Euro - EUR/USD

      @ Albacus,

      jetzt muß dir widersprechen, letzteres machst du selbst im Post #2632. Hier schreibst du, das du
      einen Tageschart nimmst und den durch Tick Charts aufbröselst. Also nimmst du auch einen Time Frame zur Hand, was du eigentlich
      als künstliche Horizonte bezeichnest. Dann wäre ein Daily Chart, ausgehend von Woche, Monat, Viertel Jahr, Jahr auch ein künstlicher
      Horizont. Wenn du deine Aussage mit Taten untermauern möchtest, hättest du nicht den Tagesschart sondern den 1440iger Tick-Chart nutzen müssen,
      dann wäre deine Aussage über künstliche Horizonte korrekt ausgeführt worden. ;)

      Allgemein halte ich nichts davon, Abacaus. Du sprichst von "Grossen Geldes", meinst du im ernst das im Tick-Chart das "Große Geld" fließt?
      Großes Geld fließt, wenn die Citigroup bei 6-8 Dollar steht und die Araber Ende 2008 mit 8 Mrd bei der Citigroup
      einsteigen und diese heute wieder bei 30 Dollar steht, das ist großes Geld.

      Zürückkommend auf den Tick-Chart vs Time Frame. Wenn man sich das mal genau ansieht, wird man einen großen Vorteil vom Time Frame
      erkennen, dieser wiederum glättet die Tick-Charts in Minuten, Stunden etc auf. Das heißt, man hat gleich eine Glättung der Tickchart auf den verschiedenen
      Timeframes, was mir besonders gefällt. Deshalb sind Time Frames überhaupt keine künstlichen Horizonte, sondern ich bekomme durch die Veränderung der
      ASK/BID Preise auf einen bestimmten Time Frame eine Glättung der Ticks was für mein Trading ein ganz klarer Vorteil ist.
      Was für den einzelnen Trader und seine Vorgehensweise keine Allgemeingültigkeit hat, aber in diesem Punkt spreche nur für
      mich. Für mich kommen Tick-Charts nicht in Betracht, eben weil ich die Glättung sehr gerne mag.

      Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013.

      Jod


      Abacus schrieb:




      Lang Rede, kurzer Sinn: Innerhalb vieler Jahre habe ich immer wieder
      "Trader" erleben dürfen, welche sich auf künstliche Horizonte (M15, H1,
      H4 etc.
      pp.) als übergeordneten, real existierenden TF adjustierten und
      unter Missachtung des TATSÄCHLICHEN Flows gnadenlos auf das staunende
      Gesichtlein plumsten. Meine wirkliche Intention ist es daher darauf
      hinzuweisen, das diese quasi industriell hergestellten sogenannten
      Timeframes (M1, M3, M5, M15,... etc.pp) keinen wirklichen Bezug zum
      realen Börselflow haben und somit lediglich als eine Art von Indikator
      mit Vorsicht zu geniessen
      sind.

      Oder noch mal anders: Wenn ich das gestrige Borsengezapple einer
      imaginären "Arroganz-Versicherung" im Tick-Chart aufdrösele, erkenne ich
      doch so in etwa anhand des ganzheitlichen Flows gewisse Absichten des
      "grossen Geldes" und kann diese eventuell für mich nutzen. Was bitte
      schön nutzen mir da standartisierte Timeframes ??? Ich sehe das halt
      eher ganzheitlich... :)





      Die wichtigsten 4 Tugenden eines Traders: Mut zum freiwilligen Verzicht, innere Ausgeglichenheit, Beständigkeit und Duplizierbarkeit.
      Krümel,
      wenn es irgend nötig gewesen wäre, könnte ich sagen: "you made my day"
      Dem war aber nicht so, weil ich
      1. weder heute, noch in diesem oder den vielen letzten Jahren zu einer "Weihnachts"-feier musste.
      2. aus ganz vielen anderen Gründen.

      Daher hab ich nur besonders feste auf den Knopf gedrückt.

      (wann bekommt man schon mal so detailliert Einblick in menschliche und sogar weibliche Entscheidungs-Findungs-Prozesse)
      Dann auch noch den meinen so Ähnlich, besonders in der Endphase!
      Gute Nacht!
      "Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
      @ Abacus

      Für das Scalpen und Kurzfristtraden mit einer Haltedauer von ca. 5 Minuten, manchmal auch länger, habe ich mit den Tickdaten von heute ganz erstaunliche vermeintliche Gesetzmäßigkeiten entdeckt. Ich ging bisher immer nur bis zum 1 Minutenchart runter, von daher ist es für mich nach all den Jahren was Neues.

      Ob das jetzt nur heute so war, muß ich natürlich noch überprüfen. :P

      Und wie aus den Tickdaten Trends für mehrere Stunden oder sogar den ganzen Tag zu ersehen sein sollen, da bin ich noch nicht fündig geworden.

      Ein frohes Fest! :)

      Abacus schrieb:


      @ Krümel
      Für so ein Posting bedankst Du dich??? Schade, war irgendwie der Ansicht, Du denkst autark... ?(


      Ich hoffe, ein weiteres Glas Whisky wird diese Enttäuschung etwas leichter machen. ;) Aber extra und ausnahmsweise nur für Dich werde ich Dich mal an der tatsächlich hochkomplexen Entscheidungsfindung teilhaben lassen, an dessen Ende dann ein "Buttonpress" meinerseits erfolgt .... oder eben nicht.

      Also:

      Perfect Trader schrieb:

      @ Abacus

      Puh, ok, es ging nicht an den armen Jod, ich dachte erst, PT stürzt sich schon wieder auf das Posting unmittelbar zuvor (ich hatte noch kurz zuvor überlegt, ob ich noch eine "Bitte tu's nicht!-PM absetze).
      An Ababus ist ok, der kann das ab (aus meinem Mund ist das schon ein Kompliment, frohe Weihnachten auch von mir :D). Counter wird erhöht.

      Perfect Trader schrieb:


      Beim Hinweg-Reden von TF sollte man sich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, da für die Bestimmung von Trends schon Bezugs-Zeiträume betrachtet werden müssen, die sich erst aus der Aggregierung einzelner Trades oder kleinerer Aggregierungs-Zeiträume ergeben.

      Oh Mist, er beginnt sich warmzureden (korrekter wäre meist das Verb "reinsteigern", aber so schlimm schien es noch nicht zu sein). Mal weiterlesen....


      Perfect Trader schrieb:


      Für Trades, die für einen sehr hohen TF geplant sind, sind Mikro-Bewegungen in weit untergeordneten TF völlig irrelevant. Ob die Aggregierung nun wirklich nach der Zeit und dort nach "runden" Zeit-Einheiten erfolgen sollte, ist dabei eine andere Frage als die nach Betrachtungs-Ebenen überhaupt.

      Stimmt. Ist nicht von der Hand zu weisen. Meine Aktien im Wochenchart (Haltedauer bis 2 Quartale ca.) schwanken unter der Woche erheblich mehr als die Intraday-Trades, die ich auch nur in seltenen Fällen übernacht halte. Diese Schwankungen muss man abkönnen. Counter wird erhöht.

      Perfect Trader schrieb:


      Hier werden doch nur ansonsten auch übliche Größen-Differenzierungs-Muster im Trading angewandt. In der Physik z. B. unterscheiden sich kosmologische Maßstäbe von galaktischen, die von Sternen-Systemen, Planeten, Kontinenten, Landschaften, Orten, Straßen, Häusern, Zimmern, ... Atomen, Quanten - übrigens nicht nur in der Größe alleine, sondern oft auch in Fragestellungen, die nicht in jeder Größen-Ausprägung relevant oder sinnvoll sind.

      Äh ? Hmm, gleich nochmal lesen. Sterne, Planeten ? Atome und Quanten klingt gut, leider irgendwie nach Physik, das ist nicht grad mein Spezialgebiet. Ich erinnere mich an die Klausur im Grundstudium Umwelttechnologie und Verfahrenstechnik (nach 2 Jahren abgebrochen wegen Interessemangel und zu vielen Parties/Konzerten), aber da bin ich durchgefallen. Soll ich deswegen den Counter wieder runterzählen ? Hmm, da kann PT ja wirklich nichts dafür. Eigentlich ist meine Mutter Schuld, die hat mich in das Studium gedrängt. Aber ich hab damals Rammstein kennengelernt, da haben die noch als VORGRUPPE vor ner Cottbuser Band gespielt. Das war ne geile Zeit. Hmm, deswegen jetzt Bonuspunkte geben ? Ist auch irgendwie doof. Ich will wieder jung sein. *heul* Der Spiegel und die Waage sagen aber: Das wird nix mehr. Ich bin kurz davor, mich grummelig abzumelden. Aber die Vernunft siegt. Ich habe inzwischen vergessen, was ich eigentlich gelesen habe, bin aber zu faul, es nochmal zu lesen und die Iterationsschleife erneut zu betreten. Ach was, irgendwas hatte ich ja während des Lesens ganz gut gefunden, erinnere ich mich dunkel. Klick. Fertig.
      Hey BO1,

