Aufarbeitung von Darstellungsfehlern und Netiquette-Verstößen
-
-
MaryMärz schrieb:
Toleranz
= Die Fähigkeit, Widerspruch zu ertragen.
Philippe Soupault (1897-1990), frz. Schriftsteller -
-
-
-
archie schrieb:
Die überwiegende Mehrheit der Forumsmitglieder sieht das genauso, leider aber nicht GeorgM. Exemplarisch sein Posting von heute 10.04 h: Die ersten beiden Drittel sind allgemeine Aussagen, die er in dieser oder ähnlicher Form schon viele Male gebracht hat. Irgendeinen Nutzeffekt oder ein besseres Verständnis kann daraus beim besten Willen niemand ableiten; hart gesagt: unnütze Füllmasse. Wenn sich dergleichen außerordentlich massiv häuft, beginnen manche heftig mit den Füßen zu scharren?
und rufen was für eine mindere, schrecklich mindere Qualität hat dieses Forum, ätzend hier zu lesen. (Schreiben leider aber selber nichts)
Vorschlag an Hintman - Vorsicht Ironie:
Unter 100.000 Euro Depot darf niemand schreiben (sind eh alles nur Demotrader hier, haben keine Ahnung und schreiben nur Blech)
Wer kein EA programmieren kann, ist eh doof und gehört nicht hier her
Wer keinen Abschluß in der TA gemacht und vorweisen kann, nebst Tradebeweise, schreibt nur unglaubwürdiges gefaktes Zeug
Wer nur mittlere Reife hat, oh je, hat ganz schlechte Karten, dann braucht man ein Konto von 1.000.000, sonst darf er die hier
veröffentlichen wissenschaftlichen Abhandlungen nicht lesen, weil sie sicherlich nicht verstanden werden können. Bei 1 Mill muss der
dumme Bauer aber irgendwie was richtig gemacht haben, folglich darf er schreiben und soll schnell seine Kenntnisse weiter geben.
Ich schaue in die Runde, wir machen hier eine Ausnahme.
Lange Texte sofort streichen, könnten prosarisch, esoterisch, romanhaft, märchenhaft, nabelbeschauend und sonstwie sein. Armer Perfekt Trader, dass würde leider dich treffen. Ich erwähne nur das Argument unnütze Füllmasse, macht Trader wütend.
------
Mary
P.S.
Das war`s, Thema für mich gegessen. Ich mache wieder nur mein Ding und schaue auf meine Trades. -
MaryMärz schrieb:
Ich verstehe die Logik nicht. Also der Lehrer stört, man kann mit ihm, er erzählt Märchen, Geschrubbel oder sonstwas, er soll weg, nun ist er weg.
Die beschimpften Schüler (abfällig als Jünger bezeichnet) sollen sich austauschen, ein Regelwerk erarbeiten und Lehrer sein. Diese würde man dann in Ruhe schreiben lassen. Und warum ging es letzte Woche und diese Woche nicht ?
@ MaryMärz
Die ziemlich konfusen Äußerungen zeigen, dass Du leider über Stand und Ablauf der Debatte nicht hinreichend informiert bist. Mein Anteil daran beschränkt sich übrigens gerade mal auf 4 Beiträge. Bollingers DAX Trading Strategien (PT): 5. August 2009, 14:02; 5. August 2009, 17:43; 23. August 2009, 18:11; Aufarbeitung von Darstellungsfehlern und Netiquette-Verstößen: 28. August 2009, 04:05.
Am besten Du liest dort einfach nach, um meine Aktivitäten wirklich sachgerecht beurteilen zu können.Vielleicht findest Du nebenbei auch gleich noch heraus, von wem der Ausdruck „Geschwurbel“ stammt, den ich aufgrund des Zitats in Anführungsstriche gesetzt habe.
Noch eine kritische Anmerkung zum Thema, die vielleicht etwas zur Erklärung der Unstimmigkeiten beiträgt: Wenn ich mich in einem Forum äußere, bemühe ich mich um eine auf das Wesentliche beschränkte, aber trotzdem verständliche, nachvollziehbare Abfassung. Dies vermeidet Missverständnisse und Streit, erspart unnötige Rückfragen, viel zusätzliche Schreiberei und Zeitaufwand.
