Linux Börsensoftware
-
-
Hi,
eventuell hilft dir auch, je nach dem was du machen willst, die ccapi2 weiter. Dabei handelt es sich um eine java software unter anderem für den automatisierten handel.
Wenn du nur Charting suchst, empfiehlt sich auch eclipsetrader oder blogtrader.
ccapi2: activestocks.de
eclipsetrader: eclipsetrader.sourceforge.net/
Cheers,
chicago -
-
Original von xyxyber
@ Cerberus24
Richtig gemachter Kopierschutz erkennt die virtuelle Maschine als völlig eigenen Rechner, der mit dem anderen nichts zu tun hat. Es wird also bei diversen Produkten nicht funktionieren.
Kann ich nicht auf einer virtuellen Maschine eine gekeyte Software installieren, diese virtuelle Maschine dann wo anders ablaufen lassen (neuen Shot erstellen etc...)?
Danke
Cerberus24 -
@ Cerberus24
Richtig gemachter Kopierschutz erkennt die virtuelle Maschine als völlig eigenen Rechner, der mit dem anderen nichts zu tun hat. Es wird also bei diversen Produkten nicht funktionieren.
@ goso
Finde Deine Linux-Untersuchungen interessant. Wollte auch schon mal seit langem einen Linux-Börsen-Arbeitsplatz haben, habe es aber noch nie ernsthaft in Angriff genommen. -
Damit ich es richtig verstehe: Du hast auf Workstation A MS irgendwas und MS Office installiert, möchtest auf Workstation B Linux als Host betreiben und dann die Installation von WS A - vermutlich von einer Imagedatei installiert - laufen lassen?
So aus dem Bauch raus sehe ich da Probs mit der Windows Aktivierung - so es sich um XP handelt -, mit W2K könnte es funktionieren.
Wie gesagt, reine Vermutung, ich werde mich in den nächsten Tagen aber dazu schlau machen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Original von goso
Klar, mit Virtual Machines geht's immer, javabasierende Dinge - a la Pro Real Time - natürlich auch, mit WINE wird's eher kompliziert.
Mir ging es nur darum eine linuxbasierende Sache zu finden, da könnte man in aller Ruhe weiterentwickeln.
goso, der sich gerade mit einem ubuntu Server herumspielt
Frage an goso und alle sonstigen VM-Spezis:
Wenn auf einem Rechner eine Software mit Rechner- (zB HD-#) oder Software (zB AdobeReader) gebundenem Kopierschutz installiert ist, kann von diesem Rechner (inkl Software) eine virtuelle Maschine erstellt werden, die auf einem anderen genutzt werden kann?
MFG
Cerberus24 -
-
Klar, mit Virtual Machines geht's immer, javabasierende Dinge - a la Pro Real Time - natürlich auch, mit WINE wird's eher kompliziert.
Mir ging es nur darum eine linuxbasierende Sache zu finden, da könnte man in aller Ruhe weiterentwickeln.
goso, der sich gerade mit einem ubuntu Server herumspielt
-
-
Nachdem ich mich am WE gezwungermassen wieder mal vor einem Linux PC gesessen bin habe ich mich auch gleich in der Paketverwaltung nach Börsensoftware umgesehen, und siehe da, es gibt ein Chartingtool, das auf den ersten Blick gar nicht schlecht aussieht.
Mehr Infos: qtstalker.sourceforge.net/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher