Mit dem Trend-Trading schreibt Voigt nichts Neues - allerdings erklärt er es sehr gut - und das bringt im Forex m.E. genau soviel oder wenig wie beliebige andere Handelsansätze.
Für den Trend kommt am ehesten der Yen in Frage, in diesem Jahr der EURJPY. Ich mag es aber nicht, wenn ein System in einem Underlying Gewinne bringt, und in den anderen im Zweifel Verluste.
Bei der Bewegung bringt Voigt hingegen soweit ich weiß was Neues durch die Außen- und Innenstäbe, was wohl überdurchschnittlich gut funktionieren kann.
Und der Umkehrstab - wohl auch was Neues - ist richtig super.
Von daher scheint mir der EOD-Ansatz von Fisch nach Voigt sehr vielversprechend zu sein.
Edit: Das Buch habe ich inzwischen ganz durchgelesen. Wenn man nicht schon ein Dauer-Gewinner ist, kann man sicherlich sehr viele wertvolle Anregungen durch Voigt bekommen.
Gruß
Bo10a
Für den Trend kommt am ehesten der Yen in Frage, in diesem Jahr der EURJPY. Ich mag es aber nicht, wenn ein System in einem Underlying Gewinne bringt, und in den anderen im Zweifel Verluste.
Bei der Bewegung bringt Voigt hingegen soweit ich weiß was Neues durch die Außen- und Innenstäbe, was wohl überdurchschnittlich gut funktionieren kann.
Und der Umkehrstab - wohl auch was Neues - ist richtig super.
Von daher scheint mir der EOD-Ansatz von Fisch nach Voigt sehr vielversprechend zu sein.

Edit: Das Buch habe ich inzwischen ganz durchgelesen. Wenn man nicht schon ein Dauer-Gewinner ist, kann man sicherlich sehr viele wertvolle Anregungen durch Voigt bekommen.
Gruß
Bo10a
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
2. Es geht mir in dieser Phase mehr um die Entrys, Stops und Exit RM und MM würde ich nach der Analyse der Trades festlegen! 3. Ich habe keine bessere Idee! (Vorschläge sind gerne willkommen)! 4. Weniger als 2% bei Depot von 10.000 € macht keinen Sinn, die Positionsgrößen werden zu klein! 10.000 sind sicherlich für solch ein System zu klein! ![:]](https://www.candletalk.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)