Angepinnt +CFD-Broker Vergleich+
-
-
@Zocki
viel Spaß als durchschnittlich kapitalisierter Trader mit Futures wenn du ein Portfolio, 10 Werte umfassend, mit ordentlichem Moneymanagement traden willst
ad IB:
sicher bin ich auch über kurz oder lang bei den Futures, aber ob IB ist noch ungewiss. Ist zwar der günstigste, aber dafür praktisch kein Service, große Unzufriedenheit unter Power Usern usw.
Aber ich will hier keine Diskussion zu Future Brokern startenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
-
@tradelooser
Frag einfach bei CMC nach.
Man kann die 1000 Euro auch bar bezahlen, haben sie mir geschrieben.
Also Goso und Hinti wenn ich recht oft um mich schaue wißt ihr warum.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
Coole Sache!
Ich würd auch gerne bei CMC Traden aber ich hab keine 3000 Euro.
Bei 1000 Euro wäre ich allerdings auch dabei! Hätte aber noch eine Frage:
Nehmen wir an ich habe 1000 Euro auf dem Tradingkonto.
Kann ich diese 1000 Euro nun voll investieren, oder muss ich immer einen gewissen Betrag (villeicht 20%) auf dem Konto haben?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TradeLooser“ ()
-
Hallo,
für jeden der mit CFD, handeln möchte kann auch mit 1000€ Einlage bei CMC anfangen... und das auch per Überweisung (nicht per Kreditkarte)
hab angerufen... wollten erst nicht
aber hab sie überzeugt...
meinte ich wolle erst probieren ob ich zurechtkomme... außerdem ist kapital noch gebunden ... bei konkurenten (xtrade) gibts keine mindesteinlage...
das hat gezogen... werde jetzt mal ein konto eröffnen!
gruß
TraderSIX -
Ich habe das schon Mal gepostet, ist aber nicht weiter wichitg, ich handle seit damals keine Aktien CFD's mehr, bin im Moment auch kein CMC Kunde, überlege aber wieder ein Konto dort zu eröffnen, die Commodiites CFD's reizen mich, angeblicj fallen da auch keine FiKo's an, ich werde nächste Woche bei der CMC Roadshow in Wien nachfragen.
Zum FX Traden gibt es aber bessere Möglichkeiten als CMC, ich trade intraday nur FX, da ist CMC nicht besonders interessant. -
Original von goso
Zunächst mal Willkommen in der Community.
Meine Erfahrungen mit CMC sind andere, aber das tut hier nichts zur Sache.
Korrigieren muss ich aber deine Aussage bezüglich des FX Handels, es gibt sehr wohl Broker, die immer den gestellten Kurs garantieren, da gibt es einfach keine Slippage mehr, auch kein RFQ, das ist schon lange nicht mehr State of Art im FX Handel.
Hast Du Deine Erfahrungen mit CMC schon einmal in einem Thread gepostet? Würde mich schon interessieren.
Bei FX habe ich bei CMC auch noch nie ein Requoting erlebt. Nur ein einziges Mal gab es Slippage bei der Ausführung eines Stops direkt nach den Zahlen. Ich trade aber allgemein eher selten Forex. -
Willkommen im Candletalk Autopista,
mit solch einem Erfahrungsbericht gleich mal ein gelungener Einstieg
Meine Erfahrungen sind praktisch 1:1 abgelaufen, auch wenn mir Orderbuch egal ist, da noch sehr untergewichteter Handel von Einteltiteln.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Zunächst mal Willkommen in der Community.
Meine Erfahrungen mit CMC sind andere, aber das tut hier nichts zur Sache.
Korrigieren muss ich aber deine Aussage bezüglich des FX Handels, es gibt sehr wohl Broker, die immer den gestellten Kurs garantieren, da gibt es einfach keine Slippage mehr, auch kein RFQ, das ist schon lange nicht mehr State of Art im FX Handel.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Hallo,
Ich bin neu hier und durch einen Bekannten auf dieses Forum gestossen. Tolle Site!
Ich trade seit etwa 18 Monaten über einen Account von deal4free.com, nun CMCMarkets. Mit der Umstellung hat sich bislang für mich nichts geändert.
Pauschal würde ich sagen ist das Angebot von CMC im Bereich NYSE,Nasdaq und FTSE Werte sehr günstig und bzgl. Kosten eigentlich unschlagbar. Bei anderen europäischen Werten,Indices, Commodities und Forex sieht es aber im Vergleich zu anderen Brokern etwas anders aus.
Als Nachteil von CMC sehe ich die fehlenden Level 2 Daten an. Man hat ausser bei den deutschen Werten keinerlei Einblick ins Orderbruch. Diese Infos sind aber für ein erfolgreiches Daytrading praktisch unerlässlich.
