Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen
-
-
Perfect Trader schrieb:
Wer jetzt denkt, daß hier Schwarz-Seherei und Übertreibung die Grundlage sind, sollte fragen, warum diese Neufassung gerade jetzt statt fand
Die fand schon Mitte 2010 statt. Statt LV kündigen ggf. verkaufen.
Gruß
DanI go for it! -
-
PT,
in Sachen Vers. war der Investor Verlag sogar schneller als du, ich bekam schon am Samstag deren gewohnt reißerische email,
die empfehlen statt Versicherungen ETFs; hast Du eventuell auch eine (bessere) Empfehlung?
Das ESM-Gesetz dürfte auch nicht gerade das sein, was ein Mensch von "seinen" Politikern erwartet:
mmnews.de/index.php/wirtschaft/8449-esm-ermaechtigungsgesetz
dazu auch:
youtube.com/watch?v=d6JKlbbvcu0
Prost Mahlzeit!"Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
-
-
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
-
Der jetztige EFSF ist sowieso überholt und zuwenig. Papaschlumpf aus Griechenland hat das schön beschleunigt.
Jetzt ist einzig die Frage: Greift die EZB ein und kauft unendlich so wie in den USA, Japan, oder nicht. Wenn nicht, bricht die Eurozone, wenn schon gehen wir Richtung hohe Inflation, was mehr gewollt ist. Die 1 Billion ist Geschichte. in den ersten 3 Monaten nächsten Jahres braucht alleine Italien 300 Mrd. Geh davon aus, dass die EZB das jetzt doch macht, oder man risikiert den Bruch des Euros, was die nicht wollen, denn da ist deren Arbeitsplatz weg. -
-
-
-
cranberries18 schrieb:
Agieren heißt: Sparpaket, Reformen, etc.
Häh? Wir reden von Österreich, wie du sicher selbst weisst: Schnö? Schnö san ma maximal miad! -
-
-
-
-
Das sind die Reaktionen auf die gestern von Felderer getätigten Aussagen, meiner persönlichen Ansicht nach ist das AAA ohnehin ungerechtfertigt, ein Downrating ist ante portas, die Konsequenzen sind unabsehbar, denn die strukturellen Mankos in diesem Land sind erheblich und die Politk ist seit Jahrzehnten nicht in der Lage sie zu beseitigen.
Allerdings gibt es momentan eine Geschichte in Österreich, bei der ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll, Stadt Linz vs. BAWAG ist sensationell.
diepresse.com/home/wirtschaft/…l_backlink=/home/index.do
BTW: Die Regierung der Stadt Linz ist sozialdemokratisch, bei der Stadt Wien (ebenfalls rot) türmen sich die Buchverluste aus CHF Krediten, zum Ausgleich hat das Land Niederösterreich (schwarz regiert) mit Mitteln der Wohnbauförderung spekuliert, Buchverlust rd. 1 Mrd. -
Wenn sogar ausländische Medien sich mit Österreich zu beschaeftigen beginnen, wäre es an der Zeit, dass Österreichs Spitzenökonomen (! Sarkasmus) in der Politik sich mal Gedanken machen.
Die Uhr tickt.
tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ko…-TopRating/story/30445791
m.ftd.de/artikel/60127362.xml?v=2.0
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 15
15 Besucher