Kursziel DAX 2007

      Ziel: 1% Gewinn pro Tag

      aktienboard.com/vb/showthread.php?t=100268

      Getradet werden CFDs bei CMC und ABN Amro. Futures werden vorerst dann noch nicht angerührt.

      Targets: 0,5% - 1% Gewinn pro Tag (durchschnittlich), d.h. ca. 20% Gewinn pro Monat auf das eingesetzte Kapital (20 - 30 TEUR) Damit haben wir ein Bruttoeinkommen von ca. 4000 - 6000 EUR pro Monat. Davon abgezogen werden muss natürlich die Steuer, Krankenkasse, etc. Das Nettogehalt wird sich dann wohl auf ca. 2000 - 3000 EUR pro Monat belaufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      RE: Dein Fokus

      @ Cerberus

      Ich wollte diesen Thread (wie auch einige andere) eigentlich gar nicht mehr anklicken. Jetzt freut es mich, dass ich es doch getan habe. Deine Antwort zeigt, wie man sich niveauvoll in der Sache auseinandersetzen kann, ohne in persönliche Beleidigungen und Untergriffe abdriften zu müssen.

      BRAVO; daran sollten sich viele Andere ein Beispiel nehmen. (Im Übrigen schätze ich die meisten Beiträge von xyxyber ebenfalls sehr.)

      RE: Dein Fokus

      @xyxyber

      Mit "oskur" meinst Du wohl "obskur". Dieser Begriff ist in D durchaus mit abwertenden Konnotationen vergesellschaftet, wie z.B. unwissenschaftlich, unrational und einer unterstellten Nähe zum Aberglauben.

      Ansonsten ist Dein Posting lang, elegant, aber nur behauptetermaßen korrekt:

      Das Mantra von der überragenden Bedeutung des MM wird in diesem Board zar besonders gepflegt - wird aber dadurch nicht richtiger: MM ist für ein erfolgreiches Traden eine NOTWENDIGE, aber KEINE HINREICHENDE Bedingung. Die empirischen Beweise sind zwar stets behauptet - bleiben aber auch stets geschuldet. Dass dies eine "unter Fachleuten gesicherte Erkenntnis " sei, ist die typische "legitimierende" Floskel in der unfairen Rhetorik. Dies ist aber kein Freibrief für den Verzicht auf den gesunden Menschenverstand.

      Auch Deinem Investorenbild mag ich nicht zustimmen: Ist Warren Buffet Investor oder Trader? Sicher wirst Du mir den erfolgreichen Investor mit 24 % p.a. empfehlen!

      Warren Buffet war - bis zum BH-Geschaft TRADER - mit 24 % pa. Danach agierte er mit BH als Investor - mit kanpp über 12 % p.a. - und der Charakter eines Nullsummenspieles hängt in KEINSTER Weise von Dauer oder Frequenz eines Geschäftes ab.

      In wieweit "Langfrist-Investoren am Ertrags-Mechanismus des Produktiv-Kapitals teilhaben können" ist für mich besonders schleierhaft, da ich diesen behaupteten Mechanismus nicht kenne. Du meinst wahrscheinlich den immanenten Zinseszinseffekt (Compoundig - geometrisches Wachstum) durch das Zwangssparen des Investors, der seine Gewinne im Unternehmen (sprich Investment) arbeiten lassen muss. Aber dass kann ein Trader genauso!

      Meine Korrektur an Deinen Beiträgen ist meist nicht persönlich gemeint, sondern zielt auf -weitverbreitete- Mantras und Binsenwahrheiten, die bei genauer Betrachtung nicht - oder nicht so- stimmen.

      Es ist wie mit der Mär vom "synergetischen Effekt" : Stets von "Fachleuten" behauptet - nie wissenschaftlich gefunden, also in pidgin: Look, look, long time no see!


      MFG

      Cerberus24
      @ catweazle

      Um nicht weiter Bollingers Thread zu mißbrauchen, antworte ich auf das Posting vom 21.02.07 17:16 hier, wo die Diskussion mit Dir ihren Ursprung nahm:

      Ebenso vielen Dank für das Statement. In der Sache sind die Beiträge schon ganz interessant. Wenn jetzt noch das im Internet übliche "Du" benutzt würde, wäre das auch nicht verkehrt.

