USD-Konto

      Naja, da musst du aber reichlich Margin bereithalten, Optionen wären in dem Fall günstiger.

      Hier der Link zur Devisenseite meiner Hausbank, schau selber, 100 Pips:

      ba-ca.com/de/open.html?openlf=…er.html?sPage=100&lang=de

      EDIT: Aha, der Link funktioniert nicht, der Kurs ist im Moment 1,3240/1,3340

      BTW: Kreditkartenfirmen sind da immer recht mafiös, da zahlt man meist ein Vermögen bei Benutzung in Fremdwährung

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Naja, die von dir erwähnten 300 - 500 Pips kann ich absolut nicht nachvollziehen, auf der Webpage meiner Hausbank sehe ich bei Valuten schlimmstenfalls 100 Pips, bei grösseren Beträgen kann man verhandeln, ebenso die Höhe der Überweisungskosten.

      Worüber ich mir an deiner Stelle Gedanken machen würde ist Wertveränderung durch den sich ändernden Wechselkurs.

      BTW: Ausserdem gibt es durchaus US Broker, bei denen man einen EUR Account führen kann.
      Hallo,

      hat wer ein Konto bei einem amerikanischen Broker, das in USD geführt wird? Ich überlege mir eines anzuschaffen. Leider bieten viele Ami-Broker nur Konten mit USD als Basis-Währung an.

      Von meinen bisherigen wenigen Überweisungen (von meinem EUR-Konto) nach Übersee kommt mir aber vor, das das kein gangbarer Weg ist. Die Banken scheinen da sehr grosszügig zu sich selbst zu sein, mit Wechselkursen mit 300-500 pip spreads. Bei einem "roundtrip" mit solchen Wechselkursen (+Bankspesen +Brokerauszahlungsspesen) verliert man ja schon mal mehr als 5 Cents auf den Dollar.

      Wer kennt sich aus? Oder bleibt nur IB übrig (da will ich aber eigentlich nicht hin).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Purri“ ()