@all,
ich trade derzeit auch mal über tags, muss aber zwecks der Arbeit bald wieder aud EOD umsteigen, werde dann aber kurz vor DAX-Schluss handeln.
@bernhard,
man errechnet das Kursziel, je nachdem wieviel "Luft" der Markt nach oben hat bzw. wann Widerstände im Weg sind, an denen ggf. konsolidiert, oder zurückgesetzt wird.
Auch geben Indikatoren + Trendlinien meist Auskunft über die Dauer der Bewegung.
In absoluten Zahlen lässt sich dass meist schwer ausdrücken.
Ausnahme sind bestimmte Flaggen-, Vimpel-, oder Fahnenmuster etc., bei denen man den vorherigen Move nach Beenden der Formation in die entsprechende Richtung nochmal nachvollziehen kann.
Aber nach Einstieg wird schliesslich ein Stop gesetzt, welcher nach Steigen (optimales Szenario) :)) einer gewissen Punktzahl in einen Trailingstop mündet, der dann zum Gewinn führt, egal wie weit der Markt noch steigen wird.
Ich hoffe es ist verständlich.
Grüsse + schönes WE,
Ingolf
ich trade derzeit auch mal über tags, muss aber zwecks der Arbeit bald wieder aud EOD umsteigen, werde dann aber kurz vor DAX-Schluss handeln.

@bernhard,
man errechnet das Kursziel, je nachdem wieviel "Luft" der Markt nach oben hat bzw. wann Widerstände im Weg sind, an denen ggf. konsolidiert, oder zurückgesetzt wird.
Auch geben Indikatoren + Trendlinien meist Auskunft über die Dauer der Bewegung.
In absoluten Zahlen lässt sich dass meist schwer ausdrücken.
Ausnahme sind bestimmte Flaggen-, Vimpel-, oder Fahnenmuster etc., bei denen man den vorherigen Move nach Beenden der Formation in die entsprechende Richtung nochmal nachvollziehen kann.
Aber nach Einstieg wird schliesslich ein Stop gesetzt, welcher nach Steigen (optimales Szenario) :)) einer gewissen Punktzahl in einen Trailingstop mündet, der dann zum Gewinn führt, egal wie weit der Markt noch steigen wird.
Ich hoffe es ist verständlich.
Grüsse + schönes WE,
Ingolf

Grüsse,
Ingolf
"Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered."
Ingolf

"Bulls and bears make money, but pigs get slaughtered."