Die überwiegende Mehrheit der Forumsmitglieder sieht das genauso, leider aber nicht GeorgM. Exemplarisch sein Posting von heute 10.04 h: Die ersten beiden Drittel sind allgemeine Aussagen, die er in dieser oder ähnlicher Form schon viele Male gebracht hat. Irgendeinen Nutzeffekt oder ein besseres Verständnis kann daraus beim besten Willen niemand ableiten; hart gesagt: unnütze Füllmasse. Wenn sich dergleichen außerordentlich massiv häuft, beginnen manche heftig mit den Füßen zu scharren… -
@jungfrau
wenn man etwas will, bittet man anstatt zu verlangen, zahlst ja schließlich nix dafür. Bitte den aggressiven Ton einstellen.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
GeorgM schrieb:
Zur effizienten Entwickung einer Strategie gehören Mustererkennung und damit das Verständnis für Wahrscheinlichkeiten
GeorgM schrieb:
Den jetzigen Stand des Tradingrahmens ( fixes Regelwerk wird es bei einem diskretionären Ansatz nie geben können ) in komprimierter Form darzustellen wäre logischerweise für mich eine leichte Übung.bin auf Bewährung
-
-
-
@ Perfekt Trader
@ Archie
Ich verstehe die Logik nicht. Also der Lehrer stört, man kann mit ihm, er erzählt Märchen, Geschrubbel oder sonstwas, er soll weg, nun ist er weg.
Die beschimpften Schüler (abfällig als Jünger bezeichnet) sollen sich austauschen, ein Regelwerk erarbeiten und Lehrer sein. Diese würde man dann in Ruhe schreiben lassen. Und warum ging es letzte Woche und diese Woche nicht ?
Ist wie im Kasperltheater
Genau dies ließ sich den Ausführungen von GeorgM jedoch nicht entnehmen; meistens kochte in mir beim Lesen eine gewaltige Wut hoch über das unverständliche, kaum nachvollziehbare „Geschwurbel“.
Hilfe, dann bist du ja im Alltag eine lebende Zeitbombe, wenn dich das hier schon so wütend macht..........................
Mary -
Bin ja nicht abgemeldet und darf daher auch noch ein Kommentar abgeben.Zur effizienten Entwickung einer Strategie gehören Mustererkennung und damit das Verständnis für Wahrscheinlichkeiten . Zur notwendigen Weiterentwicklung gehören Anpassung an das Börsenumfeld ( z.B .Vola ) und die Integration neuer Erkenntnisse die sich nur durch häufiges persönliches Trading ergeben können . Zur Zeit betrachte ich die Strategie als ausgewogen und damit abgeschlossen . Den jetzigen Stand des Tradingrahmens ( fixes Regelwerk wird es bei einem diskretionären Ansatz nie geben können ) in komprimierter Form darzustellen wäre logischerweise für mich eine leichte Übung. Viele Mitglieder die sich hier nie zu Wort melden und auch externe Mitleser wünschen jedoch den Aufbau der Marktstruktur , die Beeinflussung durch die US Börse etc. in Tiefe kennen zu lernen . Erwähnung von Market Profile , Value Area , Mean , VWAP , Standart Deviation , Range Expansion , Initiative and Responsive Buying / Selling , sind Standarts der Marktsprache.Wer googled wird dafür im Kontext der Börse nicht immer die richtigen Übersetzungen in Deutsch finden. Habe daher mehrfach auf US Literatur ,Websites und Trading Rooms hingewiesen . Praktisch alles kostenlos zumindest für Free Trial. In diesem Zusammenhang möchte ich doch noch den gestrigen Handelstag mit Einstieg in Abstimmung mit den DOW Futures aufzeigen . Es geht hier nicht nach Beliebigkeit , Nachhinein und ähnlichen Attributen sondern um solide Kenntnisse der Charttechnik und Erfahrung im Day Trading.Der eingefügte Chart German 30 offenbart eine ganz seltene Konstellation und zwar wurde bis 14:30h MEZ keine der Aktionszonen angehandelt . Erst nach Veröffentlichung der US Arbeitsdaten 14:30h und Eröffnung der US Börse um15:30h enstand Bewegung. Der Einstieg Long an der ersten Aktionszone hätte sich im weiteren Verlauf als profitabel erwiesen , war aber gemäß meiner im Thread oft dargestellten Charts nicht korrekt. Warum ? Weil der Einstieg nicht in Abstimmung der DOW Futures erfolgt wäre. Grund : Die Wegstrecke vom Referenzkurs bis zur ersten Aktionszone Long ist mit einer einzigen roten Kerze erfolgt und dies ist ein Alarmzeichen. Erst an der zweiten Aktionszone wurde nach Pivotbildung und erster grüner Umkehrkerze der Einstieg vollzogen .Von dort aus immerhin 70 Punkte bis zum Schlußkurs. That´s it folks !
-
Betr.: Bollinger-Thread (bitte ggf. in das passende Verzeichnis verschieben)
Gute Ideen waren da durchaus vorhanden. Es ist bemerkenswert, wie häufig der FDAX an den 35 P-Zonen dreht, um danach eine ordentliche Strecke in Gegenrichtung zu laufen. Man sollte allerdings beachten, dass sich dort oft auch Pivotlinien (insbesondere R1, S1) oder Vortagshochs/-tiefs befinden.
Obwohl diese Art des Tradings nicht meiner Mentalität entspricht, hätten mich die Ansätze und das entsprechend Regelwerk schon interessiert. Genau dies ließ sich den Ausführungen von GeorgM jedoch nicht entnehmen; meistens kochte in mir beim Lesen eine gewaltige Wut hoch über das unverständliche, kaum nachvollziehbare „Geschwurbel“.
Ich schließe mich dem Vorschlag von PT nachdrücklich an, einen neuen Thread zu diesem Thema zu eröffnen. Im Vordergrund müsste allerdings die Diskussion und Formulierung eines brauchbaren Regelwerks stehen. Die Dokumentation von Trades kommt später.
Einen sinnvollen Ausweg aus dem Gestrüpp der Bezeichnungen und Ansätze hat der Autor bereits selbst aufgezeigt:
GeorgM 22. August 2009, 12:27 #654
Die Unterteilung in Gap und Pivot Strategie wird hiermit aufgehoben . Wir sprechen nur noch von der FDAX Strategie und Anwendung in 3 Tageszeiten und zwar von 8-14:30h , 14:30-17.30 und 17:30-22h.
Die folgenden Beiträge sollte als Arbeitsgrundlage herangezogen werden:
DickT Mittwoch, 26. August 2009, 09:07 #693
Kasach Mittwoch, 26. August 2009, 12:42 #699 -
Jep, habe ohnehin damit gerechnet, dass die Diskussionen an anderer Stelle weitergeführt werden. Ich mag es zwar zentral, aber einem Wunsch nach Schließung durch den Urheber komme ich in der Regel schon nach.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
-
Schade Georg, musste ja so kommen. Diese andauernden Spitzen mancher Teilnehmer kann man ja nur irgend wann persönlich nehmen. Tolle Strategie der Leute. Hut ab. Damit wird eine angenehme BoardKultur geschaffen. Das ist der Grund warum immer weniger hier Bock haben zu schreiben, mich eingeschlossen. Und das alles in einem fast wahnhaftem Verhalten, mögliche Faker zu überführen. Da möchte ich mal behaupten wird jeder erst mal als Lügner betrachtet.
Tja, auch schade um das Board. Hat ziemlich viel Potenzial. Glänzt aber in letzter Zeit nicht unbedingt mit Lebendigkeit. Wirkt eher morbid. Hier werden ruck zuck neue Idee zu Grabe getragen. Und Erfolg daran gebührt…ich raube, also bin ich....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0