      Ich kenne als seit über 20 Jahren erfahrener IT-Spezialist und Unternehmensberater die ewigen Diskussionen über "Sie" und "Du" bestens, auch die Entscheidungen der Arbeitsgerichte, die neuerdings eher zum "Du" tendieren, wenn das firmenüblich ist. In meinem Unternehmen, wie auch in den meisten mir bekannten anderen, ist bei unmittelbar zusammenarbeitenden Leuten "Du" üblich. Ich habe heute zwar bei ganz jungen Leuten auch öfter den Eindruck, daß ein "Du" fälschlicherweise implizit mit der gleichen sozialen Bedeutung innerhalb des Unternehmens verwechselt wird, aber nach den ersten Anforderungen in echter Arbeit bemerken selbst Flegel ganz schnell, daß außer klugen Sprüchen, die sich bei allen Leuten ähnlich anhören, zu wahrer Achtung mehr gehört, als nur einfach draufloszureden. Ein fehlender Respekt in der Sache kann durch verbesserte Form nicht gemildert werden, wie z. B. das Hofzeremoniell im Mittelalter beweist (wo das majestätische "Sie" wohl auch herkommt), denn gegen Königsmörder hat es nicht geschützt.

      "Du" war also keinesfalls eine Mißachtung, sondern Internet-üblich. Mir ist auch die gegenläufige Tendenz konservativer Kreise bekannt, moderne Kommunikationsformen wie eMail und Foren gerne auf den altherbegrachten Stil mit vollständiger Förmlichkeit zurückzuführen. Dem werde ich mich nicht anschließen und kann Dir versichern, daß Du mit hoher Formalität vielmehr stilistisch befremdlich wirkst, als die erwünschte Respektabilität zu verstärken.

      "oskur" heißt nichts weiter, als nicht von außen nachvollziehbar, keinesfalls dysfunktional. Da hatte ich im Konzept meiner PN ähnlich wie Exlibris schon geschrieben, daß Stadinski auch hinreichend oft falsch liegt. Das habe ich aber wieder rausgestrichen, weil eine Qualität von Stadinskis Signalen von mir weder untersucht, noch jemals begründet angezweifelt wurde. Es gab nur lange hitzige Diskussionen über den Sinn oder Unsinn reiner Signal-Postings, die als Vergleich für eigene Entscheidungen eine bestimmte Bedeutung haben können, aber insgesamt in ihrem grundlegenden Gehalt in einem Forum zum Austausch von Tradern uber Problem-Lösungen dürftig sind. Bei einem reinen kommerziellen Bezahl-Dienst für Signale wäre die Interessenlage anders und verständlich.

      Die Wahrheit ist, daß es kaum wirkliches Geheimwisssen zum Trading gibt, wie auch bei den Einzelprozessen der industriellen Fertigung. Die Erfolgsrezepte liegen in der optimal abgestimmten Kombination für jeden einzelnen Trader, die selbst bei völliger Offenbarung wegen unterschiedlicher Psyche, Kapital-Ausstattung, Trading-Interessen, Zeitfonds und Risiko-Neigung für Andere kaum 1:1 nachzuvollziehen sind.

      > Henry Ford

      Es freut mich, daß das Unternehmen fähigen Leuten die Arbeit verantwortungsvoll überläßt und doch nicht so patriarchisch zu funktionieren scheint, wie es sich anfangs anhörte.

      > nicht an der richtigen Stelle fokussiert
      > Unterstellung

      Man kann alles so haarfein zerstäuben, daß nur noch unbestimmbare Positionen im Raum schweben und am Ende das Wort eines Big-Bosses die einzig maßgebliche Instanz ist. Wer in einem Forum einen Thread zu Index-Schätzungen eröffnet und Signale eines Anderen gut findet, hat dadurch sehr wohl einen Fokus gezeigt, den man auch ernst nehmen kann.

      Der entscheidende Fokus erfolgreichen Tradings liegt aber viel stärker auf Money- und Risk-Management als auf Entry- und Exit-Signalen. Diese Trading-Binsen-Weisheit ist nun weiß Gott nicht auf meinem Mist gewachsen und ihre schnellstmögliche Verinnerlichung ist für die meisten Trader der Beginn des Erfolges.

      > Wo, wann, wie, warum ich mit wem fokussiere ist meine Angelegenheit

      Rechtlich, moralisch, sozial und was noch immer ganz bestimmt, über Diskussionen elementarer Freiheitswerte brauchen wir uns in einem Fachforum auch nicht vor jeder einzelnen Bemerkung jeden Tag erneut zu unterhalten, die hat jeder Mensch ohne Wenn und Aber. Egal, wie der genaue Wortlaut des einen oder anderen Postings vermuten lassen könnte, sind das Selbstverständlichkeiten.

      Rein fachlich hat man allerdings nicht alle ansonsten bestehenden Wahlmöglichkeiten, wenn man wirklich erfolgreich sein will. Richtig ist, daß sowohl für den Einzelnen als auch für die gesamte Gesellschaft vieles auch erst über schmerzhaften Versuch und Irrtum herausgefunden werden muß. Im Konkreten bezüglich der Gewichtung von Signalen und MM/RM gibt es aber doch unter Fachleuten ziemlich gesicherte Erkenntnisse, die nicht mehr ernsthaft diskutiert werden brauchen, zumal sie auch hier im Forum in der ganzen Breite bereits dargestellt wurden.

      Insbesondere zeigt auch der Board-Initiator Hintman ein deutliches Bekenntnis zur Schwergewichtigkeit vom MM/RM.

      > ist es mir nur möglich Daily zu traden und ich fahre damit seit mehreren
      > Jahren sehr gut damit

      Das freut mich, ist nachvollziehbar und für Investoren normalerweise auch der übliche Weg.

      > Investor[en] [...] der erst einmal das positive sieht,
      > anstatt sich die negativen Dinge herauszupicken

      An der Stelle kommen wir dem Unterschied zwischen Investor und Trader schon nahe. Ein Investor glaubt zu erst an die erfolgversprechende Idee eines Unternehmens und kann sich nach inhaltlicher Prüfung für längere Zeit daran binden. Dem entsprechend ist sowohl die Denke des Investors als auch das auf ihn abgestimmte Marketing der Produkt-Anbieter von durchaus auch begründeter Faszination geprägt.

      Ein Trader, insbesondere im kürzeren Bereich, handelt unter größerer Unsicherheit mit wenig bis keinen fundamentalen Basisdaten. Sein Erfolg ist zuallererst mit Risiko-Optimierung verbunden. Wegen der geringen Schwankungen in den kurzen Zeiträumen müssen auch sehr große Hebel benutzt werden. Damit steigt die Risiko-Optimierung nochmals in ihrer Bedeutung.

      Weiterhin kommt hinzu, daß Langfrist-Investoren am Ertrags-Mechanismus des Produktiv-Kapitals teilhaben können, währenddessen Kurzfrist-Trading für gewöhnlich ein Nullsummen-Spiel ist (vor Kosten). Da treffen grundsätzlich nur zwei Parteien aufeinander: die vielen ewigen Loser mit der Einbildung, irgendwas leicht und schnell verdienen zu können, und die wenigen Gewinner mit dem geradezu manischen Fokus auf allerdiszipliniertester Risiko-Beherrschung. Für Faszinationen ist da wenig Platz, der breiten Masse wird einfach die Gier bis ins Unermeßliche angeheizt und die anderen wissen schon was sie tun.

      Das Versagen an psychologischen Aspekten ist in der hier im Board von vielen anerkannten Reihenfolge: Psyche, MM, RM, Exit, Entry leider gravierender als alle anderen Trading-Fehler und eben gerade nicht von untergeordneter Bedeutung. Die psychische Beherrschung ist auch am schwersten zu erlernen, da man dabei nur eingeschränkt mit dem Markt zu tun hat, sondern mit sich selber kämpft. Dazu werden die diversen psychologisch ausgerichteten Threads empfolen, die von den ewigen Losern leider nicht die richtige Beachtung finden, da die immer auf der Jagd nach dem nächsten heißen Tip sind.

      Bei Stadinski kam noch erschwerend hinzu, daß er, obwohl er, wie im Trading-Game erkennbar, nur begrenzte Erfahrungen mit geringsten Kapitaleinsätzen hatte, gestandenen Tradern mit echtem Geld und jahrzehntelanger, auch sehr bitterer Erfahrung, rundweg das Trading absprach.

      Ich würde mich freuen, noch viele weitere inhaltlich gute Artikel von Dir zu lesen, wobei es überhaupt nicht erforderlich ist, sich in die Hektik des Day-Tradings hineinziehen zu lassen. EOD-Investoren erreichen mit größenordnungsmäßig weniger Streß sehr oft bessere Resultate. Der klare Fokus auf EOD kann durchaus für eine Trader-Laufbahn lebenslang höchst erfolgreich Bestand haben.
      ich habe da eine idee! :D

      man konnte ein buy in machen. das heisst das man sich in die wette einkauft.

      z.b jeder zahlt 10 euro in einen pott ein. bei 10 spielern wäre der preispool 100 euro wert.

      die preispool wird dann beispielsweise auf die ersten 3 plätze verteilt.

      z.b

      1 platz 50 euro
      2 platz 30 euro
      3 platz 20 euro

      bei mehr teilnehmern könnte man auch bei den plätzen 4 bis 10 oder so etwas auszahlen.

      man sollte aber bedenken das gerade bei vielen teilnehmern dem turnierorganisator eine kleine verwaltungsgebühr bezahlt werden müsste.

      gruss

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trader1984“ ()

      RE: Was soll das?

