Handel nach Voigt (RM)

      RE: ...der Tag heute...

      7 Punkte Slippage sollten angesichts der enormen Vola, die entstanden ist, kein Grund sein, sich zu beschweren. Ich erinnere mich da an Vola-Sprünge vor einigen Tagen, die bei mir wesentlich schmerzhafter waren. (Vor allem weil CMC Neuquotieren erstellt, die bestätigt werden müssen, statt die Order unverzüglich auszuführen).

      @Peganuss
      Wenn ich das auf dem Screenshot richtig sehe, erfolgte Dein Einstieg in einem Innenstab. Kann das sein?
      Ich finde das mit der Slippage in Ordnung, falls es eine war!!!
      Ein Stop Loss wird ja erst aufgelöst mit dem erreichten Kurs. Danach wird es eine Market Order. Und der nächste Kurs war halt 7 P. höher. Von daher finde ich es nicht allzu schlimm. Mit sowas muss man bei schnellen Bewegungen rechnen. Und ob man hier im Fdax besseren SL bekommen hätte, möchte ich auch mal anzweifeln.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      RE: ...der Tag heute...

      @ trensum

      Ich dachte heute auch so ähnlich wie Du. Trotzdem gehe ich erstmal den klassischen, vorsichtigen Weg. Irgendwann werde ich wahrscheinlich den Mut aufbringen, nicht davor rauszugehen, weil ich auch den Eindruck habe, auf Dauer ist drinbleiben lohnender, zumindest in höheren TF`s.
      Im 10 Min-TF scheint es mir aber eher sinnvoller, zuvor rauszugehen, weil es sonst wohl doch einem Roulette-Spiel ähnelt.

      Gruß
      Bo10a

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss
      Diese lag auch vernünftig abgesichert unmittelbar vor den Zahlen leicht im Plus und hätte vernünftigerweise spätestens um 14.29 Uhr geschlossen werden müssen.


      Und was hättest du dann gesagt, wenn der DAX mal eben 60 pt gefallen statt gestiegen wäre?

      Ich möchte hier mal ganz allgemein einwenden, dass es nicht unbedingt verkehrt sein muss (auch wenn dies die landläufige Meinung ist), vor Zahlen positioniert zu sein. Weit häufiger als eine Umkehr findet nach Wirtschaftsdaten (so zumindest meine Beobachtung im DAX) eine Fortsetzung/Beschleunigung des Trends statt und warum sollte man sich diese (potentiellen) Gewinne entgehen lassen, wenn die Position vernünftig mit einem Stopp abgesichert ist?

      Das einzige Problem, das mir dabei tatsächlich einleuchtet, ist das Risiko einer extrem hohen Slippage. Dies besteht natürlich verstärkt bei OTC-Geschäften.

      Trotzdem: Wenn ein System vor Zahlen ein Signal generiert, sollte man dieses imho durchaus handeln. Die Angst vor Wirtschaftsdaten zu handen, trägt durchaus irrationale Züge.

      LG

      RE: ...der Tag heute...

      ...(Ich brauche mich darüber nicht zu beschweren! Trotzdem ärgere ich mich.)


      Hallo Peganuss,

      ärgern mußt du dich nicht. Du bist deiner Strategie treu geblieben und das ist das Wichtigste, es hätte genauso gut für dich laufen können um 14:30 h die Chance war 50/50. Man wird immer mal wieder abgelenkt vom Trading Geschehen. Schließlich kannst du deinem Gegenüber ja nicht sagen, er möchte bitte um 14:28 h auhören zu telefonieren, damit du um 14:29 deine Posi glattstellen kannst. Abhaken und weitermachen. Die Hauptsache du bleibst dir treu, vielleicht nimmt dich eine Versicherung auf, die für unvorhergesehende Traderschäden aufkommt, wäre doch ne Marktlücke. ;)

      lg Stadinski

      RE: ...der Tag heute...

      hi Peganuss, "Lehrstunde" fand ich klasse!

      das ist das harte Traderleben. Auf solche Kerzen bin ich auch schon desöfteren getroffen und seit dem trade ich nie mehr wenn soviele Zahlen anstehen. Sollen sich die anderen die Finger verbrennen, ich nicht mehr. Das war ein teures Telefonat, welches dich abgelenkt hat. Aber das mit CMC kenne ich auch, die beamen dich trotz Stopp Marke nicht gleich raus, sondern warten ab, warum....steht in den STernen. Bei Knock Out Prodkukten ist das aber auch üblich...

