EUR/JPY "Euro Yen"
-
-
Gerade habe ich einen Verlusttrade gemacht.
Ging short im EURJPY @ 07. Die Aufwärtsbewegung war auf die Schwäche des JPY zurückzuführen. Da der USDJYP an einen Widerstand ankam und auch der GBPJPY ein Doppeltop bilden konnte, ging ich short. SL 13 Pips. Dort wurde ich auch rausgeschmissen.
Ich würde sagen, hierbei handelt es sich um einen Verlusttrade nicht um einen Fehltrade. -
Rasputin schrieb:
Und nun seit ihr long?
EURJPY -> Short @24, Exit am Einstand = 0 Pips
USDJPY -> Long @78, Exit am Einstand = 0 Pips
I go for it! -
-
-
-
DanielR schrieb:
Rasputin schrieb:
Warum??
Gegenfrage: Wo entsteht Bewegung bzw, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie entsteht?
Sorry, zu spät gesehen.Lebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben. -
-
Rasputin schrieb:
Warum??
Gegenfrage: Wo entsteht Bewegung bzw, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie entsteht?I go for it! -
-
-
J.R. schrieb:
Kann das nicht generell so sein, dann brauchen wir keine Zensur?Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Hallo Daniel R,
ich habe jetzt im Urlaub Deine Postings gelesen.Bin sehr beeindruckt,besonders auch von Deiner resoluten Einstellung u. Hingabe zum Trading.Ich war eigentlich bis dato kein Freund von "ich bin ein Adler,mir gelingt alles".Mittlerweile glaube ich schon an eine gewiisse Kraft des unbedingten Willens.Und der Erfolg gibt Dir u. auch mir Recht.Ich bin seit ca.1 Jahr hier im Forum,daß ich übrigens auch sehr schätze,u. halte an meinem Ziel fest,in jetzt noch 4 Jahren mein Lebensunterhalt ausschließlich mit Trading zu verdienen.Gib nie nie nie auf H.Ford -
-
DanielR schrieb:
1) Ich will die Trades nicht ausführlich darstellen.Es kostet mich selbst viel Energie auf bestimmte Ergebnisse zu schliessen - die will ich nicht einfach so rumposaunen.
@ DanielR,
Das verstehe ich nur zu gut. Schließlich ist es das privateste und die eigenen Erfahrungen, die man im lauf der Zeit gemacht hat
und wenn man noch nicht sooo gefestigt ist, das man Fragen ,Diskusionen oder Kritiken einfach abschütteln kann, würde ich niemanden empfehlen darüber zu diskutieren, oder diskutieren zu lassen. Nicht nur das es unsagbar ab lenkt sondern mit unter
sehr frustrierend an muten kann wenn mann solche Diskusionen verfolgt, wenn jemand seine gemachten Erfahrungen bzw.Vorgehensweisse versucht zu verteitigen, worauf es dann nach zig Fragen und Antwortnen oft mals hinaus läuft.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
DickT schrieb:
Hallo DanielR,
gerade weil Deine Trades aus einem geschulten Auge resultieren, wäre es lehrreicher, wenn Deine Tradepostings das von Dir erkannte Muster zumindest ansatzweise erklären. Vll. reicht nur ein kleiner Satz, oder eine Linie, die den Grund für Deinen Einstieg umreißen. Gilt übrigens auch für Fehltrades, in denen man zeigen kann, dass man einen Grund hatte anzunehmen, dass es mehr zu gewinnen als zu verlieren gab. Das wären dann Paradebeispiele für gutes Risikomanagement. Chartausschnitte mit 10 Kerzen, Ein- und Ausstieg bringen mir hingegen recht wenig Erkenntnis, außer der, dass jemand auf der Gewinnerseite am Drücker war.
Klar, mein Wunsch ist aufwändiger zu realisieren und ich weiß auch nicht aus welcher Motivation heraus Du überhaupt Postings reinstellt. Sollte es Dir jedoch darum gehen, Deine Strategie vorzustellen und in gewisser Weise zu "lehren", halte ich mehr Infos zu den Trades für unerlässlich.
Weiterhin viel Erfolg!
DickT
1) Ich will die Trades nicht ausführlich darstellen.Es kostet mich selbst viel Energie auf bestimmte Ergebnisse zu schliessen - die will ich nicht einfach so rumposaunen. Ich bin auch wie schon mehrfach erwähnt kein Profi.
