Handel nach Voigt (RM)

      RE: ...der Tag heute...(Teil 2)/14/15/8/07

      Hallo zusammen,

      ich wollte auf etwas anderes hinaus: laut meinen Charts war der erste Kurs exakt 7372. Und wenn Peganuss exakt diesen Kurs als Take-profit eingegeben hätte, hätte das schon erstaunliche hellseherische Fähigkeiten bewiesen. In allen anderen Fällen hätte es (positive) Slippage gegeben.

      Grüße

      sayula
      Ein realisierter - kleiner - Verlust ist eine neue Chance auf einen Gewinn

      RE: ...der Tag heute...(Teil 2)/14/15/8/07

      Original von goso
      Sind das nicht ganz normale Stop Orders? Bei erreichen des Kurses wird die Order zur Marketorder, macht bei Ausstiegen auch wesentlich mehr Sinn.


      Achso, meine ich ja :D

      Nennen wir es Market-if-touched. Richtige Limitorders gibt es ja gar nicht.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: ...der Tag heute...(Teil 2)/14/15/8/07

      Original von RS8


      TPs und SLs sind zwar von der Sache Limit Orders, die aber zu Markettorders wenn, "if touched"


      SL und TP sind Limitorders? Das würde bedeuten, dass es nicht sicher zur Ausführung kommt, denn wenn der Kurs da durchknallt, dann kann keine Limitorder ausgeführt werden, dann Limit heisst zu diesem Kurs oder besser.

      Sind das nicht ganz normale Stop Orders? Bei erreichen des Kurses wird die Order zur Marketorder, macht bei Ausstiegen auch wesentlich mehr Sinn.

      RE: ...der Tag heute...(Teil 2)/14/15/8/07

      Original von sayula
      Hi Peganuss,

      hast du zum Schließen der Short-Position eine Market-Order eingegeben oder einen Limit-Order?


      Ende: heute 08.00 Uhr bei 7372 Punkten per TakeProfit


      Wie gesagt:
      Pfeile -> long (blau) oder short (gelb) sind Markettorders
      Kästchen -> long (blau) oder short (gelb) sind Limitorders
      Kreise -> TakeProfit (grün) oder Stopp (rot)

      TPs und SLs sind zwar von der Sache Limit Orders, die aber zu Markettorders wenn, "if touched"
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      ...der Tag heute...(Teil 2)

      …Welche Richtung?…

      Nach dem Down-Gap heute Morgen entwickelte sich ein ansehnlicher Trend nach oben, der aber mit einer einzigen Abwärtsbewegung in den letzten beiden Handelsstunden zunichte gemacht wurde. Diese Bewegung muss morgen korrigieren. Ob sich aus dieser Korrektur mal ein etwas stabilerer Aufwärtstrend entwickelt oder die nächste Abwärtsbewegung das Freitagstief durchbricht, ist die spannende Frage für die nächsten Tage.
      Heute gab es außer der Schließung meiner offenen Position keinen weiteren Handel, da ich durch verschiedene Termine meine Aufmerksamkeit nicht auf den Markt richten konnte. Ein Longeinstieg am Punkt 2 mit Ziel Pivotlinie wäre ein erfolgreicher Trade geworden.

      Mein Trade gestern/heute:

      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie (7374 Punkte)
      Einstieg: gestern 17.08 Uhr SHORT bei 7422 Punkten per Limit an Tageslinie (Vortagesschlusskurs)
      Stopp: auf 7473 Punkte – Tief der vorhergehenden Kerze, nachgezogen auf 7463 Punkte
      Verlauf: Sofort nach Limitauslösung und Durchbruch durch die Tageslinien (Vortagesschluss- und Vorvortagesschlusskurs) korrigierte der Kurs bis in Stoppnähe. Erst am Abend lief er in die gewünschte Richtung. Zum Tagesschluss lag die Position mit 3Punkten im Plus und wurde über Nacht gehalten.
      Ende: heute 08.00 Uhr bei 7372 Punkten per TakeProfit
      Ergebnis: + 50 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Ziel erreicht

      Zusammenfassung:
      Trade 18: + 50 Punkte

      Anzahl der Trades: 18
      Gewinntrades: 13
      Verlusttrades: 05
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 251

      Gruß Peganuss…….Peganuss
      Bilder
      • VoigtAug.15.png

        20,52 kB, 750×550, 618 mal angesehen

      RE: ...der Tag heute...(Teil 1)

      @peganuss

      Ich möcht hervorheben, daß meine kritischen Anmerkungen vor allem so verstehen sind, daß ich das gut finde, WIE DU das handhabst, daß ich jedoch den Eindruck habe, daß es nicht zuletzt DEINE Entscheidungen sind, die den Erfolg entscheidend bestimmen.