Positiv ist die wirklich sehr schnelle Orderausführung zu werten, obwohl sich diese natürlich nach der Liquidität des Marktes richtet. Es kommt daher sehr häufig vor, daß es zu einem "Requoting" kommt, wobei ich nie explizit den Eindruck hatte, daß dies zu Ungunsten des Kunden entsteht. Ich gleiche die Preise ständig mit den Orderbüchern ab und kann genau sehen um wieviel CMC den Spread erhöht. Gerade bei sehr volatilen Werten kommt es sehr häufig vor, daß man seine Stücke zum entsprechenden Preis einfach nicht bekommt, bei Google z.B. ist dies praktisch ständig der Fall. Dies ist aber bei ALLEN Brokern so.
Slippage kann ab und an vorkommen wenn der Markt extreme Sprünge macht, z.B. im Forex Handel nach der Veröffentlichung von Zahlen. Aber auch das ist völlig normal und Brokerunabhängig.
Es ist mir übrigends noch nie passiert, daß Trades im Nachhinein annulliert oder Stops nicht ausgeführt wurden. Insgesamt bin ich mit CMC sehr zufrieden, auch wenn es ab und an technische Schwierigkeiten bei DJ gibt oder die Chartdarstellung nicht funktioniert. Auf Grund technischer Probleme habe ich allerdings bei CMC noch nie Geld verloren, nur durch die eigene Dummheit.
Wer weitere Fragen bzgl. CMC hat kann sie hier gerne stellen. -
Ich halte einen Schriftwechsel zwischen mir und einem Leser zum Broker GCI für eventuell ganz hilfreich bei der Entscheidungsfindung:
Hallo Herr Hinterleitner
Ich habe durch einen Bekannten über die Firma GCI erfahren.
Da ich nicht abgeneigt bin/war ein Konto bei GCI zu eröffnen, wollte ich mich auf Grund des exotischen Firmensitzes über dieses Unternehmen erkundigen.
Dies erfolgte über zahlreiche Foren und dadurch erfuhr ich über Ihren Vergleich der CFD-Broker.
Durch Ihre Angaben in dem Brokervergleich und über die englische und deutsche Internetseite von GCi habe ich einige Erkundigungen getätigt, die letztendlich (momentan zumindest)nicht vertrauenswürdig sind.
In Erwartung das Sie mir evtl. weitere Informationen über GCI oder auch zu meinen Erkundigungen das ein oder andere mitteilen können, habe ich Kontakt zu Ihnen aufgenommen.
Zu meinen Erkundigungen folgendes:
GCI hat auf Ihrer HP folgendes stehen...
1. GCI hält die Einlagen-Sicherung mit einer umfassenden Versicherungspolice von Allied International Group, Inc. (siehe Versicherungsschein). gcitrading.com/german/funds.htm
Auf dem Versicherungsschein steht die Adresse von einer Allied International Group und ich rief die Auslandsauskunft an um die Rufnummer zu erfahren.
Eine Rufnummer dieser Allied International Group konnte über die Auslandsauskunft nicht gefunden werden.
Bei Google konnte ich keine Internetseite dieser Allied International Group finden.
Ich rief bei GCI in Belize an und bat um Auskünfte. Nach 5 Minuten wurde ich von einer Dame aus Barcelona angerufen. Sie teilte mir dann die Internetseite alliedig.com mit.
Auf der Internetseite der mysteriösen Allied International Group ist eine Adresse + Rufnummer aus Schweden angegeben. Ich rief wieder die Auslandsauskunft an und gab alle Daten zum Filtern an. Fehlanzeige !
Unter der Adresse von Allied International Group konnte die Auslandsauskunft auch keine Allied International Group finden.
Ich rief über die angegebene Rufnummer bei Allied an und die Dame konnte mir keine Auskünfte erteilen, da sie nur in einem Call-Center sitzen würde. Ich bat um Rückruf und das 2 mal innerhalb 1 Woche und bis heute gab es noch kein Rückruf.
Ich hab mir dann die Internetseite von Allied genauer angeschaut und keinen Firmensitz oder Niederlassungen gefunden, keine Verantwortlichen oder Ansprechpartner, kein Impressum oder Investor Relations.
2. Ihr Vergleich der CFD-Broker.
Darin steht, das GCI auf British Virgin Island registriert ist und somit von der IFSC International Finance Services Commission BVI überwacht wird.
Ich habe bei Google nach der IFSC gesucht und deren Seite gefunden, sie hat ihren Sitz aber anscheinend in Belize.
