Angepinnt +CFD-Broker Vergleich+

      Ok, Hintman, weil du es bist, schreib ich´s mal hin, obwohl eigentlich alles in capitalspreads.com/downloads/specifications.pdf erläutert wird:

      DAX Future (4 P Spread):
      Handelszeit 8:00-20:00
      keine extra Zinskosten, keine extra Rollingkosten bis Verfallstag FDAX

      Dailies (3 P Spread "in hours", 6 P "out of hours"):
      DAX Cash Handelszeit 17:45-22:00, am Folgetag 8:00-17:30
      DAX Future Handelszeit 8:00-20:00
      keine extra Zinskosten, wird zum Tages-SK abgerechnet, Rollover in den nächsten Daily kostet 1 Punkt

      Zu erwähnen ist, daß von 8:00-9:00 und von 18:30-22:00 nur Telefonhandel möglich ist.

      Stop-Loss-, Limit-, OCO- und Stop-Buy-Orders sind möglich und ohne Extrakosten.
      Also entschuldige, aber wenn du schon eine Diskussion über Spreadbetting haben willst, musst du auch bereit sein hier auf Fragen einzugehen.

      Wie sieht nun also für den Dax die Handelszeit bei Capitalspreads aus? Und entstehen mir Rolloverkosten wenn ich die Position einige Tage lang halte? (auch wieder bei Capitalspreads)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Also wenn ich alle Broker, die im 1. Posting erwähnt sind, vollständig aufführen soll, kann ich das Trading erst mal ne Woche sein lassen :)

      Wer an denen interessiert ist, muss sich zum Großteil schon noch selber schlau machen, ich habe mal jene ausgearbeitet, an denen das größte Interesse herrschte.

      Da meine Fragen immer noch nicht beantwortet wurden, nehme ich mal an, dass der Europa-Handel in der Tat auf 20:00 beschränkt ist, und die Rolloverkosten in den nächsten Tag 1 cent ausmachen. Da sind die Zinsen ja ein Schmarrn dagegen wenn es so ist.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Wie sind denn die Zinsen für Long bzw. Short-Positionen bei D4F? Bei IG z.B. 4,75% bzw 0%. Das macht beim DAX etwa 16 Punkte pro Monat Zinsabzug bei einer Longposi.

      Hab´s bei D4F gerade selbst gefunden: LIBOR +- 3%, also 5% long und 1% "Strafzins" bei short.

      Und hier kommt wieder die andere Seite ins Spiel: bei Shortpositionen bekommst du die Zinsen ausgezahlt, wenn sie auch weniger sind als jene die bei Longs abgezogen werden.

      Ob wie bei IG Strafzinsen beim Short auf 0% reduziert werden, konnte ich nicht herausfinden. Guthabenzinsen gibt es sowieso nicht! (außer bei Pfund-Positionen)

      Hm, das klingt zwar mittlerweile nur noch klar Pro-Spreadbetting von dir, aber ich versuche es trotzdem noch einmal: :(

      Keine Ahnung, wie du darauf kommst. Ich trade sowohl CFDs als auch Spreadbets, allerdings momentan nur intraday. Aber das wird sich demnächst ändern, weshalb mich eben die Zinsen interessieren. Ansonsten gilt immer: Versuch macht kluch!

      - Handelszeiten europäischer Werte?
      - Entstehen nun Rolloverkosten oder nicht?


      Das variiert je nach Broker unabhängig ob CFD oder Spreadbet. Deswegen muß jeder den für ihn passenden herausfinden. Für dich ist das D4F für mich sind es andere. Nur: wenn du hier schon einen Vergleich einstellst, ist es doch nicht abwegig, die gängigen Broker auch vollständig zu erwähnen, oder?
      Hm, das klingt zwar mittlerweile nur noch klar Pro-Spreadbetting von dir, aber ich versuche es trotzdem noch einmal:

      Dass der Spread bei CFD´s enger ist, und dafür bei Longpositionen ein paar Punkte Zinsen gezahlt werden müssen, ist für mich als Daytrader nicht wirklich eine Berücksichtigung wert, da ich nur wenige Positionen lange halte.

      Und hier kommt wieder die andere Seite ins Spiel: bei Shortpositionen bekommst du die Zinsen ausgezahlt, wenn sie auch weniger sind als jene die bei Longs abgezogen werden.

      Bitte noch einmal zur Klärung, will mich ja schließlich objektiv informieren:

      - Handelszeiten europäischer Werte?
      - Entstehen nun Rolloverkosten oder nicht?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Differences with CFDs

      Though CFDs and spread bets are fairly similar, there are some crucial differences. CFD spreads tend to be narrower and closer to the underlying stock market prices than those offered by spread-bet firms. That is because CFD providers charge separately for interest for the portion of the investment they effectively lend you, while spread bet firms bury that charge within a broader spread. That is also true of commission, although plenty of CFD firms no longer charge commissions either.
      http://money.msn.co.uk/investing/Insight/SpecialFeatures/MultiplyYourMoney/Spreadbetting/default.asp

      Damit ist der Grund für die Spreadunterschiede zum Teil erklärt. Apropos: Wie sind denn die Zinsen für Long bzw. Short-Positionen bei D4F? Bei IG z.B. 4,75% bzw 0%. Das macht beim DAX etwa 16 Punkte pro Monat Zinsabzug bei einer Longposi. :eek:
      Hi anni,

      du verstehst sicher, wenn ich lieber in diesem Thread bleibe, und nicht deswegen wieder zu WO wandere.

      Hab mir jetzt Capitalspreads angesehen, und in der Tat sind dort viele Spreads nicht mehr schlechter als bei CFD´s. Manche aber doch, aber darauf will ich nicht herumhacken. Was mir noch auffällt, ist:
      - Daxclose z.B. um 20:00. ich sehe aber auch einen Dax, der bis 22:00 läuft, allerdings kann man den zwischen 16:30 und 16:45 nicht handeln, reichlich kompliziert?
      - hat man dann noch eine Position, wird die in einen Kontrakt mit höherem Spread gerollt, was aber vielleicht keine Auswirkungen hat, da nächsten Tag dann wieder jener mit dem geringsten Spread genommen wird. Ist zwar etwas undurchsichtig, aber hat wohl keine Auswirkungen. Obwohl, ich sehe gerade dass doch Rollover Costs anfallen
      - Kapitalanforderungen sind auch in Ordnung
      - leider keine Kettenorders und One Cancels the Other möglich

      Ich versuche ja, so objektiv wie möglich zu sein, aber alles was ich sagen kann, ist: die Spreads sind größtenteil schon in Ordnung, das Instrument an sich ist aber ziemlich komplex. Wer will soll einfach eine Demo versuchen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @hintman,
      es ging allgemein um Unterschiede zwischen Spreadbets und CFDs, nicht um Finspreads im besonderen! Wie gesagt, vergleichst du d4f mit dem Spreadbetter Capitalspreads, wirst du feststellen, daß die Spreads und die Margin dort teilw. deutlich besser sind. Insofern war mein Posting nur als Hinweis zu sehen, daß deine Einteilung in CFDs und Spreadbets nicht zielführend ist.

      Einzelheiten sind bei den Brokern direkt nachlesbar, und wenn Fragen bestehen, gern in meinem Thread bei WO.

      Nochwas: Bitte in Zukunft etwas genauer lesen, bevor du eine Aussage von mir als "erschütternd" bezeichnest!
      Hi anni,

      danke dass du meine Antwort auch gleich reingestellt hast, denn dort ist klar ersichtlich welche Nachteile bei den Spreads erheblich sind.

      Ich gehe nicht nur vom Daxtrading aus, sondern von weltumspannenden, mit Forex und Metallen. Was soll ich da mit einem Dow Jones Spread von 7, der dann auch noch in einen höheren gerollt werden muss, wenn ich ständig nur 5 haben kann? Oder siehe das Telekom Beispiel, dass du das als marginal bezeichnest ist erschütternd.
      Wie sieht es mit Forex und Gold aus?