      Und soweit ich Voigt verstehe, liefert er ja auch keine Rezeptsammlung an Tradegerichten, die man einszueins abarbeiten muß, um den Erfolg zu haben, sondern daß eben auch einiges an der eigenen Anwendung liegt.

      ...der Tag heute...(Teil 1)

      Hallo,

      danke erst einmal für Kritik und Anregungen/Hinweise zu den letzten Trades. Genauso sollte es sein und so habe ich mir auch diesen Thread vorgestellt.

      Heute Morgen hat das Gap meinen TakeProfit ausgelöst und mir 50 Pluspunkte eingebracht. Die Auswertung erfolgt wie immer später am Abend. Weitere Trades wird es heute nicht geben da ich nachmittags einige wichtige Termine wahrzunehmen habe und am Abend zur Vorstandssitzung unseres Sportvereins muss.

      Bis später.....Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Nimms mir nicht übel, peganuss, aber zu Trade 2 wäre man durch Würfeln eventuell auch gekommen - das sage ich, obgleich der Trade sehr erfolgreich gewesen sein wird.
      Also gut, Break der Vor/Vortageschlußkurse. Weshalb dann aber nicht schon gleich morgens?
      Daß du trotz des Umkehrstabs der Einstiegskerze drin geblieben bist, ist gut für dich, aber nicht sehr lehrreich (s. Eingangssatz), fast schon kontraproduktiv.

      Was mich zum 1. Trade bringt; auch dort der von dir erwähnte Umkehrstab der Einstiegskerze, und damit nicht genug, auch die 12 UHr Kerze sieht mir nach Umkehrstab aus, der, wenn man ihn auch nicht handeln wollte, zumindest schon mal eine Vorwarnung gewesen war.

      Wobei sich eben auch zeigt, daß Umkehrstäbe mit einer gewissen Vorsicht genossen werden sollten; in beiderlei Richtung.

      RE: ...der Tag heute...

      Original von EF.EM60
      Hallo Peganuss,eine Frage zum 2.Trade.Mir ist nicht ganz klar,warum Du ihn überhaupt eingegangen bist.Sollte man Tageslinien nur in Verbindung mit Punkt2 handeln?


      Hallo EF.EM60,

      Voigt schreibt zum Einstieg an Tageslinien auf Seite 362/63, dass man dort generell einsteigen kann und sowohl Bewegung als auch Ausbruch handeln kann. (Auf Seite 357 findet man eine tolle Übersicht als Zusammenfassung seiner Handelsstile.)

      Gruß Peganuss

      RE: ...der Tag heute...

      Original von Peganuss

      Fazit/Verbesserungen: Auch hier bildete die Einstiegskerze ein Gegensignal (Long-Umkehrstab). Eigentlich hätte auch dieser Trade vorzeitig beendet werden müssen.


      Hallo

      Im Buch von Herrn Voigt habe ich mal gelesen, dass Umkehrstäbe in laufenden Trades nicht beachtet werden sollen. Die Position hätte somit nicht vorzeitig geschlossen werden müssen.
      The Trend is your friend. Elbroto

      RE: Frage zur Chartdarstellung

      Original von Peganuss
      Original von fuzba
      Hallo Peganuss,

      eine kurze Frage zu Deinen Charts.
      Kannst Du die Kästchen, Dreiecke, Kreise und Farben noch einmal kurz erläutern :)
      Ich weiss, ich komme ein wenig spät.
      Ist es vielleicht auch möglich die Charts von der Darstellung her ein wenig auseinander zu ziehen? Teilweise sind die Candles nicht mehr zu erkennen.

      Danke und Gruss
      -fuzba-


      Hallo fuzba,

      die Kästchen bedeuten eine Limitorder (blau für LONG und gelb für SHORT). Läuft das Limit ab, ohne ausgelöst zu werden oder wird die Limitorder storniert bildet sich auf gleicher Höhe erneut ein Kästchen in rot.
      Die Dreiecke stehen für Marketorders (blau für LONG und gelb für SHORT).
      Die Kreise bilden sich, wenn ein StoppLoss oder ein TakeProfit ausgelöst wird.
      Sind diese Marken noch nicht erreicht, erkennt man sie an einer roten Linie (StoppLoss) und an einer grünen Linie (TakeProfit).
      All das zeichnet ABN-Amro selbständig in den Chart. Man kann diese Zeichen auch ausblenden.
      Die Charts ziehe ich extra nich auseinander, um mehrere Tage abzubilden.
      Ich könnte aber durchaus ab morgen ein zweites Bild (Detailansicht) mit einstellen.

      Gruß Peganuss


      Noch eine kurze Ergänzung:
      Auch wenn ein Limit (Kästchen) ausgelöst wird, bildet sich ein Dreieck.

      Gruß Peganuss

      ...der Tag heute...

