Handel nach Voigt (RM)

      ...der Tag heute...(Nachtrag)

      Die letzten beiden Stunden waren im DAX heute wieder äußerst spannend. Einer Abwärtsbewegung von etwa 100 Punkten folgte eine sofortige Korrektur von 80 Punkten nach oben.
      Damit hat die letzte Kerze heute den LONG-Trend (auf Stundenbasis) gebrochen und es besteht die Möglichkeit, dass sich nach erfolgter Korrektur ein neuer SHORT-Trend herausbildet. Aber auch ein weiterer Weg nach oben ist möglich. Im Moment scheinen keine lang anhaltende Trends zu entstehen und ein ständiger Wechsel zwischen LONG und SHORT ist wohl eher wahrscheinlich.

      Gruß Peganuss
      Bilder
      • VoigtAug.08A.png

        12,62 kB, 456×348, 815 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...8/7/07

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      zu Trade 1: der Einstieg war schon okay - Stichwort 'Handel in offenes Signal' - der Stopp war falsch. Er hätte bei 7534 liegen müssen.

      zu Trade 2: hast du bewußt den Limit-Order 6-8 P. über P2 gelegt, oder war das Slippage?

      Grüße

      sayula


      ...das Limit für Trade 2 lag am Hoch der Seitwärtsrange, also der anzunehmenden Korrektur des großen 1-2-3.....

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...8/7/07

      Original von fuzba

      Hallo Sayula,

      zum ersten Trade:
      Voigt sagt, dass der Stopp an das Tief der Einstiegskerze gelegt wird, ausser der Stopp wird dann zu eng, dann kann der Stopp auch auf die Kerze davor gelegt werden.

      Zumindest habe ich es so verstanden.

      Gruss
      -fuzba-


      Stimmt. :)

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      RE: ...der Tag heute...8/7/07

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      zu Trade 1: der Einstieg war schon okay - Stichwort 'Handel in offenes Signal' - der Stopp war falsch. Er hätte bei 7534 liegen müssen.

      zu Trade 2: hast du bewußt den Limit-Order 6-8 P. über P2 gelegt, oder war das Slippage?

      Grüße

      sayula



      Hallo Sayula,

      zum ersten Trade:
      Voigt sagt, dass der Stopp an das Tief der Einstiegskerze gelegt wird, ausser der Stopp wird dann zu eng, dann kann der Stopp auch auf die Kerze davor gelegt werden.

      Zumindest habe ich es so verstanden.

      Gruss
      -fuzba-

      RE: ...der Tag heute...8/7/07

      Hi Peganuss,

      zu Trade 1: der Einstieg war schon okay - Stichwort 'Handel in offenes Signal' - der Stopp war falsch. Er hätte bei 7534 liegen müssen.

      zu Trade 2: hast du bewußt den Limit-Order 6-8 P. über P2 gelegt, oder war das Slippage?

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      ...der Tag heute...

      …zaghaft nach oben!!!…

      Heute Vormittag startete der Markt seitwärts und korrigierte das Hoch von gestern Abend. Am Nachmittag gab es neue Bewegung nach oben, die auch ein neues Hoch markierte, doch der Schwung von gestern fehlte. Wie es in den letzten beiden Stunden weitergeht werde ich später sehen, denn nachher steht Volleyballtraining auf dem Programm.

      Meine Trades heute:
      1)Handel der Bewegung
      Einstieg: 13.03 Uhr bei 7566 LONG per Limitorder in der Korrektur (Umkehrstab)
      Stopp: auf 7551 Punkte Tief der Einstiegskerze
      Verlauf: Nach dem Einstoppen in die Position warf mich die Folgekerze wieder raus.
      Ende: 14.59 Uhr bei 7551 Punkten per StoppLoss
      Ergebnis: - 15 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Limit wurde nach dem Umkehrstab in den Markt gelegt. Die Folgekerze bestätigte den Umkehrstab nicht und somit hätte ich das Einstiegslimit löschen müssen. Erst die übernächste Kerze löste das Limit aus. Dieser Trade hätte nicht stattfinden dürfen, da kein bestätigter Umkehrstab vorlag!