Auf der Internetseite von IFSC gibt es eine Liste von dort ansässigen Firmen die von der IFSC überwacht werden, allerdings ist GCI nicht vertreten gewesen.
Daraufhin rief ich bei der IFSC in Belize an und fragte ob GCI bekannt ist bzw von denen überwacht wird.
Die Sekretärin des Director General Gian C. Ghandi sagte mir, das sie GCI nicht finden könne, aber ich sollte alles noch mal schriftlich per email zusammenfassen um es genauer zu prüfen. Sie meinte, das es evtl nichts zu sagen hätte, da es vorkommt das Firmen ihren Firmennamen ändern.
Ist es möglich, das Ihrerseits eine Verwechslung oder ein Missverständnis bzgl der Aufsichtsbehörde stattgefunden hat ?
3. Aus einem der ersten Gespräche mit dem Call-Center/Büro in Barcelona sagte mir die Dame, das in Belize ca 25 Leute, in Barcelona 6 und in ein paar in China sitzen würden.
Für angebliche 10.000 Kunden und monatlichen Transaktionen von mindestens 4 Mrd. USD halte ich die Mitarbeiterzahl für recht gering.
Vielleicht ist es eine Verkettung zahlreicher Missverständnisse und sie haben andere Informationen.
Sollten Sie Informationen haben, die mir weiterhelfen könnten, wäre ich dankbar.
Hallo Herr XXX,
da sind Sie mir sogar deutlich an Informationen überlegen. Mir ging es hauptsächlich um die Kostenstruktur und dementsprechende Konkurrenzfähigkeit. Den Punkt „Einlagensicherung“ habe ich schlussendlich dann sogar aus dem Vergleich rausgenommen, weil hier einige Broker ziemlich widersprüchlich agierten. Und als ich dann schreiben wollte „Einlagenschutz ungewiss bzw. nicht geklärt“ wurde mir mit rechtlichen Schritten gedroht. Daraus folgte dann die Fokussierung auf die Kosten und die Praxistauglichkeit.
Ad 1:
Wahnsinn, da stellt sich mir eine Gänsehaut auf. Mir wurde da auch schon verschiedenen berichtet, aber das ist der absolute Höhepunkt. Ich schließe daraus ganze einfach folgendes: eine Einlagensicherung zu 100% scheint es nicht zu geben. Wichtig ist hier die Unterscheidung in „Private Clients“ oder in „Intermediate Customer“ bzw. Geschäftskunden. Denn nur bei ersterem werden die Einlagen zu 100% gesondert vom Geschäftsvermögen des Brokers abgesichert. Was z.B. bei CMC Deutschland seit 1. Juni 2005 der Fall war, in London aber auch über einen gesonderten Antrag möglich ist.
Ad 2:
Ein Missverständnis kann es von meiner Seite eigentlich nicht geben, da ich die Informationen zuerst selbst gesammelt habe, und dann den ganzen Brokervergleich von deren Chefs selbst auf Unstimmigkeiten hin überprüfen ließ. Wieder sehr merkwürdig, dass diese Gesellschaft dort nicht bekannt sein soll…
Ad 3:
Ich denke damit meinte sie nur den Helpdesk, oder?
Denn irgendwo müsste es ja Dutzende von Händler geben, ausserdem läuft mittlerweile ja auch ein deutscher Support….vielleicht eine Falschinformation, da möchte ich nicht zu viel hinein interpretieren.
Ad 2:
Ich habe eben in Barcelona angerufen. Dies ist die Telefonnummer die nur auf der deutschen Seite angegeben wird.
Dort fragte ich einen Herren nach der Aufsichtsbehörde die GCI überwachen soll.
Dieser Herr bestätigte mir, das die IFSC International Finance Service Commission BVI für die Überwachung von GCI verantwortlich wäre, da GCI zwar den Sitz in Belize hat, allerdings auf BVI registriert sei.
Ich fragte ein 2. mal genauer nach um ein Missverständnis oder eine Verwechslung auszuschließen.
Wie ich Ihnen bereits mitteilte, sitzt die IFSC aber in Belize und nicht auf BVI. Ich habe jetzt nochmal bei Google nach einer Aufsichtsbehörde auf BVI gesucht und habe eine gefunden die FSC Financial Service Commission heisst und nicht wie immer von GCI bestätigt IFSC Financial Service Commission.
Da ich durch den Zeitunterschied bei der FSC Financial Service Commission niemand erreichen kann, ist es mir nicht möglich zu überprüfen ob GCI dort tatsächlich registriert und überwacht wird.
Zusammenfassend stellen sich dennoch die Fragen:
Ist GCI trotz der Falschinformation des eigenen Help-Desks vielleicht bei der FSC BVI registiriert und werden sie dort überwacht ?