      Nein, ich amüsiere mich keineswegs über Candletalk. So wie Du sicherlich auch, habe ich lediglich einige recht profitabele Dinge für mich erkannt. Und da mich hier Posting diverser "Altgedienter" und augenscheinlich nicht wirklich dummer Mitmenschen in meinem Nachdenken beflügelt haben und damit durchaus zur Korrektur alteingefahrener, aber nichts desto trotz kontraproduktiver Verhaltensmuster animierten, sehe ich es ganz schlicht als meine Pflicht und Schuldigkeit an, der Rasselbande ein wenig von meiner erworbener Erfahrung zurückzugeben. That´s it...
      Und das mit den Tick-, Sekunden- oder auch meinethalben Minutencharts ist ganz simpel: Ein Daily-Chart, aufgedröselt im Tick-Chart offenbart dir den Pulsschlag des Marktes ! Schau es Dir in Ruhe an und profitiere davon... ;) ;) ;)

      Eine gesegnete Weihnacht und viel Erfolg !!! :)
      Wer in der Herde läuft, muss Ärschen folgen...

      Abacus schrieb:

      @ Perfect Trader
      Lang Rede, kurzer Sinn: Innerhalb vieler Jahre habe ich immer wieder "Trader" erleben dürfen, welche sich auf künstliche Horizonte (M15, H1, H4 etc. pp.) als übergeordneten, real existierenden TF adjustierten und unter Missachtung des TATSÄCHLICHEN Flows gnadenlos auf das staunende Gesichtlein plumsten. Meine wirkliche Intention ist es daher darauf hinzuweisen, das diese quasi industriell hergestellten sogenannten Timeframes (M1, M3, M5, M15,... etc.pp) keinen wirklichen Bezug zum realen Börselflow haben und somit lediglich als eine Art von Indikator mit Vorsicht zu geniessen sind.
      Oder noch mal anders: Wenn ich das gestrige Borsengezapple einer imaginären "Arroganz-Versicherung" im Tick-Chart aufdrösele, erkenne ich doch so in etwa anhand des ganzheitlichen Flows gewisse Absichten des "grossen Geldes" und kann diese eventuell für mich nutzen. Was bitte schön nutzen mir da standartisierte Timeframes ??? Ich sehe das halt eher ganzheitlich... :)


      Ein neuer Gedanke für mich, dass hört sich originell an mit den industriell hergestellten Timeframes.

      Aber Deine Andeutungen im Tick-Chart sind für mich mehr als nubilös. Meinst Du damit große Ticksprünge? Und sind die wirklich relevant über mehr als einige Minuten?
      Wahrscheinlich bin ich sowieso auf dem Holzweg, und Du amüsierst Dich hier bloß über candletalk. :rolleyes: ;)

      Re: Re: Timeframes...

      @ Perfect Trader

      Wohlan, mein Sohn, so lausche, staune und... LERNE !!! Big Daddy wird sich jetzt mal so ein wenig aus dem Fenster lehnen, grinsss...

      Hinweg-Reden von TF lt. Deinem Posting ist keinesfalls meine Intention. Eventuell könnte es hilfreich sein, meine Statements ohne Scheuklappen zu lesen... Aber gut, eventuell war meine Darstellung ja auch ein wenig intransparent, wer weiss...
      Lang Rede, kurzer Sinn: Innerhalb vieler Jahre habe ich immer wieder "Trader" erleben dürfen, welche sich auf künstliche Horizonte (M15, H1, H4 etc. pp.) als übergeordneten, real existierenden TF adjustierten und unter Missachtung des TATSÄCHLICHEN Flows gnadenlos auf das staunende Gesichtlein plumsten. Meine wirkliche Intention ist es daher darauf hinzuweisen, das diese quasi industriell hergestellten sogenannten Timeframes (M1, M3, M5, M15,... etc.pp) keinen wirklichen Bezug zum realen Börselflow haben und somit lediglich als eine Art von Indikator mit Vorsicht zu geniessen sind.
      Oder noch mal anders: Wenn ich das gestrige Borsengezapple einer imaginären "Arroganz-Versicherung" im Tick-Chart aufdrösele, erkenne ich doch so in etwa anhand des ganzheitlichen Flows gewisse Absichten des "grossen Geldes" und kann diese eventuell für mich nutzen. Was bitte schön nutzen mir da standartisierte Timeframes ??? Ich sehe das halt eher ganzheitlich... :)

      So, Du pseudoseniler alter Sack... Ich werde mich jetzt wieder der unterbrochenen Single-Malt Session mit dem Weihnachtsbaumverkäufer meines Vertrauens widmen, grinsss :D


      @ Krümel
      Für so ein Posting bedankst Du dich??? Schade, war irgendwie der Ansicht, Du denkst autark... ?(
      Wer in der Herde läuft, muss Ärschen folgen...