      2)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: 16.17 Uhr LONG bei 7582 Punkten per Limitorder am Punkt 2 (kleines 1-2-3)
      Stopp: auf 7560 Punkte – Tief der Einstiegskerze
      Verlauf: Kurs stieg zügig an und bewegte sich nahe an die Pivotlinie heran. Dann gab es kleinere Rücksetzer, die mich veranlassten die Position glatt zustellen, obwohl die Pivotlinie noch nicht erreicht wurde.
      Ende: 17.28 Uhr bei 7611 Punkten per Marketorder
      Ergebnis: + 29 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Nach dem Ausstieg aus der Position bildeten sich Innenstäbe. Möglicherweise läuft am Abend die Bewegung weiter nach oben. Man hätte also eine Teilposition schließen und den Rest weiterlaufen lassen können.

      Zusammenfassung:
      Trade 10: - 15 Punkte
      Trade 11: + 29 Punkte

      Anzahl der Trades: 11
      Gewinntrades: 09
      Verlusttrades: 02
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 207

      Gruß Peganuss…….Peganuss
      Bilder
      • VoigtAug.08.png

        13,72 kB, 423×363, 715 mal angesehen

      RE: Pega...

      Original von Navy-CIS
      Peganuss,

      Bin skeptisch wegen deiner Aussage. Sollte jeder nicht den Stopp Kurs da belassen, wo man ihn gesetzt hat? Das wundert mich sehr.

      N.C.I.S


      Hallo N.C.I.S,

      hast du Voigt gelesen, vor allem Kapitel 5 Fachteil I??? Dort findest du die wichtigsten Regeln zur Stoppsetzung in der Markttechnik.

      Gruß Peganuss
      Peganuss,

      erst einmal Hochachtung für deine Disziplin und diesen Thread, mit den meisten positiven Bewertungen, das schafft man nicht so leicht, die anderen User zu begeistern.

      Bin skeptisch wegen deiner Aussage. Sollte jeder nicht den Stopp Kurs da belassen, wo man ihn gesetzt hat? Das wundert mich sehr.

      N.C.I.S

      RE: unsauber...

      Original von Sassl
      Hallo Peganuss,


      Einstieg: 13.27 Uhr bei 7497 SHORT per Marketorder am Punkt 2
      Ziel: 5 Punkte
      Stopp: auf 7507 Punkte (per Hand), später auf 7533 Punkte (fest) zurückgenommen



      mit Deinem gestrigen Trade komme ich nun nicht klar.

      Ein Risiko von 10 Punkten bei Gewinnziel von 5 Punkten ist ja noch
      halbwegs nachvollziehbar,
      aber den Stop auf 36 Punkte Risiko auszuweiten ?
      Wie soll das vom MM her gesehen gutgehen? Entweder,
      die Positionsgröße beim ersten Stop war zu gering, oder das Risiko
      beim Ausweiten zu hoch (Auch im Buch von Voigt findet sich ein
      solcher Beispieltrade, der meines Erachtens nicht stimmig ist).
      Oder hattest Du das Ausweiten im Vorfeld schon eingeplant ?


      Grüße,

      Sassl


      Hallo Sassel, deine Überlegung zu diesem Trade ist sehr sinnvoll. Natürlich muss das Risiko stimmen. Wenn mit dieser Stoppausweitung auf 36 Punkte mein Risiko über 2% des Gesamtkapitals angestiegen wäre, hätte ich den Trade auch im Minus glatt gestellt und keinesfalls den Stopp erweitert. Da meine Positionsgröße allerdings gering war (meist trade ich mit fester Positionsgröße bei einem Risiko deutlich unter 2%) ergab sich diese Option und ich konnte sie nutzen.

      Gruß Peganuss

      unsauber...

      Hallo Peganuss,


      Einstieg: 13.27 Uhr bei 7497 SHORT per Marketorder am Punkt 2
      Ziel: 5 Punkte
      Stopp: auf 7507 Punkte (per Hand), später auf 7533 Punkte (fest) zurückgenommen



      mit Deinem gestrigen Trade komme ich nun nicht klar.