      Schönen Tag und danke für deine Antwort.

      lg Stadinski

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Stadinski“ ()

      ...der Tag heute...

      …Lehrstunde!.…

      Nach schwachen Vorgaben bewegte sich der DAX heute exakt bis 14.30 Uhr in einem lupenreinen Abwärtstrend. Ein Short-Trade bot sich da geradezu an und so eröffnete ich auch unmittelbar nachdem ich heute aus der Schule zurück war eine SHORT-Position. (Details siehe weiter unten) Diese lag auch vernünftig abgesichert unmittelbar vor den Zahlen leicht im Plus und hätte vernünftigerweise spätestens um 14.29 Uhr geschlossen werden müssen. Doch diesmal kam es anders – ich war abgelenkt durch einen Telefonanruf. Und es kam wie es kommen musste. Sekundengenau reagierte der Markt auf die Zahlen – ich sah nur noch eine grüne Riesenkerze und erinnerte mich an meine Shortposition. Jetzt war ich gespannt ob mein Stopp exakt ausgelöst wurde, oder wie groß die Slippage war. Bis CMC meine Position glatt stellte brauchten die Jungs exakt 2 Minuten und 42 Sekunden. Zu den 7 Punkten, die der Stopp noch vom Einstieg entfernt lag, schlugen die Jungs noch 7 Punkte drauf. Wenn ich mir die Kerze anschaue, weiß ich nicht so recht, ob ich noch gut bedient wurde oder nicht. Auf jeden Fall hat mich diese Lehrstunde 14 Punkte gekostet.
      Damit war der Tradingtag für mich heute auch zu Ende. Die Riesenkerze lässt eine Reihe von unkalkulierbaren Innenstäben erwarten. Das wollte ich mir vor dem Wochenende nicht mehr antun. Ich sah mich emotional heute nicht mehr in der Lage weitere Trades einzugehen. Deshalb ein konsequenter Abschluss des Tradingtages.

      Mein Trade heute:
      1) Handel der Bewegung
      Einstieg: 12.47 Uhr (Systemzeit 11.47 Uhr) SHORT (Marketorder) bei 6673 Punkten nach erfolgter Korrektur
      Stopp: auf 6685 Punkte (am Punkt 3 oberhalb der Pivotlinie)
      Verlauf: es bildeten sich 5 Innenstäbe, dann zog der Kurs deutlich nach unten; Versetzung des Stopps auf 6680 Punkte um 13.50 Uhr, dann weiter Innenstäbe, 14.30 Uhr Riesenkerze nach oben, Stopp wurde ausgelöst mit Slippage von 7 Punkten
      Ende: 14.32 Uhr bei 6687 Punkten per Stoppauslösung
      Ergebnis: - 14 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Einstieg und Verlauf des Trades bis zu den Zahlen waren völlig im normalen Bereich. Dann habe ich allerdings gepennt und den Trade nicht rechtzeitig geschlossen. Die Bestrafung durch den Markt erfolgte konsequent. (Ich brauche mich darüber nicht zu beschweren! Trotzdem ärgere ich mich.)

      Zusammenfassung:
      Trade 47: - 14 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 47
      Gewinntrades: 35
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 275

      Bis Montag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar09.png

        13,14 kB, 800×600, 1.136 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Stadinski
      hi Peganuss,

      eine Frage zur aktuellen Lage im Voigt 10 min Bereich. Wärst du da jetzt aktuell short, weil die zwei doch nach unten gebrochen wurde???