      Timeframes...

      @ PT

      Sorry, aber meine Anmerkung zum Nichtbestehen diverser Timeframes war keineswegs eine "Spitzfindigkeit" in dem von Dir angeführten Sinne. Ich persönlich halte es schlichtweg für Unsinn, einem Eleven diese Computergenerierte Vereinfachung des tatsächlichen Flows anzudienen! Es wäre m.E. nach weitaus zweckdienlicher darauf hinzuweisen, das grundsätzlich jegliche Schwäche des Momentums innerhalb einer trendigen Bewegung daraufhin zu untersuchen ist, mit minimalstem Risiko in Richtung des vorherrschen Trends einzusteigen. Dem prinzipiellen Erkennen und Nutzen dieser Anomalien sollte so rein edukativ weitaus mehr Raum gewährt werden als der Beachtung jedweder indikativen Krücken, zu welchen ich auch im weiteren Sinne die sogenannten Timeframes zähle.
      So, und jetzt zu den wirklich wichtigen Dingen des Lebens:
      Söhnchen Nr. 2 ist erkrankt und muss bis Heiligabend wieder fit sein. Ergo keine Zeit für diesen monetären Sch...ß ;)
      Habe Konifäre käuflich zu erwerben und standesgemäß ins rechte Licht zu setzen. Ergo... (siehe oben) ;)
      Entenbrüstchen kaufen und auf den Verzehr einstimmen. Ergo... (siehe oben) ;)
      Alles erledigt? Gut! Dann relaxen und ein Bierchen schlürfen. Ergo... (siehe oben) ;)

      Wünsche Euch allen hier eine gesegnete und fröhliche Weihnacht !!! :) :) :)
      Wer in der Herde läuft, muss Ärschen folgen...

      .honk schrieb:

      Habe den Beitrag wohl nicht deutlicher als Ironie gekennzeichnet, tatsächlich gab es keinen der angegebenen Gründe.

      Na dann ist es ja gut.
      Deswegen lasse ich meine Bemerkung für Deinen" nicht deutlicher als Ironie gekennzeichneten Beitrag" trotz dem mal so stehen, vileicht hilft es ja jemand , der nicht so erfahren ist. :)
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      Dobi schrieb:

      vikke schrieb:

      Mein stolz wollte es einfach nicht einsehen und hat sofort bei der nächsten Minikonsolidierung einen Trade abgesetzt^^ Ich habe mich dann im Handelsverlauf beruhigen können und mein Verhalten hinterfragt. Irgendwann bin ich dann zur inneren Überzeugung gelangt, dass es Zeit wäre für einen Exit... hmmm.. ja, so war es dann auch.

      Vikke, Stolz, hört sich fürs Trading nicht so gut an. Wenn man sich im Handelsverlauf beruhigen muss, ist das ja noch okay bei einem offenen Trade, aber wenn man an fängt
      etwas zu hinterfragen........ und wenn man dann noch zu einer anderen Überzeugung gelangt, wären das zu mindest für mich eindeutige Signale.
      Mir tut kein Trade leid, den ich ein gegangen bin, denn mein Set-UP war da.Wenn er gegen mich läuft, bin mich draußen und auch dann tut er mir nicht leid, denn das gehört für mich mit zum Geschäft.Nur es versteht sich von selbst, das diese Sache die Gewinne nicht übertrefffen sollte.


      Habe den Beitrag wohl nicht deutlicher als Ironie gekennzeichnet, tatsächlich gab es keinen der angegebenen Gründe.
      Kann man den Foren-Hof-Hund Pit Bull Terrier nicht mal wieder an die Kette legen. Der beißt jeden Besucher wech.
      Beleidigungen ohne Ende, ist das hier normal?

      Jod

      Perfect Trader schrieb:



      Wie immer durchdacht argumentierend statt irgendwelches spontan einfallendes Zeugs zu erzählen, um pseudo-kompetent sein stümpertes, ohne jede Erfahrung zusammen gereimtes Anfänger-Latein krampfhaft zu vernebeln, wünsche ich den Herrschaften noch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wenngleich die Mehrheit durch ihre stümperten Loser-Spielerchen selber einige Teile davon vernichten wird, die ohne größere Not bei auch nur minimal ernsthafter Beschäftigung mit der Sache nicht nutzlos Anderen in den Rachen geworfen werden müßten.
      Die wichtigsten 4 Tugenden eines Traders: Mut zum freiwilligen Verzicht, innere Ausgeglichenheit, Beständigkeit und Duplizierbarkeit.

      lur schrieb:

      ich befürchte, wenn du dich noch länger dem Ganzen hier aussetzt, dass du (falls noch nicht passiert) auf Dauer ernsthafte psychologische und auch physische Schäden davon tragen wirst.