      Ein Risiko von 10 Punkten bei Gewinnziel von 5 Punkten ist ja noch
      halbwegs nachvollziehbar,
      aber den Stop auf 36 Punkte Risiko auszuweiten ?
      Wie soll das vom MM her gesehen gutgehen? Entweder,
      die Positionsgröße beim ersten Stop war zu gering, oder das Risiko
      beim Ausweiten zu hoch (Auch im Buch von Voigt findet sich ein
      solcher Beispieltrade, der meines Erachtens nicht stimmig ist).
      Oder hattest Du das Ausweiten im Vorfeld schon eingeplant ?


      Grüße,

      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."

      RE: ...der Tag heute...7/8/07

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      nur zum Verständniss: du willst prinzipiell keine U-Stäbe handeln? Heute z.B. 15-Uhr-Kerze, Bestätigung gleich um 16 Uhr+

      Grüße

      sayula


      ....in einem SHORT-Trend einen LONG-Umkehrstab zu handeln ist schon risikoreich. Besser wäre in der Korrektur ein SHORT-Umkehrstab gewesen....

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...7/8/07

      Hi Peganuss,

      nur zum Verständniss: du willst prinzipiell keine U-Stäbe handeln? Heute z.B. 15-Uhr-Kerze, Bestätigung gleich um 16 Uhr+

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sayula“ ()

      ...der Tag heute...

      …und weiter hin und her!!!…

      Wie vermutet setzte heute Morgen die Korrektur mit einem Gap ein. Diese Korrektur bildete selbst einen kleineren SHORT-Trend heraus. Mit der Eröffnung der US-Börsen am Nachmittag ging es wieder nach oben. Eine klare Richtungsentscheidung gab es aber heute trotzdem nicht. Nach der Zinsentscheidung der US-Notenbank spielten die Kurse verrückt. Erst ein Kurseinbruch von 60-70 Punkten mit einer unmittelbaren Korrektur nach oben die dann kurz nach 21.00 Uhr ein neues Tageshoch markierte. Das alles zeigt die momentane Nervosität der Anleger, welche vernünftige Tradingentscheidungen heute erschwerte. Deshalb blieb es heute auch bei einem Trade und zusätzlich bei einem Trade im Candleblog.

      Mein Trade heute:
      1)Handel des Ausbruch
      Einstieg: 13.27 Uhr bei 7497 SHORT per Marketorder am Punkt 2
      Ziel: 5 Punkte
      Stopp: auf 7507 Punkte (per Hand), später auf 7533 Punkte (fest) zurückgenommen
      Verlauf: Nach Durchbruch der 2 bewegte sich der Kurs nur 4 Punkte nach unten, um dann wieder leicht anzuziehen. Ich stand vor der Entscheidung den Trade leicht im Minus glatt zustellen oder mit festem Stopp auf eine Bewegung zu spekulieren. Ich entschied mich trotz Pivotlinie für Variante zwei und zog den Stopp auf das Hoch der vorhergehenden Kerze zurück. Um 14.30 Uhr setzte nach den amerikanischen Zahlen die erwünschte Bewegung endlich ein und ich konnte wenig später den Trade glatt stellen.
      Ende: 14.32 Uhr bei 7489 Punkten per Marketorder
      Ergebnis: + 8 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Bei Ausbruchtrades sind Stopp und Gewinnlimit sofort in den Markt zulegen. Allerdings wäre das dann ein Minustrade geworden.

      Zusammenfassung:
      Trade 09: + 8 Punkte

      Anzahl der Trades: 09
      Gewinntrades: 08
      Verlusttrades: 01
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 193

      Gruß Peganuss…….Peganuss

      Daytrader-Peganus-Blog

      Candletrading-Blog
      Bilder
      • VoigtAug.07.png

        15,29 kB, 517×475, 552 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...

      Original von nolto
      "Stopp: auf 7421 Punkte – Tief der Einstiegskerze (= Punkt 3), versetzt auf 7407 Punkte ....."

