Handel nach Voigt (RM)

      Original von Hintman
      Du verlässt dich also nur auf vorher gesetzte Limits? Keine sponaten Entrys zu Schlusskursen oder so?


      ...nein, im Moment handle ich nicht in offene Signale sondern nur den Durchbruch durch die 2 (als Bewegung oder Ausbruch) bzw. den Punkt 3 als Trendumkehr (von Voigt nicht unbedingt empfohlen, aber attraktiv)....

      Gruß Peganuss
      Original von Peganuss
      Dass in der letzten Stunde der Kurs nocheinmal so nach unten einbrach, damit hatte ich nicht gerechnet und dementsprechend auch kein Shortlimit plaziert....


      Ich haben mal im Chatlog von Herrn Voigt (termintrader.com/chat/eventlogs/chatlog_mvoigt_08032007.pdf) gelesen, dass er ein Signal eine höhere Wertigkeit gibt, wenn mehrere Punkte aufeinander folgen, die Bewegung verursachen. Heut war ein schönes Beispiel dafür (siehe Chart)

      1. Ausbruch aus dem Außenstab von 17Uhr
      2. Pivot Linie bei 7554
      3. High vom Montag
      4. Eröffnungskurs von heute
      5. den Schlusskurs von Montag
      (6. Trendlinien)

      Schöne Woche noch
      Bilder
      • Dienstag-Chat.jpg

        106,7 kB, 973×595, 766 mal angesehen
      The Trend is your friend. Elbroto
      Du verlässt dich also nur auf vorher gesetzte Limits? Keine sponaten Entrys zu Schlusskursen oder so?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von Hintman
      Traderherz, was willst du mehr :)

      Den Einbruch in die alte Zone hast du nur aus Zeitmangel nicht gehandelt?


      ...nein, ich hatte mich auf LONG konzentriert und ein dementsprechendes Limit im Markt. Die Seitwärtsbewegung mit 4 Innenstäben hatte ich als reine Korrektur interpretiert. Dass in der letzten Stunde der Kurs nocheinmal so nach unten einbrach, damit hatte ich nicht gerechnet und dementsprechend auch kein Shortlimit plaziert. Daran kann man aber sehen, dass man für alle Eventualitäten gewappnet sein sollte. Der Shortausbruch sieht vielversprechend aus und könnte sich morgen fortsetzen.....

      Gruß Peganuss
      Traderherz, was willst du mehr :)

      Den Einbruch in die alte Zone hast du nur aus Zeitmangel nicht gehandelt?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      ...der Tag heute...

      …Zurück nach oben??…

      Der heutige Tag zeigte einen deutlichen Bruch des Shorttrends der letzten 10 Tage. Es bildete sich wieder ein Longtrend heraus. Die Aufwärtsbewegung zum Punkt 2 stoppte genau am 61,8 Fibonacci Retracement der langen Abwärtsbewegung vom Donnerstag (siehe CMC-Chart). Dort hätte man natürlich ein Kursziel definieren können. Wird diese Marke nach einer Korrektur gebrochen, gehe ich von einer Fortsetzung des Longtrends aus.
      Die mögliche Korrektur des Nachmittags und Abends erfolgte in einem Shorttrend. Falls dieser sich morgen ausweitet, wird es wohl noch weiter nach unten gehen.
      Den Shorttrend habe ich nicht gehandelt und in den nächsten 2 Tagen (Mittwoch und Donnerstag) werde ich aus Zeitgründen maximal den Ausbruch durch Punkt 2 mit festgelegtem Take Profit und Katastophenstopp handeln können.

      Mein Trade gestern/heute:
      1)Handel der Bewegung
      Einstieg: (gestern) 21.06 Uhr bei 7537 Punkten LONG per Limitorder am Durchbruch der alten 3 (Trendwechsel)
      Stopp: auf 7515 Punkte – Tief der Einstiegskerze(gestern), heute nachgezogen auf 7562, 7576 und 7590 Punkte
      Verlauf: Nach zügigem Durchbruch des Punktes 3 setzte der Kurs zum gestrigen Handelsende leicht zurück und schloss unterhalb der Einstiegsmarke. Die Position wurde über Nacht gehalten. Heute Morgen ging zielstrebig nach oben. Der Stopp konnte mehrfach nachgezogen werden bis dann die Position am Nachmittag ausgestoppt wurde.
      Ende: 14.50 Uhr bei 7587 Punkten per StoppLoss (3 Punkte Slippage)
      Ergebnis: + 50 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Die Position lief solange es der Markt hergab und wurde durch den Markt ausgestoppt.

      Zusammenfassung:
      Trade 04: + 50 Punkte

      Anzahl der Trades: 04
      Gewinntrades: 03
      Verlusttrades: 01
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 55

      Gruß Peganuss…….Peganuss
      Bilder
      • VoigtJuli31.png

        24,26 kB, 750×550, 700 mal angesehen
      • GERMAN30Juli31.png

        11,65 kB, 800×600, 697 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...30/07/07

      Hi Peganuss,

      meiner Meinung nach hätte der Stopp beim Tief der 20 Uhr-Kerze bei 7508 liegen müssen, da noch nicht sicher war, ob die 8Uhr-Kerze von heute über dem Hoch der letzten Kerze von gestern schließt.

      Das Tief von Gestern lag aber auch über dem Tief vom Freitag, so dass bereits ein 1-2-3-long-Signal bestand. Der Einstieg bei 7508 wäre also ein Einstieg in ein offenes Signal gewesen.

      Noch ambitionierter wäre der Einstieg bei 7495 gewesen, mit dem Ziel, dass 7508 überwunden wird. Der Stopp 7452 hätte allerdings dein Positionsizing arg strapaziert, oder?

      Nun. der Erfolg gibt dir Recht - herzlichen Glückwunsch!

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      RE: ...der Tag heute...30/07/07

      Original von sayula
      Hi Peganuss,


      wünsche einen schönen Urlaub gehabt zu haben.

      Zu deinem Trade:
      Warum bist du erst beim Freitags-Hoch P2 long gegangen und nicht schon beim Tageshoch von Mo-Vormittag bei 7508. Dann hätte der Trade mehr Potential und weniger Risiko gehabt. Voigt empfiehlt diese Vorgehensweise explizit unter 'Handel von mehreren Kontrakten'.
      Außerdem liegt dein Stopp nicht gerade regelkonform.

      Grüße

      sayula


      ...das Tief am Vormittag (3) lag unterhalb des Eröffnungskurses. Die folgende Aufwärtsbewegung hätte auch eine Korrektur sein können und sich anschließend der Shorttrend fortsetzen können....
      ...Wo sollte deiner Meinung nach der Stoppliegen, wenn nicht am Tief der Einstiegskerze?....

      Zwischenbilanz am Vormittag:
      Die Position liegt im Moment deutlich im Plus bei einem Stopp auf 7562 Punkten.

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...30/07/07

      Hi Peganuss,


      wünsche einen schönen Urlaub gehabt zu haben.

      Zu deinem Trade:
      Warum bist du erst beim Freitags-Hoch P2 long gegangen und nicht schon beim Tageshoch von Mo-Vormittag bei 7508. Dann hätte der Trade mehr Potential und weniger Risiko gehabt. Voigt empfiehlt diese Vorgehensweise explizit unter 'Handel von mehreren Kontrakten'.
      Außerdem liegt dein Stopp nicht gerade regelkonform.

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sayula“ ()

      Hallo Peganuss,

      in nächster Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Buch von Voigt, ergo auch mit Deinem Thread, Kompliment!

      Zur Beurteilung der Handelsergebnisse wäre es meines Erachtens
      extrem sinnvoll, die Summierung der Trades nicht nur in absoluten Punktzahlen zu führen, sondern diese abhängig von der Stopgröße zu machen. D.h., ein Trade mit +5 Punkten und einem Anfangsstop von 10
      Punkten zählt als 5/10 = 0,5 (R), ein Trade mit +20 Punkten und einem Anfangsstop von 10 Punkten als 20/10= 2R. Entsprechend müssten diesse Zahlen dann aufsummiert werden.
      M.m.n. würde das eine objektivere, da risikoabhängige Bewertung der Trades ermöglichen.


      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

      ...der Tag heute...

      …Trendwechsel??…

      Ich habe es im Urlaub schon mitbekommen, welche Richtung der DAX eingeschlagen hatte – ein lupenreiner SHORT – Trend. Am Freitag und heute bis zum Abend verlief der Markt seitwärts, was auf eine Korrektur der Bewegung hindeutete. Doch im Späthandel wurde das lokale Hoch vom Freitag (Punkt 3?) gebrochen, was auf eine Trendumkehr hindeutet. Dafür spricht auch, dass kein neues Tief (Punkt 2) erreicht wurde. Meine Limits lagen heute sowohl am Punkt 2 (Spekulation auf die Fortsetzung des Shorttrends) als auch am Punkt 3? (Spekulation auf die Trendumkehr). Am späten Abend wurde mein LONG-Limit ausgelöst und die Position wird über Nacht gehalten. Morgen wird man sehen, ob sich eine Trendumkehr herausgebildet hat, oder ob es weiter nach unten geht.

      Mein Trade heute:
      1)Handel der Bewegung
      Einstieg: 21.06 Uhr bei 7537 Punkten LONG per Limitorder am Durchbruch der alten 3 (Trendwechsel)
      Stopp: auf 7515 Punkte – Tief der Einstiegskerze
      Verlauf: Nach zügigem Durchbruch des Punktes 3 setzte der Kurs zum Handelsende leicht zurück und schloss unterhalb der Einstiegsmarke. Die Position wird über Nacht gehalten.

      Bilanz:
      Anzahl der Trades: 03
      Gewinntrades: 02
      Verlusttrades: 01
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 5

      Gruß Peganuss…….Peganuss
      Bilder
      • VoigtJuli30.png

        22,59 kB, 750×550, 723 mal angesehen
      ....na gut, hat sich wohl erledigt..bist ja schon unterwegs......


      Hi Peganuss!
      Kanufahren in Mecklenburg, kann ich empfehlen. Bin letztes Jahr mit einem Kumpel unterwegs gewesen. Uns persönlich haben so kleine - für den Bootsverkehr gesperrte - Kanäle gefallen. Alte Havel, Schwarnenhavel... kann mich irren so hießen einige davon. Sehr idyllisch, flach, windgeschützt ideal zum beobachten von Fischen....

      OldSchuren
      ich raube, also bin ich....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oldschuren“ ()

      RE: Umkehrstäbe im kleinen TF

      es ist wahrscheinlich wie mit allen signalen:
      in höheren tf sind die signale nachhaltiger.

      ich handel im 10 min tf und da ist schon eine menge rauschen dabei, wo teilweise eine vorzeitige schließung des trades (nicht nach voigt) sinnvoller erscheint. ob dies wirklich so ist, lässt sich erst nach einiges trades feststellen.

      gruss
      -fuzba-

      Umkehrstäbe im kleinen TF

      Moin!

      Wollte mal fragen, wer von euch Voigt in kleinen TF's anwendet, z.B. im 5min Bereich (FX). Ich mache da häufig die Beobachtung, z.B. bei Umkehrstäben + Bestätigung, dass man den Trade nur kurz laufen lassen kann/sollte, so max 5 Pips (ggf. TP + Rest auf Einstand). Laut Voigt funktioniert die Umkehrstabgeschichte so und so am besten im daily frame.

      gruß,
      danielr
      I go for it!
      Wo gehts denn hin?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!