      Wäre auch schön wenn du sagen könntest, wie die Kapitalanforderungen beim Spreadbetting aussehen, danke
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Hallo Hintman,

      Aber Spreadbetting hat gegenüber CFDs ohnehin nur keine oder sehr kleine Vorteile, und größere Nachteile

      Wir hatten die Diskussion bei aktienboard.com ja schonmal. Dabei stellte sich heraus, daß du außer marginalen Unterschieden im Spread keine Unterschiede zwischen Spreadbets und CFDs benennen kannst (Spreads können sich ändern!). Warum beharrst du weiterhin darauf? Und warum benennst du die angeblichen Vor- bzw. Nachteile nicht? Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum Finspreads in deinem CFD-Broker Vergleich nicht mal auftaucht. Capitalspreads mit besserem DAX-Spread als deal4free (3P) hast du auch nicht drin.

      aus Aktienboard.com:
      kannichdoch:
      @hintman,
      ich fasse zusammen:
      Den Unterschied zwischen Spreadbets und CFDs kennst du auch nicht.
      Der DAX-Spread bei D4F ist immo 4 Punkte, kann aber auch mal kleiner oder größer sein.

      Habe ich dich soweit richtig verstanden?

      hintman:
      ne, aber wie gesagt habe ich mit Spreadbetting nix am Hut gehabt. War mal interessiert, bis ich auf WO auf einen Thread mit enttäuschten Tradern bei finspreads gestoßen bin. Ständige Serverausfälle usw....also nix mit ständiger Verfügbarkeit.

      Meine hier gesammelten Unterschiede:
      Dax Spread bei d4f: 4 Punkte
      bei fin: 4

      s&p bei d4f: 0,5
      bei fin: 0,7

      dow jones bei d4f: 5
      fin: 7

      bei Aktien wird das noch deutlicher:
      Telekom bei d4f: 1 cent Spread
      bei fin: 0,6%???? das wären dann 8 cent

      wie es mit den Kapitalanforderungen bei finspreads aussieht, weiß ich nicht.
      Bei d4f: Indizes und Forex 1%, bei Aktien 5%


      Grüße, anni

      P.S.: Fragen und Hinweise auch gern in wallstreet-online.de/ws/commun…ges.php?fid=73&tid=885391
      etrade scheint ja ganz o.k. zu sein, alles deutsch und wahrscheinlich weniger zeitaufwendig, sich einzuarbeiten (wenn ich das vergleiche mit den Postings hier zu deal4free) und 12 nochwas flat fee für CFDs. Ist jemand hier schon Kunde?
      Gruß
      fuchs
      Bei GCI Erfahrungen zu sammeln lohnt sich in jedem Fall nicht, denn wer glaubt, dass das Trading und die Plattform und der Service so funktionieren
      wie es auf den Internetseiten beschrieben wird, der wird in der Regel enttäuscht werden. Schnelles und zuverlässiges Intraday Trading mit europäischen und amerikanischen Werten besser woanders.

      Eintopf
      Zu Finspreads hat es bei Wallstreet-Online in der Kategorie Optionsscheine einen viel diskutierten Thread gegeben. Aber Spreadbetting hat gegenüber CFDs ohnehin nur keine oder sehr kleine Vorteile, und größere Nachteile

      Mit Finexo hab ich noch keine Erfahrungen
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      hi Micha

      die Uraltdaten sollen von Tickdaten sein.

      Roti
      ich hab mich wohl etwas umständlich ausgedrückt: Die Daten von NEUREX erscheinen mir sehr verdächtig:
      ich hab beide Kurse übereinander gelegt, in Investox importiert, dabei gab´s erst mal einen Zeitunterschied von 1 Stunde.
      Und die Kerzen sehen mir bei Neurex sehr verdächtig aus.
      Wirklich fast alle Kerzen haben obere und untere Schatten, bei den anderen Daten die ich über VisualChart erhalten habe und die ich über das Demo von CMC )MarketMaker)betrachtet habe, war das NICHT so. Und ich beobachte die Devisen schon recht intensiv seit mehreren Monaten, sprich schaue sie mir täglich an.

      Und dabei ist mir das gleich komisch vorgekommen, wie die Daten bei NEUREX aussehen.
      Was mich dabei wundert: die handeln doch über CMC, aber die Daten sind so befremdlich. Hat jemand mal CMC und NEUREX parallel laufen lassen ?

      wirklich sehr komisch..
      ok danke für die vielen antworten,
      werde mich verstärkt um d4free kümmern in zukunft.
      hat sich eigentlich einer von euch auch schon mal geld zurücküberweisen lassen,dauert das lange und wieviel gebühren kostet das (obwohl euro-überweisung)?
      und wie ist das mit den steuern? schicken die engländer den steuerbescheid gleich an´s deutsche finanzamt?
      danke für die auskünfte!
      emp