      Das Rücksetzen des Stops auf 7407 ist ein Verschreiber, oder?


      ....nein, wegen des Innenstabes wurde der Stopp auf das nächste lokale Tief zurück versetzt....

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      …Hin und her!!!…

      Heute Morgen setzte sich der am Freitag begonnene Abwärtstrend erst einmal fort. Wenig später ging es aber wieder nach oben und ein LONG-Trend bildete sich heraus. Ob dieser sich am Dienstag fortsetzt wird sich zeigen. Die starke Schlussbewegung am Abend wird sicher erst einmal korrigieren, aber eine Trendfortsetzung LONG ist sicher möglich.

      Meine Trades heute:
      1)Handel der Bewegung mit Ziel der Pivotlinie
      Einstieg: 08.10 Uhr bei 7408 Punkten SHORT per Limitorder am Punkt 2 (Slippage von 8 Punkten, denn Limit lag auf 7416 Punkten
      Stopp: auf 7445 Punkte – Hoch der vorhergehenden Kerze
      Verlauf: Der Kurs bewegte sich zügig in die gewünschte Richtung. Nach Erreichen der Pivotlinie stellte ich die Position per Marketorder glatt.
      Ende: 08.31 Uhr bei 7379 Punkten per Marketorder
      Ergebnis: + 29 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Ein Einstieg per Marketorder zu Handelsbeginn wäre in diesem Fall möglicherweise angebrachter gewesen.

      2)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: 16.00 Uhr LONG bei 7473 Punkten per Limitorder am Punkt 2
      Stopp: auf 7421 Punkte – Tief der Einstiegskerze (= Punkt 3), versetzt auf 7407 Punkte, 7452 Punkte, zurück auf 7440 Punkte und dann auf 7467 Punkte
      Verlauf: Nach Durchbruch der 2 und Auslösung der Limitorder setzte der Kurs zurück. Dann bildeten sich 2 Innenstäbe aus. Es folgten eine Bewegung nach oben und wieder ein Innenstab. Danach ging es zügig nach oben und mit der letzten Tageskerze wurde der TakeProfit an der Pivotlinie erreicht.
      Ende: 21.11 Uhr bei 7524 Punkten per TakeProfit
      Ergebnis: + 51 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Die Bewegung lief noch weiter. Man hätte zumindest mit einer Teilposition weiter im Markt bleiben können.

      Zusammenfassung:
      Trade 07: + 29 Punkte
      Trade 08: + 51 Punkte

      Anzahl der Trades: 08
      Gewinntrades: 07
      Verlusttrades: 01
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 185

      Gruß Peganuss…….Peganuss

      PS: Auch im Candeltrading gab es heute einen kleinen Trade. Interessierte User finden diesen Trade unter: Candletrading-Blog
      Alle Trades nach Voigt ohne Kommentare könnt ihr wie immer in folgendem Blog nachlesen: Daytrader-Peganuss-Blog
      Bilder
      • VoigtAug.06.png

        25,52 kB, 750×550, 692 mal angesehen
      Selbst wenn Peganuss gelegentlich mit mehr als 25 CFD's handeln würde wäre ein Wechsel zum FDAX nicht sehr klug, denn die Skalierbarkeit der Positionsgrösse wäre nicht mehr gegeben, da müsste schon so viel Geld am Account sein um mindestens 10 FDAXe in die Hand zu nehmen, ich weiss nicht wie weit die IS bei dieser Tradingmethode vom Entry entfernt sind, aber beim Handel auf Basis des Stundencharts reden wir da von einem sechsstelligem Account!
      Original von DickT
      Ich finde es schon ok, dass er uns nicht vollständig in die Karten schauen lässt. Sein Vermögen und die Größenordnung in der er handelt gehen uns nichts an. Da er CFDs handelt werden es wohl weniger als 25 Kontrakte sein. Sonst wäre er mit einem Future besser dran.


      ...genau so ist es. Ich handle mit deutlich weniger Kontrakten.....

      Gruß Peganuss