      Tief von 2 war 6667 gebrochen mit der 12.40 CMC DAX Kerze war unter 6667. Danke für deine Antwort.

      lg Stadinski

      ps. wie du weißt habe ich noch nie nach Voigt gehandelt, ich schaue es mir gerade mal an, dazu bräuchte ich aber deinen Erfahrungsschatz.


      Hallo Stadinski,
      ...ja ich war SHORT....und was daraus geworden ist, kannst du gleich lesen....

      RE: ...der Tag heute...

      hi Peganuss,

      eine Frage zur aktuellen Lage im Voigt 10 min Bereich. Wärst du da jetzt aktuell short, weil die zwei doch nach unten gebrochen wurde???

      Tief von 2 war 6667 gebrochen mit der 12.40 CMC DAX Kerze war unter 6667. Danke für deine Antwort.

      lg Stadinski

      ps. wie du weißt habe ich noch nie nach Voigt gehandelt, ich schaue es mir gerade mal an, dazu bräuchte ich aber deinen Erfahrungsschatz.

      ...der Tag heute...

      …weiter aufwärts.…

      Nach leichtem Zögern entschied sich der DAX seinen Weg nach oben weiter fortzusetzen. Speziell nach Eröffnung der US-Märkte war der Weg eindeutig zu erkennen. Heute konnte ich schon früher handeln, habe donnerstags kürzer Unterricht. Ab 14.00 Uhr allerdings hatte ich mir den Chat mit Herrn Voigt angesehen und danach lagen noch einige Termine an. Deshalb gab es nur einen kleinen Trade heute. Ich hoffe andere Voigt-Trader nutzten die Gelegenheiten am Nachmittag ordentlich aus. Ich werde hoffentlich morgen wieder mehr Zeit haben.

      Mein Trade heute:
      1) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2
      Einstieg: 12.01 Uhr (Systemzeit 11.01 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6668 Punkten nach der Korrektur direkt an der Pivotlinie
      Stopp: auf 6656 Punkte (am Punkt 3)
      Verlauf: sehr wechselhafte Bewegungen (auf und ab) durch Punkt 2
      Ende: 12.28 Uhr bei 6672 Punkten per Marketorder (Gewinnsicherung)
      Ergebnis: + 4 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Die Bewegung erlahmte zusehends. Mit etwas Geschick hätte man früher und schneller aussteigen können und ein paar Punkte mehr gewinnen können.

      Zusammenfassung:
      Trade 46: + 4 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 46
      Gewinntrades: 35
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 289

      Bis Freitag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30Mar08.png

        12,08 kB, 800×600, 1.089 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von fuzba
      hallo peganuss,

      ich hätte eine kurze frage zu deinem zweiten trade am heutigen tag.

      mich würde interessieren, was du für deine stoppsetzung herangezogen hast? war es allein die pivotlinie?

      danke und weiterhin erfolg.
      tolle trefferquote

      gruss
      -fuzba-


      @fuzba
      Es gab keine Alternative außer den vorhergehenden Punkt 3. Der lag allerdings noch etwas weiter weg. Wie gesagt, der Einstieg erfolgte noch vor Abschluß der Korrektur. Das werde ich in Zukunft vermeiden. Entweder bietet sich ein Umkehrstab an, oder ich warte die Korrektur komplett ab.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      @DickT
      Das ist vollkommen korrekt. Im Moment bevorzuge ich den reinen Ausbruch und stelle die Position oft unmittelbar nach Durchbruch durch die 2 glatt. Nur den Einstieg lege ich oft schon vor die 2, wenn es geht direkt ans Ende der Korrektur. Gründe dafür sind aus meiner Sicht die meist relativ kurzen Bewgungen im 10 Min. Timeframe. Bei relativ geringer Vola entspricht der Ausbruch schon fast der Gesamtbewegung und es setzt häufig sehr schnell eine Korrektur ein. Da möchte ich gern wieder draußen sein. Manchmal verpasse ich dadurch natürlich auch einen schönen Teil der Bewegung. Damit kann ich aber leben.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass Du Deine Positionen sehr häufig (jedenfall nach dem, was ich in Deinem Blog nachvollziehen kann) diskretionär schließt - einen Trailingstop, der Dich irgendwann automatisch von einer Position "befreit" kommt viel seltener zur Anwendung als zu Deinen ersten Trades.

      Hat das einen bestimmten Grund?

      RE: ...der Tag heute...

      Original von xyxyber

      Hälst du es für sinnvoll, nachdem Du die Technik als solche ausreichend beherrschst, noch einen zweiten größeren Timeframe zu traden, um zu versuchen auch mal größere Bewegungen für Dich mitzunehmen oder erscheint Dir da der zu akzeptierende zwischenzeitliche Verlust unangenehm zu groß?



      @xyxyber

      Für einen größeren Timeframe (30 Min oder Stunde) fehlt mir die Zeit. Ein Trade wäre bei gleicher Technik viel länger im Markt - oft über mehrere Stunden. Diese Zeit kann ich oft nicht am Stück traden, da ich meist nicht vor 14.00 Uhr zu Hause bin und hin und wieder auch nachmittags und abends Termine habe.
      Diesbezüglich ist der 10 Min. Frame für mich ideal. Ich sehe eher eine Ausdehnung auf zusätzliche Märkte (z.B. Öl) und ein weier entwickeltes Moneymanegement als Alternativen. Die Erhöhung der Kontraktzahl ist bei CFDs unproblematisch. Bei weiter steigendem Kontostand sehe ich da eher die logische Konsequenz. Übrigens sieht das mein Plan auch vor.

      GrußPeganuss

      RE: ...der Tag heute...

      @ Peganuss

      Die Gesamt-Performance ist trotz aller Bezeichnung als erster Versuch ziemlich beeindruckend, gratuliere. Hast Dich auch gut gefangen nach den 2 Verlieren neulig.

      Hälst du es für sinnvoll, nachdem Du die Technik als solche ausreichend beherrschst, noch einen zweiten größeren Timeframe zu traden, um zu versuchen auch mal größere Bewegungen für Dich mitzunehmen oder erscheint Dir da der zu akzeptierende zwischenzeitliche Verlust unangenehm zu groß?

      Ein Weg zu klotzen, wäre es ja im Prinzip, bei starkem Unbehagen natürlich auch einer mit Verlusten zu klotzen, denn ein bewährtes System muß man eigentlich gar nicht ändern. Andererseits sollte man am Anfang noch ein paar ergänzende Sachen ausprobieren, um sich nicht zu früh festzulegen, um dann gar nichts Anderes mehr zu machen.

      ...der Tag heute...

      …gekleckert und nicht geklotzt!.…

      So würde ich mein Trading heute bezeichnen. Der DAX lief auch etwas unkoordiniert heute herum. Erst nach Eröffnung der US-Märkte konnte er sich etwas eindeutiger für eine Richtung entscheiden. Aber auch der Aufwärtstrend am Nachmittag hatte zwischendurch einen kleinen Aussetzer.

      Meine Trades heute:
      1) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2
      Einstieg: 16.09 Uhr (Systemzeit 15.09 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6615 Punkten am Ende der Korrektur
      Stopp: auf 6602 Punkte (am Tiefs der Vorkerze unterhalb der Pivotlinie)
      Verlauf: sehr wechselhafte Bewegungen (auf und ab) durch Punkt 2
      Ende: 16.27 Uhr bei 6620 Punkten per Marketorder (Gewinnsicherung)
      Ergebnis: + 5 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Die wechselhafte unsichere Marktbewegung bewog mich den Trade unmittelbar nach Durchbruch durch die 2 glatt zu stellen. Möglicherweise war ich zu ungeduldig, denn der Kurs lief mit der Folgekerze noch mehr als 10 Punkte höher.

