Die Bedienerführung in der Order-Maske ist nicht maximal intuitiv.
Gibt man im rechten Tab einen sofort erfüllbaren Kurs ein, wechselt die Überschrift zu "market-if-touched" und es wird eine Stop-Order gebildet. Ist der Kurs außerhalb des sofort erfüllbaren Bereiches, wird eine Limit-Order gebildet.
Es gehen also beide Order-Typen auf ganz normale Weise, bloß sie erscheinen in der Maske nicht zugleich, sondern in Abhängigkeit vom eingegebenen Kurs.
Der Kurs der Stop-Order sollte sich ganz normal auf die zutreffende Seite für die Order beziehen, also bei Short Geld und bei Long Brief.
Nachtrag: Ich finde es schon erstaunlich, daß es immer wieder Leute gibt, die - obwohl sie eine 1:1-Demo haben - mutig die Tasten drücken, ohne vorher alles richtig und in vielen Szenarien auszuprobieren - sowohl von der reinen Bedienung als auch von der Handels-Idee. Ist der sicherste Weg zügig sein reales Geld loszuwerden.
Gibt man im rechten Tab einen sofort erfüllbaren Kurs ein, wechselt die Überschrift zu "market-if-touched" und es wird eine Stop-Order gebildet. Ist der Kurs außerhalb des sofort erfüllbaren Bereiches, wird eine Limit-Order gebildet.
Es gehen also beide Order-Typen auf ganz normale Weise, bloß sie erscheinen in der Maske nicht zugleich, sondern in Abhängigkeit vom eingegebenen Kurs.
Der Kurs der Stop-Order sollte sich ganz normal auf die zutreffende Seite für die Order beziehen, also bei Short Geld und bei Long Brief.
Nachtrag: Ich finde es schon erstaunlich, daß es immer wieder Leute gibt, die - obwohl sie eine 1:1-Demo haben - mutig die Tasten drücken, ohne vorher alles richtig und in vielen Szenarien auszuprobieren - sowohl von der reinen Bedienung als auch von der Handels-Idee. Ist der sicherste Weg zügig sein reales Geld loszuwerden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „xyxyber“ ()