Attacke auf Rand (2001)
-
-
Ging gegen das GBP auch gut, frag nach bei George Soros
Soros gegen die Bank von England
Schlagartig bekannt wurde Soros am 16. September 1992, dem „Black Wednesday“, als er in der Überzeugung, das Pfund Sterling wäre überbewertet, massiv gegen die Währung wettete. Dazu tauschte er geliehene Pfund in andere europäische Währungen, hauptsächlich deutsche Mark und französischen Franc.
In den Medien wurde ein Interview veröffentlicht, bei dem er seine Meinung über die weitere Entwicklung des Pfund kundtat. Die Märkte reagierten wie von ihm erwartet mit Kursrückgängen beim Pfund Sterling und die europäischen Zentralbanken mussten durch Käufe das Pfund stützen.
Trotz der Interventionen gewann Soros Position weiter an Wert. Im Herbst sah sich die Bank von England (Zentralbank) dazu gezwungen, das Pfund Sterling aus dem Europäischen Währungssystems (EWS) zu nehmen und das Pfund abzuwerten. Soros verdiente geschätzte 1 Milliarde Dollar an dem Handel und bekam daraufhin den Spitznamen „the man who broke the Bank of England“.
Quelle: spekulant.de/spekulanten/george-soros -
Hallo Leute!
Ich hab ein bericht gefunden, wobei es um eine finanz. attacke auf den südafr. Rand geht. mit dabei waren z.b. die dt. bank. wirklich interessant:
(bericht ist von 2001)
rand attacke
Quelle: attac austriaI go for it!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0