Euro - EUR/USD
-
-
Bsp für EUR und USD und etwas geglättet.
EDIT:
Purri schrieb:
Hört sich vernünftig an. Es müssten auch in allen Indices die selben Konstituenten drin sein, wenn man mehrere Indices vergleichen will. Also im JPY Index lt. deiner Liste: JPYEUR, JPYAUD, JPYCAD JPYCHF, JPYGBP, JPYUSD, JPYNZD. Die ganzen G7-Kombinationen müsste es eh geben, sonst halt ausrechnen..
Ist klar.
Purri schrieb:
Die Gewichtung ist halt die Frage. Der DXY ist m.W. nach Handelsbilanzen gewichtet, keine Ahnung obs das bringt. Für Intraday halte ich das eher für fragwürdig. Es ist halt schwierig, wenn man keine Volumensdaten hat. FXCM hat einen eigenen USD-Index gemacht, evtl. kann man nachlesen, wie die das handhaben.
Yo, das ist wahrscheinlich dann das Schwierige an der Sache. Ob's was Großartiges bringt, ist die andere Sache. -
Hört sich vernünftig an. Es müssten auch in allen Indices die selben Konstituenten drin sein, wenn man mehrere Indices vergleichen will. Also im JPY Index lt. deiner Liste: JPYEUR, JPYAUD, JPYCAD JPYCHF, JPYGBP, JPYUSD, JPYNZD. Die ganzen G7-Kombinationen müsste es eh geben, sonst halt ausrechnen..
Die Gewichtung ist halt die Frage. Der DXY ist m.W. nach Handelsbilanzen gewichtet, keine Ahnung obs das bringt. Für Intraday halte ich das eher für fragwürdig. Es ist halt schwierig, wenn man keine Volumensdaten hat. FXCM hat einen eigenen USD-Index gemacht, evtl. kann man nachlesen, wie die das handhaben. -
@Purri,
prozentuale Veränderungen von bspw
USDEUR
USDAUD
USDCAD
USDCHF
USDGBP
USDJPY
USDNZD
.
.
.
für einen USD (Stärke-)Index. Dann könnte man noch die Index ROCs einer bestimmte Periode addieren u.a.. Bspw Summe der ROCs der letzten 4 Stunden.
Gewichtungen habe ich nicht mit einfließen lassen. -
-
Trash: zählt das die prozentuale Veränderung, oder Pips? Man müsste ja auch die unterschiedlichen Wertigkeiten berücksichtigen - zB wenn man einen USD Index aus den Majors erstellt, müsse man berücksichtigen dass 50 Pip im USD/JPY einen anderen Dollar Wert haben als im EUR/USD. Ich stelle mir das gar nicht so einfach vor, vor allem wenn man dann mehrerer solcher Indices untereinander vergleichen will.
-
pips schrieb:
trash schrieb:
Sowas kann man doch selbst programmieren. candletalk.de/index.php?page=?3123b0bd02a784a
Wüßte nicht, dass es sowas wie multiple real-time Währungs(stärke)indizes gibt (for free).
Gibts für MT4, nennt sich currency strength meter und zeigt Zahlen an, meiner Erinnerung nach für (bis zu) 8 Währungen.
Ich weiß, dass es sowas für jede Software gibt, bzw, dass jede programmierbare Software es ermöglicht, sowas selbst zu erstellen. Das Skript unten im Bild ist ja auch von mir progammiert. Und wenn es ein Schafssäckel wie ich kann, kann es eigentlich jeder.
Was ich meinte, war, dass ich nicht wüßte, dass es fertige (free) real-time Streams für jegliche Währungsindizes gäbe. -
@fisch,
dein long war auf jeden fall sinnvoll, war zu sehr in short versteift - gab ein doppelbottom im M5, bruch des swinghighs, pullback und nach der 80 angriff auf die 3300. Da hatte ich schneller in den gedanken switschen sollen von short auf long, zu sehr im uebergeordneten H4 behaftet.
@silnoxx
werde mir den link durchlesen, vielleicht am wochenende den chart mit den 59, ein paar kurze erklaerung und gedanken von dir reinschreiben - werde dann sehen, wie ich alles zusammen verbinde oder verstehe -
trash schrieb:
Sowas kann man doch selbst programmieren. candletalk.de/index.php?page=?3123b0bd02a784a
Wüßte nicht, dass es sowas wie multiple real-time Währungs(stärke)indizes gibt (for free).
