Handel mit Ichimoku Kinko Hyo
-
-
-
ich habe mir den chart vom BUND bei ABNamro (oanda)angesehen.er ist ordentlich.aber es ist auch eine gewohnheitssache.der bund interessiert mich besonders.ich kann den chart hier nicht rüber holen,aber die letzten langen moves hätte man nicht mitbekommen,da die signale nicht den einstieg erlaubten.(keine übereinstimmung)da es hier kein großes interesse gibt ,ist die sache auch wohl gegessen?
-
-
das problem ist doch,wie weiß ich,wann ein schnitt riskoreich ist.der schnitt vorher war gültig,aber wie groß das risika war,weiß ich erst später.die erste horz. rote linie zeigt,dass die verzögerte linie zu der zeit des entry über dem kurs war.
oder gibt es erfahrungen,dass man nur den ersten schnitt nehmen soll.das ist mir neu,kann aber durchaus stimmen. -
-
-
ich zeige hier einmal ein signal im daily vom aud-usd(weil wir den gerade beobachten)es gab ein gültiges signal :kreuzenund kurse über der linie und grüne linie war zu der zeit über dem kurs.(ich habe die candle gezählt)ich nehme hier den linienchart,weil es übersichtlicher sit.der trade hätte herbe verluste gebracht.ich denke-fast 200 pips läßt keiner einen tradeins minus laufen.
in dem buch:TECHNISCHE INDIKATOREN von ROSE findet man eigentlich alles wesentliche.
ich hoffe,ich habe alles richtig gesagt,da ich auch nicht den ganz großen einblick habe.(errare humanum est) -
-
-
-
-
ich ändere bei mir die farben,da ich es so gewohnt bin
blau= long
rot = short
grün =verzögerte linie
signale entstehen,wenn folgende übereinstimmung entsteht:
kurs <> wolke
schnittsignal(blau-rot)<> wolke
verzögerte(grün)linie<> kurs vor 26 tagen(einheiten)
wolke =widerstand/unterstützung
so ist mein stand der infos.
hier zum cable 5m
wenn man wissen willen,ob ein signal(kreuzen blau -rot)in der vergangenheit gültig war,muss man 52 candle zurückzählen und schauen,wo die grüne linie zum kurs stand. -
Ich hab es anders verstanden, da es nach den Original-Regeln wie tantum schon erwähnte, es kaum zu Trades kommt.
Die Kreuzung, in unserem Fall blau durch rot, muss über der Wolke, hier in dem Bild von tantum gegen 17.00 Uhr, stattfinden. Erst dann kann es zu einem Signal kommen. Und das kommt tatsächlich nicht so oft vor.
Wie gesagt, so habe ich es verstanden, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
-
-
-
Original von tantum
firebold,
ich möchte nichts negatives gegen den indikator sagen,warum auch?
so wie ich die ausführung verstanden habe,muß z. B. bei einem LONG entry:
a.die verzögerte linie >kurs vor 26 tagen sein
b.kurs > wolke
c. schnittsignal > wolke
das problem war punkt c
so gab es eigentlich nie signale,und dann das stop zu plazieren.es klappte nicht so recht.noch einmal-keine abwertung gegen den ICHI.
ein HORROR wäre für mich,was mit OANDA zu tun zu haben.schau nur mal was da so alles in den letzten 12 monaten beanstandet wurde.da war meine zeit bei monster ja noch ein glücksgriff.ich würde ggf. gerne noch ein konto bei ABN-amro aufmachen.aber nicht mit oanda.Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt. -
-
@RS8
nein, dieses Posting war eigentlich nicht ironisch gemeint.
@tantum
bei Oanda sieht er definitiv schöner aus als beim Metatrader.
Zudem habe ich nichts von irgendwelchen Regeln gesagt. Es gibt sicherlich Regeln für den Indikator. Diese gibt es ja auch für den MACD. Aber man kann Regeln auch ändern. Allein der Blick auf mein Bild sollte dies aufzeigen.
Man kann diesen Indikator natürlich auch mit anderen Indikatoren verbinden, aber notwendig ist es m.E. nicht.
Grüße
FireboldMag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher