Angepinnt +CFD-Broker Vergleich+
-
-
-
DanielR schrieb:
massivst requotes
bin gerade im cable bei 5930 market aus einem Short raus. Dabei bekam ich 9x requote.I go for it! -
-
goso schrieb:
Da sind Verbindungsabbrüche logisch, die Bits verfahren sich an der Kreuzung der 2 Anschlüsse!!!!
Ich habe faßt drauf gewartet.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
DanielR schrieb:
regelmäßig verlust der verbindung zum mt4-server (wobei ich hinter einer 2x155mbit anbindung sitze)
Da sind Verbindungsabbrüche logisch, die Bits verfahren sich an der Kreuzung der 2 Anschlüsse!!!! -
@PT
ich habe jetzt mal eine Zeit lang mit dem LF Boom Account getradet und ihn durch viele kleinere Trades ca. 50% gepusht. kleiner stresstest bzw. smoketest
als ergebnis kann ich feststellen, dass es schwierig sein wird, mit diesem konto größere beträge zu traden. (zumindest bei meinem stil?) ganz sicher soll es auch nur als marketing gelten um die kunden dann auf andere accounttypen zu bekommen.
positiv:
- wenn die kurse über den "ticker" laufen, geht dies recht fix
ein paar leidliche feststellungen neben dem floating spread:
- es ist zwar gut wenn die kurse schnell über den "ticker" laufen, aber deshalb bekomme ich bei market orders massivst requotes - zum teil bis der einstieg sich nicht mehr lohnt (kurs weggelaufen)
- zum teil beim setzen von buy limit orders 5-10 sekunden warten auf ausführung
- kurz vor news keine verbindung
- regelmäßig verlust der verbindung zum mt4-server (wobei ich hinter einer 2x155mbit anbindung sitze)
grüße
danI go for it! -
Falls es OK ist, dass ich in ein anderes Board verlinke....
Siehe hier...
tom-next.com/community/topic/4…_fromsearch__1#entry70235
Ist allerdings schon zwei Jahre her. Kann sich schon einiges verbessert haben...ich raube, also bin ich.... -
-
Ich habe mir daraus mal NordMarkets notiert. nordmarkets.com/
fester Spread; Scalper willkommen; Schweden
Sieht ganz ordentlich aus. Hat jemand mit denen bereits Erfahrungen?"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
habe eine Website entdeckt, die ein Tool zum Vergleich von Spreads in Echtzeit hat. Scheint ganz gut zu sein, hier sieht man wer günstig ist auf einen Blick:
forexpros.de/brokers/compare-spreads-eur-usd -
-
-
Hi @ all,
ich habe mir ein Demokonto bie ETX Capital eröffnet und bin schon fleißig am Handeln. Bei Aktien CFD's is die Margin meistens 10 %, da ich aber mit If done Order handele sinkt diese auf durchschnittlich 2 %.
Ein Manko muss ich leider anführen, ich habe zwei offene Shortpositionen und bekomme den Finanzierungszins nicht gutgeschrieben, sondern abgezogen. ETX hat mir bei der Berechnungsanleitung im Kleindgedruckten geschrieben, dass dies passieren kann, wenn der Finanzierungszins sehr klein ist. Habe eine Positionen mit 5 Cent und eine andere mit 18 Cent. Vorhin habe ich erstmal eine Mail verschickt, ab wann ich den Zins gutgeschrieben bekomme und ob sie mit LIBOR oder EONIA rechnen.
Vielleicht kann jemand mal seine Erfahrung zu ETX schreiben.
LG Bernard -
-
-
fuchs-1 schrieb:
Bin am Wochenende auf den CFD-Broker ETX Capital gestoßen: Keine Mindestordergebühr und keine Mindestordergröße. Je Trade 0,1% Kommission für Aktien - d.h. ideal für kleine Kontogrößen: etxcapital.de/
Gruß
fuchs-1
brokerdeal.de/brokervergleichDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Bin am Wochenende auf den CFD-Broker ETX Capital gestoßen: Keine Mindestordergebühr und keine Mindestordergröße. Je Trade 0,1% Kommission für Aktien - d.h. ideal für kleine Kontogrößen: etxcapital.de/
Gruß
fuchs-1 -
-
PT: hier gibts etwas Dokumentation incl. Rulebook:
mtf.lmax.com/membership/document-library.html
mtf.lmax.com/membership/current-members.html
Es gibt 3 Marketmaker, ist zumindest theoretisch besser als einer. Wenn alle 3 sich gegen dich verschwören, hasst du natürlich trotzdem Pech:)
Ob die Regulierung als MTF was bringt, weiss ich ehrlich gesagt nicht. Die Liquidität ist bei einigen Kontrakten nicht so toll, speziell bei Rohstoffen. Bunds, Euribor oder Gilts mit 2 Ticks Spreads sind auch nicht ganz so interessant. Die Index-Produkte sehen teilweise nicht so schlecht aus.
Was ich von den Kontrakten her nicht gut finde, ist dass man bei den Indices wieder so einen künstlichen "Spot" Endlos-Kontrakt konstruiert, anstatt wie bei den Zins-Produkten und Rohstoffen sich an den Futures Verfallsterminen zu orientieren. Das macht den Vergleich mit dem Future schwierig und erhöht die Kosten fürs Rolling.
Die Aktien-CFDs werden irgendwie eine Mischung aus echten Aktien und CFDs, wobei die beiden fungibel sein sollen (also man kann dann die Aktie selbst sowie den CFD handeln) und über LCH zentral gecleart werden. Hört sich zumindest sehr kreativ an:)
Deine Definition von DMA macht nur bei Aktien Sinn, bei Futures wäre so ein CFD obsolet. Sowas gibts auch nur in England zwecks Steuer-Einsparung, die bilden den Futures-Markt 1:1 als CFD ab. DMA im weiteren Sinn heisst ja nur direkter Zugang, so wie du zB über IB eine Order direkt an eine Börse routen kannst. In dem Fall halt direkt an ihre eigene kleine Börse. Ausserdem macht sich so ein Buzzword auf der Webseite immer ganz gut:>
Eventuell probier ichs mal als Ersatz-Anbieter. Die beteiligten Firmen sehen ganz seriös aus.
Von der API bin ich nicht so begeistert, das ist ja schlimmer als FIX. Ist zwar schön Message-basiert und platform-unabhängig, dafür darf man sich aber auch alles selbst implementieren. Sieht nach viel Arbeit aus, und ist u.U. nicht trivial.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher