Betriebs- und volkswirtschaftliche Betrachtungen
-
-
-
Perfect Trader schrieb:
Mögen sich ja gerne einige über eine Kritik an "ach so sicheren" ?? Staats-Anleihen mokieren, mal sehen, wie sie darüber denken, wenn sie in 10 Jahren ihre Bonds durch Kurs-Verlust nahezu geplättet haben, in der Zwischenzeit die "Zinsen" aber nicht mal Inflation und Steuern einspielten.
Die inflationsbereinigte negative Nachsteuerrendite von Gov. Bonds sind der Hauptgrund dafür, dass es keine Staatsanleihen in meinem Portfolio mehr gibt, ich habe nur mehr einige Unternehmensanleihen -nur Realwirtschaft, keine Finanzwirtschaft-, da kommt bei sorgfältiger Auwahl nach Steuern inflationsbereinigt wenigstens eine schwarze Null dabei raus (wobei diese Aussage auch mit Vorsicht zu geniessen ist, denn sie bezieht sich auf die offiziellen Angaben zur Inflation).
Immobilien sind aktuell ebenfalls eher kein Thema, da werden Preise aufgerufen -und auch bezahlt- die mich am Geisteszustand der Käufer zweifeln lassen, alleine um die Kaufspesen (Makler, Notar, Grundbuch, Steuern) zu decken muss die Immobilie schon mehr als 2 Jahre vollvermietet sein, das findet aber definitiv ohne mich statt.
Bleiben gerade noch dividendenstarke Aktien als Anlage, wobei man da sehr entspannt an die Sache rangehen muss -mittelhohe zweistellige prozentuale Kursverluste muss man da aussitzen können und wollen- letztkonsequenzlich ist der spekulative Handel noch immer die beste Möglichkeit -oder auch das geringere Übel-.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
-
-
Perfect Trader schrieb:
VWL als Wissenschaft kann überhaupt niemals versagen, da sie wie jede Wissenschaft reale Tatbestände objektiv und systematisch untersucht und ihre Ergebnisse selber strengstens prüft. Wenn auf Laien Beschäftigungen, die einer wissenschaftlicher Tätigkeit ähnlich auszusehen scheinen, versagen, dann waren sie gerade keine Wissenschaft.
Versagen können höchsten die Interessen-gesteuerten Lügner, die angebliche VWL-Argumente zum Kaschieren ihres Volks-Betruges benutzen, wenn ihre absichtlichen Lügen für jedermann offenbar werden.
Die Untersuchenden, die sich der Wissenschaft verschrieben haben, sind aber Menschen, und die können Fehler machen, auch grobe; es können auch die Menschen versagen, die nicht zu erwähnten Lügner-Banden gehören."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
-
Bei theintelligence ist heute Teil 2 dieses-> theintelligence.de/index.php/w…nschaft-als-religion.html
Artikels erschienen, beide höchst lesenswert, es geht um das Versagen der VWLer und ihrer Theorien."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
-
Da bekommt man es ja mit der Angst zu tun. Rede eines griechischen Nationalen. Sappalut. Sowas sieht man normal nur auf dem History Sender.
www.youtube.com/watch?v=E4AXJx3IzdY&feature=player_embedded -
-
PT, sicher hast Du ein wenig recherchiert, weil die Behauptung angesichts des riesigen Preisunterschieds völlig unplausibel war. Selbst bei wohlwollender Aufrundung zugunsten der behaupteten Silber-Menge (ich erinnere mich an Kantenlänge von 25m bei Gold) wäre immer noch ein Faktor von > 50 zum Gold, und das sollte ja eigentlich die Vermutung nach sich ziehen, die Preise seien genau anders herum."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher
-
-
-
Nach der Krise ist vor der Krise. Deutsche Bank "investiert" wieder erheblich in Ramschpapiere. Wirklich toxisch sind sie ja nicht für Banken, da Verluste ja sozialisiert werden.
quelle: FAZ-Banken reißen sich um Ramschpapiere
Gruß
DanI go for it! -
-
Vielen Dank, Fisch, endlich mal jemand mit brauchbaren Ansätzen bei der Fehlersuche!
Im dritten Versuch klappte es nun, derweil hab ich im web die beiden FvS newsletter III-11 und I-12 aufgestöbert,
ich dachte ich lese PT mit ner Portion Zurückhaltung."Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
pips schrieb:
Datei fehlerhaft" wird mir gemeldet; hat sonst noch jemand das Problem oder ist Spanien zu weit weg?
Bei mir funktioniert es. Spaniens Rating ist gerade abgestuft, vielleicht sind das schon die Auswirkungen?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 10
10 Besucher