      …nicht Fisch und nicht Fleisch…

      Ein Gap nach unten eröffnete den Tag und die Folgekerze brach durch Punkt 3 nach unten. Danach ging es zum Tageshoch auf 7490 Punkte um anschließend wieder nach unten zu steuern. Den Minilongtrend zu handeln war sicher grenzwertig. Da hatte ich mir mehr versprochen. Short bin ich dann schon etwas früher an den Tageslinien eingestiegen. Dafür halte ich die Position über Nacht.

      Meine Trades heute:
      1)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie
      Einstieg: 15.00 Uhr bei 7490 LONG per Limit am Punkt 2
      Stopp: auf 7450 Punkte Tief der Voreinstiegskerze
      Verlauf: Nach dem Durchbruch der 2 bildete sich ein Umkehrstab aus. Dort hätte ich sofort aussteigen müssen. Stattdessen wartete ich (in der Hoffnung eines Abprallers an der Pivot nach oben) bis der Kurs in den Stopp lief.
      Ende: 16.14 Uhr bei 7450 Punkten per StoppLoss
      Ergebnis: - 40 Punkte
      Fazit/Verbesserungen: Position hätte nach dem Gegensignal (Umkehrstab Short) bei 7467 Punkten sofort glatt gestellt werden müssen.

      2)Handel der Bewegung mit Ziel Pivotlinie (7374 Punkte)
      Einstieg: 17.08 Uhr SHORT bei 7422 Punkten per Limit an Tageslinie (Vortagesschlusskurs)
      Stopp: auf 7473 Punkte – Tief der vorhergehenden Kerze, nachgezogen auf 7463 Punkte
      Verlauf: Sofort nach Limitauslösung und Durchbruch durch die Tageslinien (Vortagesschluss- und Vorvortagesschlusskurs) korrigierte der Kurs bis in Stoppnähe. Erst am Abend lief er in die gewünschte Richtung. Zum Tagesschluss liegt die Position mit 3Punkten im Plus und wird über Nacht gehalten. Der Stopp müsste eigentlich wegen Innenstäben auf der alten Marke bei 7473 Punkten liegen.
      Ende: irgendwann morgen
      Ergebnis: werden wir morgen sehen
      Fazit/Verbesserungen: Auch hier bildete die Einstiegskerze ein Gegensignal (Long-Umkehrstab). Eigentlich hätte auch dieser Trade vorzeitig beendet werden müssen.

      Zusammenfassung:
      Trade 17: - 40

      Anzahl der Trades: 17
      Gewinntrades: 12
      Verlusttrades: 05
      Neutraltrades: 0
      Gesamtpunktzahl: + 201

      Gruß Peganuss…….Peganuss
      Bilder
      • VoigtAug.14.png

        20,39 kB, 750×550, 681 mal angesehen

      RE: Frage zur Chartdarstellung

      Original von fuzba
      Hallo Peganuss,

      eine kurze Frage zu Deinen Charts.
      Kannst Du die Kästchen, Dreiecke, Kreise und Farben noch einmal kurz erläutern :)
      Ich weiss, ich komme ein wenig spät.
      Ist es vielleicht auch möglich die Charts von der Darstellung her ein wenig auseinander zu ziehen? Teilweise sind die Candles nicht mehr zu erkennen.

      Danke und Gruss
      -fuzba-


      Hallo fuzba,

      die Kästchen bedeuten eine Limitorder (blau für LONG und gelb für SHORT). Läuft das Limit ab, ohne ausgelöst zu werden oder wird die Limitorder storniert bildet sich auf gleicher Höhe erneut ein Kästchen in rot.
      Die Dreiecke stehen für Marketorders (blau für LONG und gelb für SHORT).
      Die Kreise bilden sich, wenn ein StoppLoss oder ein TakeProfit ausgelöst wird.
      Sind diese Marken noch nicht erreicht, erkennt man sie an einer roten Linie (StoppLoss) und an einer grünen Linie (TakeProfit).
      All das zeichnet ABN-Amro selbständig in den Chart. Man kann diese Zeichen auch ausblenden.
      Die Charts ziehe ich extra nich auseinander, um mehrere Tage abzubilden.
      Ich könnte aber durchaus ab morgen ein zweites Bild (Detailansicht) mit einstellen.

      Gruß Peganuss

      Frage zur Chartdarstellung

      Hallo Peganuss,

      eine kurze Frage zu Deinen Charts.
      Kannst Du die Kästchen, Dreiecke, Kreise und Farben noch einmal kurz erläutern :)
      Ich weiss, ich komme ein wenig spät.
      Ist es vielleicht auch möglich die Charts von der Darstellung her ein wenig auseinander zu ziehen? Teilweise sind die Candles nicht mehr zu erkennen.

      Danke und Gruss
      -fuzba-