noch dazu: man weiß sowieso nie, ob man den optimalen Entry oder Exit erwischt - dazu müsste man wissen wo die nächsten PIPs hingehen. Also denke ich mal, immer neugierig bleiben 8).Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall -
Zurück zum Trading. Ich sehe es aber auch so. Das Timing ist mit das Schwierigste. Da hilft nur vorher ein fertiger Plan. Entry, Stop und Exit. Trotzdem ist es am Anfang und auch später nicht immer leicht. Aber die lösung hast Du ja schon erkannt. Ich denke auch ÜBEN ist der richtige Weg."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 12
12 Besucher