Gibts für MT4, nennt sich currency strength meter und zeigt Zahlen an, meiner Erinnerung nach für (bis zu) 8 Währungen."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
ich habe noch fuer heute oder morgen die 32 auf dem schirm:
warum: heute waere ADR5/10, desweiteren pullback 50% Fib von 1,2997-3404 (die 3248 ist fuer diesen swing auch das 38 retracement), bei 3193 pastweek 50% middle line und das close des letzten monats
desweiteren allgemein: wenn die quarter zahlen, 00, 25, 50 - hier 250 durchbrochen werden, ist es oft richtungsweisend und es geht meist durch bis zur naechsten runden nummer. Deshalb dacht eich mir schon, dass an der 250 linie zu knabbern sein wird
tja, da kommt einiges zusammen
was liegt an der 3230 line, habe nur den weekly pp(gmt) bei 42 in der naehe?
und 3172, habe nur ein wochentief im dez bei 3166 ?
ps.: und ausgetoppt -3 bei 93 -
janson schrieb:
goso schrieb:
Nachtrag: Was ich aktuell suche bzw. mir organisieren will sind Währungsindices, da kann man relativ schnell erkennen ob zB ein steigeneder EURUSD auf eine EUR-Stärke oder eine USD-Schwäche zurückzuführen ist.
Suche sowas auch schon länger. Es gibt zwar sogenannte "Heat Maps", aber toll ist das was ich bisher gefunden habe auch nicht. Falls du bzgl. Währungsindizes (for free) fündig wirst, könntest du das dann bitte hier unter Resourcen einstellen?
Sowas kann man doch selbst programmieren. candletalk.de/index.php?page=A…6ce5541aa33123b0bd02a784a
Wüßte nicht, dass es sowas wie multiple real-time Währungs(stärke)indizes gibt (for free). -
-
-
Mr. Moon schrieb:
Danke für diese Info, da hat schon einer sehr viel Vorarbeit geleistet. Mehr kann ich zu diesem Thema auch nicht sagen. Vieles ist persönliches Ermessen und gute Sehschule. -
@Silnoxx
waere super, denn es gibt viel darueber - aber nur ein wissender kann entscheiden, was gut brauchbar, sinnvoll, zuviel etc. ist
danke schon einmal im voraus
ps: kann auch aufbauend sein, sodass man erst einmal dieses oder jenes material lesen soll/muss, um mit "deinen" augen ein wenig zu sehen...sprich sprachgrundlage.
sahen wir ja, was vorhin rausgekommen ist...ein bahnhof
pps: und jetzt mach ein kleines loechlein in dein 59 beton fuer meinen 90er trade short..danach kannste wieder mit beton auffuellen
-
-
-
goso schrieb:
Nachtrag: Was ich aktuell suche bzw. mir organisieren will sind Währungsindices, da kann man relativ schnell erkennen ob zB ein steigeneder EURUSD auf eine EUR-Stärke oder eine USD-Schwäche zurückzuführen ist.
Suche sowas auch schon länger. Es gibt zwar sogenannte "Heat Maps", aber toll ist das was ich bisher gefunden habe auch nicht. Falls du bzgl. Währungsindizes (for free) fündig wirst, könntest du das dann bitte hier unter Resourcen einstellen? -
ogu schrieb:
@silnoxx, bei deinen 59 haste aber beton angemischt...die halten und halten.... :thumbsup:, der 3360 ist auchder eroeffnungskurs US open...mmh, alles zufall oder deine welle? neugier
-
@silnoxx, dein beton haelt, wieder abgeprallt und 73 ausgestoppt -2;
allerding wieder rein am 50% retracement 3290 short, stop 3300...nachgezogen nach der ersten M5 der NY futureeroeffnung 3293
ps.: vergass, retracement der letzten H4(gmt) candle bzw. abschwungs 3324-3256, denke war/ist ein pullback des uebergeordneten trends H4...hop oder top, stop nun 93 und wenn mich silnoxx durch "seinen" beton laesst ziel...dito
kaempfen aber auch um diese bloede londoneroeffnung bei 79
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 12
12 Besucher