      Ich bin ganz sicher, das PT sich gern seine Seele streicheln läßt und er in Dir einen richtigen und guten Freund gefunden hat.
      Vieleicht bist du ja auch ein guter Arzt, der ihm dann auch seine psychologische und auch physische Schäden heilen kann, die er ja von diesem Ganzen hier erleiden könnte.
      Im Übrigen"(falls noch nicht passiert)" was soll denn das nun wieder heißen?
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter

      vikke schrieb:

      Mein stolz wollte es einfach nicht einsehen und hat sofort bei der nächsten Minikonsolidierung einen Trade abgesetzt^^ Ich habe mich dann im Handelsverlauf beruhigen können und mein Verhalten hinterfragt. Irgendwann bin ich dann zur inneren Überzeugung gelangt, dass es Zeit wäre für einen Exit... hmmm.. ja, so war es dann auch.

      Vikke, Stolz, hört sich fürs Trading nicht so gut an. Wenn man sich im Handelsverlauf beruhigen muss, ist das ja noch okay bei einem offenen Trade, aber wenn man an fängt
      etwas zu hinterfragen........ und wenn man dann noch zu einer anderen Überzeugung gelangt, wären das zu mindest für mich eindeutige Signale.
      Mir tut kein Trade leid, den ich ein gegangen bin, denn mein Set-UP war da.Wenn er gegen mich läuft, bin mich draußen und auch dann tut er mir nicht leid, denn das gehört für mich mit zum Geschäft.Nur es versteht sich von selbst, das diese Sache die Gewinne nicht übertrefffen sollte.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Durchbruch der 1.3228, von unten bestätigt, Ziel wäre wieder die 1.3181

      Morgen ist großer Verfallstag, wie vor kurzem besprochen, vermute ich das im Dax die Korrektur
      einsetzt. Wahrscheinlich auch im Euro.

      Jod
      Bilder
      • chartbild_2.jpg

        54,36 kB, 587×496, 192 mal angesehen
      • chartbild_3.jpg

        31,95 kB, 415×544, 169 mal angesehen
      Die wichtigsten 4 Tugenden eines Traders: Mut zum freiwilligen Verzicht, innere Ausgeglichenheit, Beständigkeit und Duplizierbarkeit.

      Perfect Trader schrieb:


      @ vikke

      Die Angabe von Zeiten-Punkten und Zeit-Räumen war übrigens auch zur "guten alten Zeit" der "heilen Welt" ohne das "böse PT-Pedanten-A...ch" erforderlich, weil ohne diese schlichtweg keine Ereignisse beschreibbar sind (außer so ähnlich wie irgendwas ... irgendwann ... irgendwo ...). Nur ist das vielleicht niemandem aufgefallen, da Zeiten selbst in den meisten noch so Aussage-losen Bildchen implizit mit drin sind.


      Zuerst mal find ich selbsterkennende Ansichten in deinem Absatz doch sehr interessant, kaum einer traut sich derart selbst zu kritisieren, wobei wir uns tatsächlich ja nicht persönilch kennen, wesewegen ich keine Angaben zu deiner charakterlichen Verfassung machen könnte, denke aber, dass du in deinem Inneren doch ein ganz feiner Kerl bist, trotz oft dargestellter Häme.


      Ob Du die Zeit meintest, wo gleich mehrere Foren-Trolls mit Dutzenden Nicks Tausende Posts mit völlig sinnlosen "Signalen" zur puren Selbst-Darstellung und irgendwelchem Gefasel von "optischer Kompetenz" (oder so ähnlich), dann mit irrsinnig stümperhaften Signal-Diensten und später dem Migrieren durch diverse weitere Foren meintest, weiß ich nicht. Ich erinnere mich aber gut daran, daß damals bei solchem Hirnriss andere Autoren mit ebenfalls weit über Tausend Posts (die mittlwerweile leider vergrault wurden und mir übrigens auch öfter raten, hier endlich aufzuhören, weil es keinen Sinn hat) von mir immer mit hoher Amüsiertheit gelesene Polemiken schrieben und dabei einen scharfen Verstand zeigten.


      Naja, genau diese Zeiten mein ich. Da ich selbst oft Troll oder User bin, je nachdem wer mir gerade gelaunt ist, denke ich nicht alle andere User-Ansichten bewerten zu können, auch wenn dein "Autoritötsargument" hier für deine Wahrheiten gelten mag.