Zocki schrieb:
In meinen Trading-Seminaren zeige ich den Teilnehmern oft, daß die großen Brokerfirmen im Jahr 2005 zum ersten Mal überhaupt mit ihrem Trading mehr Geld verdient haben als mit ihren anderen Aktivitäten. ....
....
Hinter den Kulissen
Der Löwenanteil der Gewinne von Goldman Sachs - fast zwei Drittel davon - stammt von ihren eigenen Tradingaktivitäten. Das Unternehmen wird wohl in diesem Jahr Einkünfte von schätzungsweise 22 Milliarden erwirtschaften, indem es das tut, wonach jeder Trader strebt: Sie kaufen eine Anlage zum geringen Preis und verkaufen sie dann einige Minuten, Stunden oder Tage später zu einem höheren Preis.
Und nicht nur Goldman Sachs erzielt diese gigantischen Gewinne durch ihr Trading, das hinter den Kulissen stattfindet. Lehman Brothers, Deutsche Bank und Bear Stearns berichteten kürzlich, daß ihre privaten Tradingkonten über 50% der gesamten Unternehmensgewinne ausmachen.
The Economist, 27. April 2006:
"Die primäre Einkommensquelle von Goldman Sachs hat sich vom Bankgeschäft auf das Tradinggeschäft verlagert, und das Unternehmen läßt mit Absicht im Unklaren, wo genau diese Trades stattfinden oder - was ebenso wichtig ist - von wem die Gewinne kommen."
Und nun zur Milliarden-Dollar-Frage: Wie kommt es, daß diese Tradingfirmen in der Lage sind, so leicht und vorhersehbar derartig unverschämte Gewinne zu erzielen, während sich sogar die besten Fonds-Manager abmühen, um in diesen Märkten Gewinne zu machen?
Auch wenn Sie das vielleicht vermuten: Es gibt keine geheimnisvollen Experten, die dieses Wunder vollbringen.
Es gibt auch keinen Guru wie Buffett. Tatsächlich sind die Männer und Frauen, die hinter diesen Riesengewinnen stehen, keinesfalls Aktienfachleute, sondern sie sind Trader!
Ich habe mich vor einem Jahr schon köstlich über dieses Posting amüsiert und tue es heute erst recht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()