2) Wenn ich mal Einstiege mit 10 Kerzen darstelle ist das ok. Wenn sich jemand dafür interessiert, dann zeichnet er den Einstieg in den eigenen Chart bzw. betrachtet das Umfeld auf eigenem Chart, wo er alles sieht - und denkt, sofern Lust vorhanden, darüber nach.
3) Die Motivation, wieso ich einiges hier reinstelle ist weiter unten nachzulesen.
4) Lehren will ich nichts, nur anregen ggf. über bestimmte Situationen selbst genauer nachzudenken.
5) "all" mein Grundwissen zu FX Trading habe ich aus diesem Forum - Rest ist Arbeit vor dem Bildschirm. Mit dem Wissen, welches hier im Forum steht und mit den ergänzenden persönlichen Gedanken und Nachdenken ist Traden mit positiven Erwartungswert möglich (+ Psyche, ..).
Gruß,
DanI go for it! -
Hallo DanielR,
gerade weil Deine Trades aus einem geschulten Auge resultieren, wäre es lehrreicher, wenn Deine Tradepostings das von Dir erkannte Muster zumindest ansatzweise erklären. Vll. reicht nur ein kleiner Satz, oder eine Linie, die den Grund für Deinen Einstieg umreißen. Gilt übrigens auch für Fehltrades, in denen man zeigen kann, dass man einen Grund hatte anzunehmen, dass es mehr zu gewinnen als zu verlieren gab. Das wären dann Paradebeispiele für gutes Risikomanagement. Chartausschnitte mit 10 Kerzen, Ein- und Ausstieg bringen mir hingegen recht wenig Erkenntnis, außer der, dass jemand auf der Gewinnerseite am Drücker war.
Klar, mein Wunsch ist aufwändiger zu realisieren und ich weiß auch nicht aus welcher Motivation heraus Du überhaupt Postings reinstellt. Sollte es Dir jedoch darum gehen, Deine Strategie vorzustellen und in gewisser Weise zu "lehren", halte ich mehr Infos zu den Trades für unerlässlich.
Weiterhin viel Erfolg!
DickT -
DanielR schrieb:
Bo10a schrieb:
Mustererkennung
Bo mir ist da noch was eingefallen, was besonders schwierig ist bei diskretionärem trading + mustererkennung. man muss rechzeitig den markt, die marktstimmung bzw. dessen zustand erkennen, weil sich nicht jeden tag jedes muster gleich auflöst. wenn man das als "diskretionärer mustererkennungstrader" nicht schafft wird man scheitern damit. aber wie gesagt, die "sichere" variante ist üben und zeit aufbringen fürs erlernen. an einem tag, in einer woche, ... ist sowas nicht erlernbar.
Deine letzten Postings sind sehr aufschlußreich. Und Deinem obigen Zitat stimme ich voll zu. Das kriege ich beim Gold eben hin und bei anderen Underlyings nicht. Den Euro beobachte ich als Ergänzung für die Beurteilung des Goldes zusammen mit Silber immer nebenher, kenne sie also auch sehr gut, aber trotzdem lasse ich tunlichst die Finger von diesen beiden Underlyings.
Nebenbei gesagt: Dein EJ-Gedanke von vorhin war ja wieder ein Volltreffer. -
Bo10a schrieb:
Mustererkennung
Bo mir ist da noch was eingefallen, was besonders schwierig ist bei diskretionärem trading + mustererkennung. man muss rechzeitig den markt, die marktstimmung bzw. dessen zustand erkennen, weil sich nicht jeden tag jedes muster gleich auflöst. wenn man das als "diskretionärer mustererkennungstrader" nicht schafft wird man scheitern damit. aber wie gesagt, die "sichere" variante ist üben und zeit aufbringen fürs erlernen. an einem tag, in einer woche, ... ist sowas nicht erlernbar.
in diesem sinne, gute n8!
dan
PS: das lustige daran ist, wenn mich mal einer fragt, wie und wo habe ich angefangen, dann wird immer das wort "candletalk" aus meinem mund erklingen, egal ob mich man morgen oder in 20 jahre oder am sterbebett um diese auskunft bittetI go for it!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0