      Original von Peganuss
      Sind wir hier bei "WETTEN DASS???" oder was soll der Quatsch in einem Börsenforum?
      Wenn ihr nichts zum Thema beizutragen habt, dan lasst es doch einfach oder sucht euch ein anderes Forum!!!!

      Peganuss


      Dass sogar Peganuss, der immer sachlich und ruhig argumentiert hat, die Hutschnur reißt, ist ein schlechtes Zeichen für den Zustand des Forums. ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „wolli“ ()

      RE: Catweazle

      @ gab

      Brauche mich mit dem Inhalt gegenüber der Qualität Deiner Beiträge dabei nicht mal verstecken. Statt Simmung zu machen, kann man Fragen stellen oder welche beantworten. Das Eine erfordert die Erkenntnis, etwas nicht zu wissen und die Ehrlichkeit das auch zuzugeben, das Andere erfordert Kompetenz und Fleiß. Irgendwelche drei drollige Worte in einen Halbsatz zu verketten ist einfacher.

      RE: Catweazle

      @ catweazle

      Du schreibst heute schon etwas moderater, aber wirst goso trotzdem nicht gerecht. goso ist ein sehr sympatischer Mensch, im Board und auch im persönlichen Umgang. Natürlich muß er als Moderator auch mal durchgreifen.

      goso's Postings sind inhaltlich kompetent, stilistisch gut und nicht oberlehrerhaft. Lege bitte keine unerfüllbaren Maßstäbe an. Für mich und Andere ist goso menschlich, als Trader und als Foren-User vorbildlich.

      Ich sehe nahezu keine inhaltlichen Differenzen mit goso und gebe zu, daß ich manchmal versuche obergenau zu sein. Ich denke nicht, daß ich mit goso in Keilereien verfallen müßte.

      Auch Hintman leistet hier doch einen exzellenten Job. Er hat in kurzer Zeit ein Board mit einer Fülle von Themen und einem im Verhältnis zu anderen trotz mancher Probleme gutem Umgangston geschaffen. Er hat zwei Generationen eigener Trading-Systeme der Öffentlichkeit verfügbar gemacht und für sein junges Alter bereits Beachtliches geleistet. Auch ihm gebührt meine Hochachtung.

      Der eigentliche Kern fast aller Auseinandersetzungen geht schon seit geraumer Zeit um Postings von Stadinski, der sowohl von Hintman, goso, mir und noch ganz vielen anderen Usern ganz kritisch gesehen wird. Seine Postings sind sehr oft der Anstoß zu mit lauter polemischen Spitzen versehenen Diskussionen fernab sachlicher Inhalte. Obwohl er erst wenige Jahre tradet, spricht er allen möglichen Leuten jedwede Fähigkeit ab. Er veröffentlicht zuweilen auch Ansichten, die so grenzwertig sind, daß sie kaum ernstzunehmen sind und vergreift sich andauernd in der Wortwahl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()

      RE: Catweazle

      Original von goso
      .... und da kannst du jetzt noch so lange dein Unverständnis darüber zum Ausdruck bringen, es bleibt bei der Entscheidung.


      Verehrter Goso,

      das sind genau die Sätze, die sie manchmal unsympathisch erscheinen lassen. Der erste hätte vollkommen gereicht. Also Moderator eines Forums sollte man sich zu solchen Sätzen erst gar nicht hingeben. Ich fand diesen Satz einfach nur überflüssig. Es gibt hier im Forum Hintman Fans, Goso Fans und xyxyber Fans. Ihr solltet euch lieber nicht auf dem Fussballplatz treffen, dann würde es zu starken keilereien kommen.

      Meine devise lautet: Leben und leben lassen, ein vernünftiger Umgangston würde hier schon vielen helfen. Gefährlich wird so ein geschreibe dann, wenn man zum Beispiel seine Emontionen nicht im Griff hat. Es kann gerade in einem Traderforum vorkommen, dass einige User einen Verlust erleiden und diesen Ärger über diesen Verlust hier einfliessen lassen. Wer das einmal verstanden hat, weiß mit so manchen Äusserungen, so wie der Satz von Goso oben genannt, besser umzugehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „catweazle“ ()