Stimmt, die Eurex schreibt das vor, habe ich vergessen, liegt daran, dass ich nie OCO's nutze.Purri schrieb:
Liegen die Orders beim Broker oder an der Eurex? Wenn sie an der Börse liegen, muss m. W. für jede Order Margin hinterlegt werden.
Futures Broker
-
-
-
-
goso schrieb:
Normalerweise sollte bei einer OCO Order die Margin nur ein Mal fällig sein, alles andere ist ja schwachsinnig, denn One Cancel Other bedeutet wohl, dass nur eine Order davon ausgeführt wird.
Für den Fall, dass ich mich etwas umständlich ausgedrückt habe: Ich bin z.B long im Fdax und nutze die Bracket Order (OCO) zum Ausstieg. Also entweder Sell Stop oder Sell Limit. Wird eine Order ausgeführt, wird die andere sofort storniert, sodass für die ganze Aktion nur einmal Margin hinterlegt werden müsste. Hab ich das richtig verstanden?If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
RS8 schrieb:
Bei OEC gibt es bekanntermaßen Bracket Orders. Eigentümlicherweise verlangen die dafür noch einmal die volle Margin, sodass man doppelt einschießen muss, sofern man per Bracket handelt. Ist das üblich? Meiner bescheidenen Logik zufolge ist das bei OCO Orders Blödsinn, oder?
Im Übrigen wurde die Fdax Margin auf 4883 Euros angepasst
Normalerweise sollte bei einer OCO Order die Margin nur ein Mal fällig sein, alles andere ist ja schwachsinnig, denn One Cancel Other bedeutet wohl, dass nur eine Order davon ausgeführt wird.
ad FDAX Margin: Höhere Vola zieht meistens höhere Margins nach sich, vielleicht hat es da ein paar Probleme gegeben. -
-
Xenia schrieb:
Per Trade = Half Turn
Clients will be charged according the schedule shown above on a per trade basis.
onlinetrader.com/index.php?sid=32 -
Und was will uns VDM nun mit Comission per Trade sagen? Half- oder Roundturns?
onlinetrader.com/index.php?sid=32
Clients will be charged according the schedule shown above on a per trade basis.
onlinetrader.com/index.php?sid=32 -
Xenia schrieb:
Account Holding:
a) Bank of France: Client Protection Fund (bis 70 000 EUR)
b) Special Arrangements: 3rd Party Banks (für Nicht-Kleinsparer)
onlinetrader.com/index.php?sid=57&l=eng
@Xenia, goso
Und was will uns VDM nun mit Comission per Trade sagen? Half- oder Roundturns?
onlinetrader.com/index.php?sid=32 -
Bei OEC gibt es bekanntermaßen Bracket Orders. Eigentümlicherweise verlangen die dafür noch einmal die volle Margin, sodass man doppelt einschießen muss, sofern man per Bracket handelt. Ist das üblich? Meiner bescheidenen Logik zufolge ist das bei OCO Orders Blödsinn, oder?
Im Übrigen wurde die Fdax Margin auf 4883 Euros angepasstIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß -Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS8“ ()
-
Account Holding:
a) Bank of France: Client Protection Fund (bis 70 000 EUR)
b) Special Arrangements: 3rd Party Banks (für Nicht-Kleinsparer)
onlinetrader.com/index.php?sid=57&l=engDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
VDM mit OnlineTrader.com hat sich anscheinend neu positioniert:
FR: euronext.com/editorial/wide/editorial-4773-EN.html
FR: euronext.com/editorial/wide/editorial-4773-FR.html
NL: euronext.com/editorial/wide/editorial-4773-NL.html
FR: euronext.com/editorial/wide/editorial-4773-PT.html
EN: onlinetrader.com/index.php?l=eng
FR: onlinetrader.com/index.php?l=fra
NL: onlinetrader.com/index.php?l=ned
-
Nein, ich habe die USD 1.275,-- Variante, ich handle immer wieder mal an der EUREX und am IMM parallel, an der Eurex eben FESX oder FDAX, am IMM immer wieder 6E und 6J, speziell am Nachmittag ist die Liquidität der FX Futures mehr als gut.
Das ginge zwar auch billiger - X_TRADER Subscription (Two Exchanges) USD 750,-- - allerdings " (you may request multiple exchanges but may only be logged onto to one exchange at a time) " ist das nicht das, was ich brauche.
Billig ist's nicht, aber bei entsprechendem Volumen ist es wegen der relativ günstigen Gebühren wieder okay. -
Welches Preismodell hast du bei VF? XT mit 1 Exchange für $500/month?
Inzwischen gibt´s ja CME + CBOT im Doppelpack, also als 1 Exchange, oder?
velocityfutures.com/vf3.asp?page=4101Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
RS8: Der freie Cash-Bestand wird bei OEC garnicht verzinst, bei IB gibts Zinsen für den Betrag über den ersten 10000$ (bei Aktien-Shorts nur für den Betrag über 100000$). Bei IB wirds mit FX dann überhaupt kompliziert.
Im Prinizip müsste man die nicht bzw. zuwenig gezahlten Zinsen den Tradingkosten zurechnen. Die 4-5% im Jahr könnte man als "Plattformgebühr" sehen:) Wenn man sich das IB IPO-Prospekt ansieht, sieht man das ein substantieller Teil ihrer Gewinne aus Zinserträgen stammt, das läppert sich. -
Original von RS8
ps. die Bracket Orders sind geil. TP und SL gleichzeitig aufgeben, damit keine Hektik aufkommt
Die gibts bei IB auch.
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Original von Ikarus
Kontoeröffnung 3 Tage. Bis Konto handlungsfähig war ca. 1 Woche.
Hi Ikarus,
hab die Demo nebenbei mal ein wenig getestet. Aber wie läuft das mit der Eröffnung? Wollen die was schriftlichen sehen, Fax oder einfach Kopie vom Perso per Mail. So war es zumindest bei Oanda
Wird das Konto eigentlich verzinst?
ps. die Bracket Orders sind geil. TP und SL gleichzeitig aufgeben, damit keine Hektik aufkommtIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Original von RS8
Original von Ikarus
@RS8
Ich weis ja nicht was Du benötigst, aber das ist ohne Aufwand aus dem DOM möglich.
Hab mir die Demo mal angeschaut. Sieht wirklich gut aus. Aus dem Chart handeln kann man woanders sicherlich besser. Aber dieses DOM Dingens hat für jemanden, der nur CFDs kennt, unglaublich viele Features. Da muss man sich erstmal einarbeiten
DOM sind beim Futurehandel der Stand der Dinge, es gibt aber auch für IAB Frontends, mit denen du eine DOM Oberfläche hast, z.B. buttontrader.com/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher