Bücher zur Makroökonomie
-
-
@Purri
wie ich dieses Buch hasse....objektiv betrachtet ein Klasse Schmöker, aber wenn man verpfichtet ist ihn "genießen" zu müssen....diese Prüfungen hatten es immer tierisch in sichDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
"Macroeconomics" von Oliver Blanchard
Ich weiss nicht obs das auf Deutsch gibt. Ist m. E. ein gutes Einführungsbuch das auch für Leute, die nicht "vom Fach" sind, zu verstehen ist. Wird auch auf Universitäten für Grundlagen-Kurse verwendet.
P.S. ist allerdings auch nicht super leichte Lektüre, ich würde sagen, Mittelschul-Mathematik (integrieren, differenzieren, Statistik-Grundlagen, etc.) werden vorrausgesetzt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purri“ ()
-
-
Hats schon jemand durch? (ich weiß, ist erst ein paar Tage verfügbar, aber solls ja geben)
Bestellung ist jedenfalls schon mal raus, muss man ja fast gelesen haben.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Alan Greenspan: The Age of Turbulence (September 2007)
amazon.com/Age-Turbulence-Adventures-New-World/dp/1594201315Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
Hallo @all!
Kann jemand Bücher zum Thema "Makroökonomie" empfehlen? Vielleicht sogar mit besonderem Bezug zum Devisenhandel (oder besondere Behandlung in einem extra Kapitel)? Sollte natürlich nicht nur auf Deutschland bezogen sein, weil Währungen länderübergreifenden Bezug haben.
Danke schonmal und Gruß!
danielrI go for it!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DanielR“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0