      2) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2 (so war es gedacht!!!)
      Einstieg: 16.55 Uhr (Systemzeit 15.55 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6621 Punkten am vermuteten Ende der Korrektur. Das erwies sich als Irrtum, den die Korrektur lief munter weiter.
      Stopp: auf 6604 Punkte (etwas unterhalb der Pivotlinie)
      Verlauf: Die Korrektur setzte sich erst einmal weiter fort und ich erwog einen Abbruch des Trades im Minus. Die Pivotlinie erwies sich jedoch als Widerstand und der Kurs zog rasch an. Es bildete sich aber kein neues Hoch (Punkt 2) und somit stellte ich beim erneuten Rücksetzen die Position glatt.
      Ende: 17.27 Uhr bei 6622 Punkten per Marketorder (Gewinnsicherung)
      Ergebnis: + 1 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Der Einstieg war eindeutig zu früh (Fehleinschätzung meinerseits). Im Grunde genommen hätte man diesen Trade so nicht eingehen dürfen.

      3) Handel des Ausbruchs durch den Punkt 2
      Einstieg: 19.12 Uhr (Systemzeit 18.12 Uhr) LONG (Marketorder) bei 6633 Punkten auf Höhe von Punkt 2
      Stopp: auf 6621 Punkte (am Tiefs der Vorkerze)
      Verlauf: Ein ständiges auf und ab (Djoj), Kerze mit langem Docht usw.) kennzeichnete die Bewegung durch die 2 und sorgte für Verunsicherung.
      Ende: 19.33 Uhr bei 6636 Punkten per Marketorder (Gewinnsicherung)
      Ergebnis: + 3 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Auch hier verunsicherte mich die Art und Weise der Aufwärtsbewegung etwas und bewog mich zu einer frühen Glattstellung des Trades.

      Zusammenfassung:
      Trade 43: + 5 Punkte
      Trade 44: + 1 Punkt
      Trade 45: + 3 Punkte

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 45
      Gewinntrades: 34
      Verlusttrades: 10
      Neutraltrades: 1
      Gesamtpunktzahl: + 285

      Bis Donnerstag…….Peganuss

      Daytrader-Peganuss
      Bilder
      • GERMAN30MAR07.png

        12,89 kB, 800×600, 945 mal angesehen
      Original von rAmMsTeIn
      moin moin,

      morgen bei termintrader im chat, michael voigt

      termintrader.com/index.php?path=chat/chat.php

      gruß stephan


      ah, danke für die Erinnerung!
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Stadinski
      Hi Peganuss,

      an der letzten 3 im Chart, warum bist du dort nicht long? Ma20 hat Unterstützung gegeben, wäre ein schönes Long Signal gewesen...Bruch MACD Trigger Marke, soweit ich es erkennen kann aus dem Bild. Tut mir leider für dich, ich hoffe deine Bronchitis heilt allmählich.

      wieso MACD Einstellung 20/40/9? Einstellung von Bollinger????

      lg Stadinski


      @Stadinski
      ...an der letzten 3 wäre ich gern LONG gegangen, war sogar ein bestätigter Umkehrstab. Leider habe ich auch mal nachmittags Termine, die eine kontinuierliche Marktbeobachtung verhindern. Dann erfolgt generell kein Trade. Nur wenn ich ausreichend Zeit habe wird gehandelt.....

      @Bo10a

      ...der MACD dient nur zur groben Orientierung und hat keinerlei Bedeutung für meine Tradingentscheidungen. Wichtig für mich sind nur die Pivotlinien, Vortageshoch und Vortagestief. Ansonsten ist der Chartverlauf entscheidend, das heißt, die Herausbildung der 1-2-3 Formationen. Das wird auch so bleiben. Es kommen keinerlei Indikatoren hinzu.....

      Gruß Peganuss