Warum gibt der Help-Desk eine Aufsichtsbehörde an, die es auf BVI nicht gibt, sondern in Belize sitzt ?
Ist der Help-Desk nicht ordentlich geschult oder werden die Informationen bewusst durchgegeben ?
Ad 3:
Ja es scheint ein Help-Desk zu sein.
Als ich mal abends in Barcelona anrief, schaltete sich der Anrufbeantworter ein und es kam folgender Ansagetext:
Dies ist der Anrufbeantworter von Frau ... im Auftrag von GCI
Es ist möglich das dieser Help-Desk auch nur ein Call-Center ist der von GCI beauftragt wurde.
Dies würde evtl erklären warum Falschinformationen bzgl. der Aufsichtsbehörde oder der Mitarbeiterzahl gegeben wurde (wenn sie tatsächlich falsch sein sollten !), was dennoch nicht passieren dürfte um eine Vertrauensbasis zu schaffen wenn man vor allem seinen Firmensitz in einem exotischen Land wie Belize hat.
Auch wenn man die Rufnummer auf der HP dieser mysteriösen Versicherungsgesellschaft anwählt, erreicht man nur einen Call-Center.
Was mir bei GCI auch noch aufgefallen ist, ist der "Risc Disclaimer" (ganz unten auf der Startseite) der nur auf der englischen Seite zu finden ist und nicht auf der deutschen.
Ob das was zu bedeuten hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
Berücksichtigen Sie bitte, das diese Informationen zwar von mir eingeholt wurden, ich aber nicht für Missverständnisse, Verwechslungen oder von mir falschen Eindrücken garantieren kann.
Da Ihre Seite eine so breite Masse an Lesern anspricht, sollten Sie sie diese paar Informationen selbst überprüfen. Ich möchte keinen juristischen Ärger haben
Mir ging es einzig und allein darum einen seriösen CFD-Broker für mich persönlich zu finden dem ich vertrauen kann.
Aufgrund meiner selbst eingeholten Erkundigungen habe ich für mich entschieden kein Konto bei GCI zu eröffnen.
bvifsc.vg/ Seite von FSC Financial Service Commission BVI
ifsc.gov.bz/ Seite von IFSC International Financial Service Commission in Belize
alliedig.com Seite der angeblichen Versicherungsgesellschaft Allied International Group
Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Original von Bull&Bear
@ fuchs,
also wenn du Edison International meinst.
Kürzel EIX , die gibt es sehrwohl bei CMC.
Hab es gerade in der Suche aufgerufen.
Mfg
BB
... also bei mir Fehlanzeige: Im Suchfenster erscheint sowohl bei EIX als auch bei Edison International "Keine Ergebnisse".
Gruß
fuchs
PS: Weiterer Vorteil Etrade: Einfache & schnelle Installation der Software (bei CMC habe ich auf meinem Rechner im Büro sogar mit Hilfe eines wohlwollenden IT-Experten nach 2 Stunden keine Verbindung bekommen wg. Firewall/falscher Ports usw., so dass ich praktisch nur abends US-Werte handeln kann)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „fuchs“ ()
-
@fuchs
die Finanzierungskosten von E*Trade sind zwar unter den attraktiveren, kommen in Sachen Indizes aber nicht an GCI heran. Diese haben dafür andere, schwer wiegende Probleme, kann hier hoffentlich bald ein paar interessante Infos dazu posten.
Ob einem die 1,5% "besseren" Finanzierungskosten gegenüber CMC Deutschland die anderen Nachteile wert sind, muss jeder für sich selbst heraus finden.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Original von Bull&Bear
@ fuchs,
also wenn du Edison International meinst.
Kürzel EIX , die gibt es sehrwohl bei CMC.
Hab es gerade in der Suche aufgerufen.
Mfg
BB
... dann nehme ich den Teil meines Einwands zurück! Komisch, ich habe eine komplette Liste mir mal ausgedruckt und da standen die (noch?) nicht drauf.
Gruß
fuchs -
-
Original von Charlie
Super, jetzt ist ja E*Trade auch mit dabei im pdf-File, die sind ja gleich mal glatt aus der Wertung gefallen
Kommt drauf an, was einem wichtig ist: Wenn ich vorhabe, Positionen lange zu halten (Bsp. Texas Utilities, die > 100% wachsen in den letzten Jahren), sind die Orderkosten ziemlich egal, aber umsomehr die Finanzierungskosten. Und hier schneidet Etrade offenbar am besten ab.
Weiterer Vorteil Etrade: Mehr Auswahl an Aktien, z.B. Edison Int., die es bei CMC nicht gibt.
Gruß
fuchs -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher