Handel nach Voigt (RM)

      ...der Tag heute...

      …Wohin geht der Trend?….

      Heute fiel der DAX wieder deutlich. Ob dieser Trend anhält bleibt abzuwarten.

      Mein Trade heute:

      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: um 16.02 Uhr bei 8007 per LIMIT-Order SHORT innerhalb der Korrektur unterhalb der Pivotlinie
      StoppLoss auf 8038 Punkte
      Verlauf: Zügig ging es nach unten. Leider hatte ich den TakeProfit falsch platziert. Er wurde zu früh ausgelöst.
      Ende: 17.05 Uhr bei 7988 Punkten per TakeProfit
      Ergebnis: + 19 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Geplant war der TakeProfit an der tiefer liegenden Pivotline. Durch einen Fehler lag er viel zu hoch.

      Zusammenfassung:
      Trade 36: + 19 Punkte

      Anzahl der Trades: 36
      Gewinntrades: 24
      Verlusttrades: 12
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 291

      Gruß Peganuss
      Bilder
      • VoigtOkt15.png

        23,88 kB, 750×550, 193 mal angesehen
      Das waren ja zwei sehr angenehme Handelstage für dich zum Wochenausklang, gratuliere :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      ...der Tag heute...

      …Wohin???…

      LONG oder SHORT, dass ist momentan eine gute Frage. Es scheint sich ein großes SHORT 1-2-3 herauszubilden. Einen bestätigten Umkehrstab am noch nicht bestätigten Punkt 3 gab es zumindest heute. Das bevorstehende Wochenende und die davor liegende Pivotlinie schreckten mich vor einer Shortposition ab. Man kann ja immer noch an der 2 am Montag einsteigen.
      Dafür nutzte ich heute den Mini-Longtrend innerhalb der Shortkorrektur für einen Trade.

      Mein Trade heute:

      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: um 17.07 Uhr bei 8010 LONG per LIMIT-Order am Punkt 2 (kleines LONG 1-2-3)
      Stopp: auf 7981 Punkte – Punkt 3
      Verlauf: Eine Bilderbuchbewegung (ähnlich wie gestern) löste direkt den TakeProfit an der Pivot aus.
      Ende: 17.32 Uhr bei 8042 Punkten per TakeProfit
      Ergebnis: + 32 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: keine

      Zusammenfassung:
      Trade 34: + 32 Punkte

      Anzahl der Trades: 35
      Gewinntrades: 23
      Verlusttrades: 12
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 272

      Gruß Peganuss
      Bilder
      • VoigtOkt12.png

        24,55 kB, 750×550, 238 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      ...ohne Worte!...

      Mein Trade heute:

      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: um 10.02 Uhr bei 8018 LONG per LIMIT-Order am alten Hoch (ehemalige 2)
      Stopp: auf 7998 Punkte
      Verlauf: Blitzbewegung zur Pivotlinie
      Ende: 10.06 Uhr bei 8044 Punkten per TakeProfit
      Ergebnis: + 26 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: keine

      Zusammenfassung:
      Trade 34: + 26 Punkte

      Anzahl der Trades: 34
      Gewinntrades: 22
      Verlusttrades: 12
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 240

      Gruß Peganuss
      Bilder
      • VoigtOkt11.png

        21,76 kB, 750×550, 202 mal angesehen

      ibelieve schrieb:


      Stopp: auf 7995 Punkten, heute Morgen auf 7992 Punkte knapp unter die Pivotlinie nachgezogen
      wo liegt mein denkfehler ?


      nachgezogen auf 3 punkte tiefer?


      Über Nacht ändern sich die Pivotlinien. Mein SL lag am Morgen einen Punkt drüber. Da eine mögliche Korrektur oft bis zur Pivotlinie läuft, habe ich den SL einfach zwei Punkte darunter gesetzt. Es hat leider nicht geklappt.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      …Korrektur???…

      Noch geht es nicht auf neue Allzeithöchstkurse. Der Dax legte eine Verschnaufpause ein. Aus der Korrektur heraus entwickelte sich ein Abwärtstrend. Mein SL wurde gebrochen. An der roten 2 bin ich nicht eingestiegen, da sie vor der Pivotlinie lag. Auch das Tief vom Freitag wurde unterschritten. Mein Limit hatte ich allerdings vorher gelöscht. Die letzten 6 Stunden verliefen in Innenstäben. Das sagt eigentlich sehr viel über die momentane Marktlage aus.

      Meine Trades gestern/heute:

      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: gestern um 21.22 Uhr bei 8016 LONG per LIMIT-Order am Punkt 2
      Stopp: auf 7995 Punkten, heute Morgen auf 7992 Punkte knapp unter die Pivotlinie nachgezogen
      Verlauf: Heute setzte sich die Aufwärtsbewegung leider nicht fort. Die erste Stundenkerze stoppte mich sofort aus.
      Ende: 08.52 Uhr bei 7992 per StoppLoss
      Ergebnis: - 24 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Wahrscheinlich ist der Widerstand zwischen 8013 und 8017 Punkten noch zu stark.

      Zusammenfassung:
      Trade 33: - 24 Punkte

      Anzahl der Trades: 33
      Gewinntrades: 21
      Verlusttrades: 12
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 214

      Gruß Peganuss
      Bilder
      • VoigtOkt10.png

        26,37 kB, 750×550, 201 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …Spannung vor dem Sturm nach oben bleibt bestehen….

      Der Trend nach oben blieb erhalten. Zwar wurde nach der Korrektur kein unmittelbar neues Hoch erreicht, aber auch die alte 3 wurde nicht nach unten gebrochen. Stattdessen bildete sich ein kleines 1-2-3 aus, welches mit dem letzten Move nach oben das LONG-Limit bei 8016 Punkten auslöste.
      Der SL liegt auf 7995 Punkten. Die Position wird über Nacht gehalten. Morgen wird es also spannend.

      Peganuss
      Bilder
      • VoigtOkt09.png

        23,57 kB, 750×550, 186 mal angesehen

      ...der Tag heute...

      …Spannung vor dem Sturm nach oben….

      Momentan befindet sich der DAX im Stundenchart in einem stabilen Aufwärtstrend. Heute Vormittag begann die Korrektur der Aufwärtsbewegung vom Freitag. Diese markierte ihr Tief gegen 17.30 Uhr bei 7952 Punkten mit einer langen Lunte. Ob dies der neue Punkt 3 wird lässt sich erst sagen, wenn das Hoch vom Freitag gebrochen wird.
      Ein Longeinstieg erfolgt am Hoch vom Freitag bei 8014 Punkten. Wird dieser Punkt 2 nicht mehr erreicht, erwäge ich einen Shorttrade beim Bruch des Tiefs von heute.
      Da es heute keine Einstiegsgelegenheit für mich gab bleibt es beim alten Punktestand.

      Peganuss
      Bilder
      • VoigtOkt08.png

        21,55 kB, 750×550, 190 mal angesehen

      …hin und her – macht Taschen leer!!!…

      Geht mir auch nicht anders. Aber die Börsen gehen seit Wochen seitwärts und wir brauchen Trends. Hoffen wir auf bessere Zeiten.

      Aber
      ich denke der Sprich bedeutet es anderes. Er bezieht sich nicht auf die
      Börse, sondern auf den Trader, der ständig die Seite wechselt, wenn die
      Kurse drehen. Und das tust Du ja nicht - Du hast einen vorgefassten Plan und führst in aus.
      Eine geistreiche Redensart besagt gar nichts!

      RE: RE: RE: RE: Fragen

      Mihcat schrieb:

      Peganuss schrieb:



      Navy-CIS schrieb:

      Peganuss,

      für die Erklärung vielen Dank. Sollte man nicht die Pivotlinien vom jeweiligen Chart errechnen? Würde ich an deiner Stelle ändern.

      NCIS


      Hallo Navy-CIS,

      der Chartverlauf ist nahezu identisch (ca. + 2 Punkte) und Zeitfenster spielen für Pivotlinien keine Rolle. Nur ABN bietet diesen Service (tägliches Einzeichnen der Pivotlinien) nicht. Deshalb übertrage ich die Linien (mit + 2 Punkten) einfach in den ABN Chart.
      Sie jeden Tag separat auszurechnen ist mir zu aufwändig.

      Gruß Peganuss
      Hallo Peganuss

      bei ABN den Tageschart anzeigen, dann über "Erweiterte Trendlinien zeichnen" Pivotpunkte auswählen, die Kerze des aktuellen Tages (geht Montags nicht, wenn die Wochenenddaten ausgeblendet sind) anklicken, kurz nach rechts ziehen und noch ein Klick - fertig. In wie weit diese ABN Pivot mit den CMC übereinstimmen weiß ich nicht.


      Hallo Navy-CIS,

      danke für den Hinweis. Sie stimmen ziemlich genau überein (Abweichung: + 3 oder 4 Punkte). Da der ABN Kurs eh 3 Punkte über dem von CMC liegt kommt es also genau hin.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      …hin und her – macht Taschen leer!!!…

      Der Handelsverlauf ähnelte dem vom Freitag. Erst ging es mächtig runter, um dann eben so heftig wieder zu steigen. Der Shorttrend (auf Stundenbasis) wurde umgehend gebrochen. Ob daraus morgen ein Longtrend entsteht (der möglicherweise auch gleich wieder gebrochen wird) bleibt abzuwarten. Deshalb macht es Sinn, solange der DAX sich seitwärts bewegt ein kleineres Zeitfenster zu traden. Das ist mir momentan aber ohne Unterbrechungen nicht möglich und deshalb wird es diese Woche keine Trades mehr geben. Danach folgen die Herbstferien in NRW. Für mich bedeutet das Urlaubszeit und Tradingpause. Somit wird es frühestens ab dem 08. Oktober hier wieder regelmäßige Trades nach Voigt geben. Zwischenzeitlich werde ich mich verstärkt dem Candleblog widmen und an einem (meinem) eigenen System basteln. Dieses wird in absehbarer Zeit live in einem dritten Blog bei Blog.de gehandelt. Momentan läuft noch die Papertradephase. Mehr möchte ich aber noch nicht verraten.

      Meine Trades heute:

      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: 08.37 Uhr bei 7447 SHORT per LIMIT-Order am Punkt 2
      Stopp: auf 7469 Punkte (halbe Kerze) das Hoch war mir zu weit weg (über 50 Punkte)
      Verlauf: Nach dem Durchbruch der 2 stoppte die Folgekerze die Position aus.
      Ende: 10.15 Uhr bei 7469 per StoppLoss
      Ergebnis: - 22 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Bei Beachtung des Widerstandsniveaus der Vortage wäre ein Ausbruchtrade sinnvoll gewesen.


      2)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg:16.05 Uhr LONG bei 7522 Punkten per Limitorder am Durchbruch der alten 3
      Stopp: auf 7502 Punkte
      Verlauf: Nach Durchbruch der alten 3 wurde die Pivot knapp verfehlt. Der sofortige Rücksetzer löste diesen SL aus.
      Ende: 16.34 Uhr bei 7502 Punkten per StoppLoss
      Ergebnis: - 20 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: ???

      Zusammenfassung:
      Trade 31: - 22 Punkte
      Trade 32: - 20 Punkte

      Anzahl der Trades: 32
      Gewinntrades: 21
      Verlusttrades: 11
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 238

      Gruß Peganuss

      RE: RE: RE: Fragen

      Peganuss schrieb:



      Navy-CIS schrieb:

      Peganuss,

      für die Erklärung vielen Dank. Sollte man nicht die Pivotlinien vom jeweiligen Chart errechnen? Würde ich an deiner Stelle ändern.

      NCIS


      Hallo Navy-CIS,

      der Chartverlauf ist nahezu identisch (ca. + 2 Punkte) und Zeitfenster spielen für Pivotlinien keine Rolle. Nur ABN bietet diesen Service (tägliches Einzeichnen der Pivotlinien) nicht. Deshalb übertrage ich die Linien (mit + 2 Punkten) einfach in den ABN Chart.
      Sie jeden Tag separat auszurechnen ist mir zu aufwändig.

      Gruß Peganuss
      Hallo Peganuss

      bei ABN den Tageschart anzeigen, dann über "Erweiterte Trendlinien zeichnen" Pivotpunkte auswählen, die Kerze des aktuellen Tages (geht Montags nicht, wenn die Wochenenddaten ausgeblendet sind) anklicken, kurz nach rechts ziehen und noch ein Klick - fertig. In wie weit diese ABN Pivot mit den CMC übereinstimmen weiß ich nicht.
      Bilder
      • 2007-09-16 Pivot.jpg

        17,76 kB, 314×342, 147 mal angesehen
      Mihcat :)
      "Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)

      RE: RE: RE: Fragen

      Peganuss,

      für die Erklärung vielen Dank. Sollte man nicht die Pivotlinien vom jeweiligen Chart errechnen? Würde ich an deiner Stelle ändern.

      NCIS


      Hallo Navy-CIS,

      der Chartverlauf ist nahezu identisch (ca. + 2 Punkte) und Zeitfenster spielen für Pivotlinien keine Rolle. Nur ABN bietet diesen Service (tägliches Einzeichnen der Pivotlinien) nicht. Deshalb übertrage ich die Linien (mit + 2 Punkten) einfach in den ABN Chart.
      Sie jeden Tag separat auszurechnen ist mir zu aufwändig.

      Gruß Peganuss


      Hallo Peganuss,


      vielleicht erleichtert dir der Link die Arbeit. O/H/L/C eingeben und Linien einzeichnen.


      Viel Erfolg.


      NCIS


      bullchart.de/rechner/index.php

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Navy-CIS“ ()

      DickT schrieb:

      CMC berechnet die Pivotlinien nach den eigenen Charts und diese Linien sind "beängstigend" genau. Mitunter kann man sie punktgenau traden. Zumindest kann in der Regel von einer kleinen Korrektur der akutellen Bewegung an einer solchen Linie ausgegangen werden (wenn man mal von der VÖ von Wirtschaftsdaten absieht und die Kurse ohnehin wild ausschlagen). Wenn Du die Pivotlinien von CMC beobachtet hast, siehst Du eigentlich keinen Grund an ihnen etwas zu verändern ;)


      Hallo DickT,

      deine Beobachtungen bezüglich der Pivotlinien bei CMC decken sich mit meinen. Deshalb macht es ja Sinn sie mit der Markttechnik zu verflechten. Voigt selbst misst ihnen ja als Ziele eine gewisse Bedeutung zu.

      Gruß Peganuss

      RE: RE: Fragen

      Navy-CIS schrieb:

      Peganuss,

      für die Erklärung vielen Dank. Sollte man nicht die Pivotlinien vom jeweiligen Chart errechnen? Würde ich an deiner Stelle ändern.

      NCIS


      Hallo Navy-CIS,

      der Chartverlauf ist nahezu identisch (ca. + 2 Punkte) und Zeitfenster spielen für Pivotlinien keine Rolle. Nur ABN bietet diesen Service (tägliches Einzeichnen der Pivotlinien) nicht. Deshalb übertrage ich die Linien (mit + 2 Punkten) einfach in den ABN Chart.
      Sie jeden Tag separat auszurechnen ist mir zu aufwändig.

      Gruß Peganuss
      CMC berechnet die Pivotlinien nach den eigenen Charts und diese Linien sind "beängstigend" genau. Mitunter kann man sie punktgenau traden. Zumindest kann in der Regel von einer kleinen Korrektur der akutellen Bewegung an einer solchen Linie ausgegangen werden (wenn man mal von der VÖ von Wirtschaftsdaten absieht und die Kurse ohnehin wild ausschlagen). Wenn Du die Pivotlinien von CMC beobachtet hast, siehst Du eigentlich keinen Grund an ihnen etwas zu verändern ;)