Euro - EUR/USD
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@ Goso,
der Indikator stellt die >Börsenweisheit< "Kaufe Stärke und Verkaufe Schwäche" graphisch dar. In u.a. Beispiel dominierte der Euro gegenüber dem USD um den Faktor 5 und gegenüber dem JPY um Faktor 10, der USD gegenüber dem JPY ebenfalls um den Faktor 5, im 5er Zeitrahmen zur aktuellen Zeit mit verstärkender Tendenz (Pfeile). Das bedeutet das in dieser Zeit das Währungspaar EUR/JPY die größte Bewegung im Verhältnis zu allen anderen Konstellationen vollzogen hat. Man könnte kurzfristig darauf wetten, dass die Tendenz noch weiter anhält.
Hingegen wäre beim Handel von zB. USD/NZD, GBP/CAD oder JPY/AUD kein Blumentopf zu gewinnen gewesen.
Mehr dazu hier. Könntest Du vielleicht noch kurz erklären, warum es wichtig ist zu wissen, ob ein Aufwärtstrend im EUR/USD von einem starken Euro oder einem schwachen Dollar herrührt?
Gruß Bill
PS. Mmh, jetzt hat`s mich rausgeworfen und mußte es nochmal schreiben.Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
Fisch schrieb:
..........250 Pips im EURJPY.
Da sollte für jeden etwas dabei gewesen sein.
Laß es mich so sagen, ich hätte mittags Sushi essen müssen. -
-
Fisch schrieb:
War ein schöner Vormittag. 100 Pips Bewegung im EURUSD und 250 Pips im EURJPY.
Da sollte für jeden etwas dabei gewesen sein.
@fisch
ausser fuer mich, weil ich heute morgen etwas zu erledigen hatte und dachte, geht erst nach den us zahlen los........so ein sch....
koennte mich jetzt noch....
aber freue mich fuer dich/euch- good pips all
-
Nach dem Ausbruch über 1,332 war die Richtung in der Tat ziemlich klar. Nur hatte ich kaum was davon, da im 5min-Chart keine schönen Pullbacks erfolgten außer um kurz nach Mittag.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
Hallo Goso,
goso schrieb:
Nachtrag: Was ich aktuell suche bzw. mir organisieren will sind Währungsindices, da kann man relativ schnell erkennen ob zB ein steigeneder EURUSD auf eine EUR-Stärke oder eine USD-Schwäche zurückzuführen ist.
Danke.
Gruß BillAlles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
@trash
Auch eine Variante: Wenn ich kurz wissen will, ob eine „breite“ Bewegung vom Euro ausgeht oder nicht, werfe ich einen Blick auf EUR vs. USD, JPY, GBP und noch 1-2 Commodity Currencies (meistens AUD, CAD), weil die ja eh ziemlich korellieren.
Man könnte das grafisch mit zwei Indizes in einem Chart darstellen. Einmal EUR vs. Majors (USD, JPY, GBP) und einmal Euro vs. Commodity Currencies (AUD, CAD, NZD). Wenn dann beide Indizes parallel ansteigen, reicht das eigentlich als Info, dass die Bewegung vom Euro ausgeht.
@Programmierung
Hab mich noch nicht näher mit Programmieren von Handelsplattformen beschäftigt, sondern lese gerade noch ein Buch über autom. Handelssysteme…bin etwas langsam
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 9
9 Besucher