Euro - EUR/USD
-
-
Wage mich heute mal auf unbekanntes Terrain und habe nen Short im EUR/USD platziert. Idee ist der Ausbruch aus dem Wimpel.
Bin zu 1,2549 reingekommen, der Sl liegt bei 1,2804 (hoch der Tageskerze plus Spread), IR liegt also bei 255 Pips. Da wollt ich mir mal meine Positionsgröße bestätigen lassen. Wenn ich also bei dem Trade 5oo Euro riskieren möchte kann ich bei 255 Pips 19.608 Units handeln. Kann mir das jemand bestätigen? Sonst muss ich meine Posigröße berichtigen.
Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt! -
-
-
@goso
Um jetzt kein falsches Bild zu vermitteln, das mit den Marketprofilen war nur ein Bsp für eine Erweiterung des Charts. Ich selber finds vielleicht spannend aber ehrlich gesagt sagt mir das überhaupt nichts. Mein Gedanke ziehlt in die Richtung einstellen, ankucken und schaun ob es ein Mehrwert bietet. Du hast natürlich recht das es bei FX (wird etwas Volumen übermittelt aber mit Sicherheit nicht repräsentativ) und den CFD-Indizes vergebene Liebesmüh ist sich damit zu beschäftigen...
... wirst du im kostenlosen Bereich vermutlich nicht wirklich fündig werden
verständlich... Hab mal ein Quellcode gesehen für ein MarketProfil. War ellenlanger Code. Und die Sache steht und fällt mit der Qualität der Kursdaten..ich raube, also bin ich.... -
oldschuren schrieb:
...Nix Orderbuch, nix Volumen!
wills ja nicht auf FX anwenden...
Worauf dann? Auf Indizes? Da geht's nämlich auch nicht, sondern nur auf Futures und Aktien, wenn du aber derartig spezielle Dinge suchst wirst du im kostenlosen Bereich vermutlich nicht wirklich fündig werden, da wären dann nämlich alle dämlich, die teilweise vierstellige Beträge im Monat für Datenfeed, Chartsoftware etc ausgeben. -
-
Fisch schrieb:
Ich habe leider keine Lösung, quäl mich auch damit rum.
Normalerweise lässt sich das in Easy Language mit dem Befehl "DrawTrendline" umgehen, nur den Befehl versteht die IDE nicht -
-
ich raube, also bin ich....
-
goso schrieb:
@ Fisch: Ich habe mich mit den Pivots auf der Plattform mal herumgespielt, mein Problem dabei ist, dass immer der gesamte Chartbereich, über den sich die Pivots erstrecken, angezigt wird, also die y Achse von R3 bis S3, da ist dann aber sonst kaum was am Chart zu erkenen! Gibt es da eine Lösung?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
-
-
-
-
oldschuren schrieb:
Hat von euch einer interessante ChartTemplats und Indikatoren gefunden? Die GFT-Seite gibt nicht so viel her. Die Platform ist scheibar unter den talentierten Programmieren nicht so populär...
Naja, stimmt so sicher nicht, es gibt bei WHs einige Indikatoren zum Download und aus anderen Quellen auch noch einige Dinge:
whstrading.com/Chartstudio/content/willkommen
Ach ja, was sind interessante Templates? Bunt? -
-
Templates habe ich noch nirgends gesehen. Ich habe meine Einstellungen gefunden und die ändere ich kaum noch. Ich suche also auc nicht danach.
Indikatoren gibt es nur wenige im Netz. Ich nutze aber auch nur sehr wenig Indikatoren. Intradaypivots und HMA und GD's.
Das muss reichen!"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher