Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von Navy-CIS


      ich meinte auch eher die Anfänger und den Dollarzeichen in ihren Augen. Profis oder Amateure, handhaben es sicher anders, keine Frage.

      N.C.I.S


      In der Realität werden Newcomer mit Dollarzeichen in den Augen mehr oder minder immer verlieren, die alte Regel - Gier frisst Hirn - trifft gerade da sehr oft zu.

      ;)

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von goso

      @ Navy CIS: Sollte ich jemals auf die Idee kommen nach zugekauften Signalen zu handeln, dann würde ich das bezogen auf Einzelsysteme nur mit im Verhältnis zum Gesamtkapital äusserst kleinen Positionen machen, meines Erachtens sollte man gerade bei zugekauften Systemen sehr breit diversifizieren, dann kann der Flop eines oder auch mehrerer Systeme nie meine wirtschaftliche Existenz in Frage stellen.


      Goso,

      ich meinte auch eher die Anfänger und den Dollarzeichen in ihren Augen. Profis oder Amateure, handhaben es sicher anders, keine Frage.

      N.C.I.S

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Navy-CIS“ ()

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von Xaron
      Original von DrKoch
      ... und die sind genau so viel wert, wie sie kosten. :rolleyes:


      Genau. Um so teurer, desto besser. :rolleyes:

      3. Man sich darauf verlassen kann, daß das System noch eine Weile so weiter läuft


      Ach. Kann man das tatsächlich? ;)

      Ich möchte hier keineswegs käufliche Systeme schlechtreden, aber auch diese Systemanbieter kochen nur mit Wasser...

      Gruß - Xaron


      Aber auch das Kochen von Wasser kann man doch wunderbar tunen/optimieren......

      MFG

      Cerberus24

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von DrKoch

      ...Im Gegensatz zu Börsenbriefen, Anlegermagazinen usw. bietet Collective2 einen verlässlichen und überprüfbaren Track-Record und ausführliche Statistiken zu den angebotenen Trading Systemen. Dadurch wird die "Black-Box" ähnlich "vertrauenswürdig" wie der neueste V16-TDI und das ESP in Ihrem Wagen.


      Ich bin ja ein bekennender Nutzer von Fremdsignalen und Systemen ( paid und free). Darunter auch seit 2 Jahren von C2!

      Meine Erfahrungen mit C2 Systemen:

      a) Wenn sie was taugen, werden sie schnell seeehr teuer oder nur noch als Manged Account bzw Autotrade oder eingestellt.

      b) Die Statistik kann gut getrickst werden!

      Dennoch: Ich suche noch CommoditySignale (IB geeignet) und ein gutes 4ex System. Wiees einer was?

      MFG

      Cerberus24

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von DrKoch
      ... und die sind genau so viel wert, wie sie kosten. :rolleyes:


      Genau. Um so teurer, desto besser. :rolleyes:

      3. Man sich darauf verlassen kann, daß das System noch eine Weile so weiter läuft


      Ach. Kann man das tatsächlich? ;)

      Ich möchte hier keineswegs käufliche Systeme schlechtreden, aber auch diese Systemanbieter kochen nur mit Wasser...

      Gruß - Xaron

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von Xaron
      Bei einem Handelssystem weiß ich nie, wann es endgültig aufhört zu funktionieren. Ewig kann ein mechanisches System nicht funktionieren.


      Das gilt ja nun für "selbstentwickelt" genauso wie für "eingekauft", mit einem kleinen, aber wichtigen Unterschied: Wie sicher kann ich mir bei einem selbstentwickelten System sein, daß es nicht überoptimiert ist? Wie oft habe ich es auf den Daten "bis heute" laufen lassen? (Jeder Lauf mit anschließender Veränderung am System ist ein Optimierungs-Schritt)

      Original von Xaron
      Zudem gibt es genügend kostenlose Systeme...

      ... und die sind genau so viel wert, wie sie kosten. :rolleyes:

      Wichtig ist doch, daß
      1. die Performance stimmt
      2. das Risiko (Drawdown) klein ist
      3. Man sich darauf verlassen kann, daß das System noch eine Weile so weiter läuft (also keine überoptimierung stattgefunden hat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DrKoch“ ()

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Die Sache ist doch die: Bei einem Handelssystem weiß ich nie, wann es endgültig aufhört zu funktionieren. Ewig kann ein mechanisches System nicht funktionieren.

      Zudem gibt es genügend kostenlose Systeme, bei den meisten Anbietern handelt es sich doch um heisse Luft. Die wirklich profitablen System werden wohl kaum verkauft...

      Gruß - Xaron

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Der Vergleich mit anderen Dienstleistern gefällt mir schon wesentlich besser.

      ;)

      Obwohl ich KEIN Systemtrader bin - und aus meiner Abneigung gegenüber HS auch kein Geheimnis mache - kann ich mich der Argumentation, dass es ggf. vernünftiger ist ein HS von einem Profi entwicklen zu lassen, anschliessen, wer sich jemals ernsthaft mit der Entwicklung von HS beschäftigt hat wird feststellen können, dass es nicht so ganz einfach ist wie von den jeweiligen Softwareanbietern dargestellt.

      @ Navy CIS: Sollte ich jemals auf die Idee kommen nach zugekauften Signalen zu handeln, dann würde ich das bezogen auf Einzelsysteme nur mit im Verhältnis zum Gesamtkapital äusserst kleinen Positionen machen, meines Erachtens sollte man gerade bei zugekauften Systemen sehr breit diversifizieren, dann kann der Flop eines oder auch mehrerer Systeme nie meine wirtschaftliche Existenz in Frage stellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Original von Navy-CIS
      Ein Handelssystem könnte mein Geld verbrennen...


      Völlig richtig. So gesehen passt eher ein Vergleich mit so einem schicken kleinen Sportflugzeug... :)

      Und da wird die Frage noch viel dringlicher: Sollte man so eins selber zusammenbauen (da gibts Bausätze) oder doch lieber bei jemanden einkaufen, der solche Dinger seit Jahren baut...

      Und bevor jemand damit anfängt: Natürlich kommt ein Sportflugzeug mit Grantie auf alle Teile. Nutzt nur recht wenig wenn ein Unglück passiert... 8)

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von goso
      Die Argumentation ist aber nicht schlüssig...


      Ich gebe zu, daß der Vergleich mit der Waschmaschine ein wenig hinkt.

      Bessere Beispiele sind Rechtsanwalt und Steuerberater. Da geht man ja auch hin, wenn man einen "wichtigen" Rat braucht, und Garantieen gibts da auch kaum.

      Was ich eigentlich sagen wollte: Es geht ja um die Abwägung "selber machen" oder "fertig einkaufen". Und warum sollte man ausgerechnet bei Trading Systemen auf "selber machen" bestehen, wenn man ein gutes System für kleines Geld fertig bekommen kann?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DrKoch“ ()

      Original von DrKoch
      Ich kenne Leute die benutzen regelmäßig Autos, Fernseher und Waschmaschinen von namhaften Herstellern, (sagen wir mal Mercedes, Sony, Miele) ohne sich allzuviele Gedanken über deren Interna zu machen.

      Es ist heutzutage (für die meisten Menschen) einfach sinnvoller ein ausgereiftes Produkt zu kaufen als sich eins zu schnitzen.



      DrKoch

      eine Argumentation die ich so nicht gelten lassen kann. Man kann eine Waschmaschine, ein Auto nicht mit einem Handelssystem vergleichen, das wäre fatal. Das eine kaufe ich, stelle es hin und es arbeitet für mich, es wäscht meine Wäsche, es fährt mich von A nach B. Ein Handelssystem könnte mein Geld verbrennen, was ich vorher nicht weiß und das schlimme daran ist: Wenn es nicht funktioniert, habe ich irgendwann kein Auto, keine Waschmaschine, keinen Fernseher mehr, weil ich alles verkaufen mußte, um den Broker mit der Nachschußpflicht bedienen zu können. Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.

      N.C.I.S

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Original von DrKoch
      Als Entwickler und Anbieter der unten genannten Trading Systeme möchte ich etwas zu den Kommentaren sagen:

      > wichtig ist vor allem, dass man Systeme versteht, weiß, warum sie
      > welche Signale geben und auf welchen (hoffentlich doch) logischen
      > Annahmen sie beruhen

      Ich kenne Leute die benutzen regelmäßig Autos, Fernseher und Waschmaschinen von namhaften Herstellern, (sagen wir mal Mercedes, Sony, Miele) ohne sich allzuviele Gedanken über deren Interna zu machen.

      Es ist heutzutage (für die meisten Menschen) einfach sinnvoller ein ausgereiftes Produkt zu kaufen als sich eins zu schnitzen.

      Im Gegensatz zu Börsenbriefen, Anlegermagazinen usw. bietet Collective2 einen verlässlichen und überprüfbaren Track-Record und ausführliche Statistiken zu den angebotenen Trading Systemen. Dadurch wird die "Black-Box" ähnlich "vertrauenswürdig" wie der neueste V16-TDI und das ESP in Ihrem Wagen.


      Die Argumentation ist aber nicht schlüssig, denn im Gegensatz zu gekauften Handelssignalen gibt es auf Gebrauchsgegenstände Garantien und Gewährlsitungen, Stichwort Wandlung eines KFZ Kaufes.

      Richtig ist, dass die Evaluierung von Handessystemen über Collective2 einigermassen transparent und nachvollziehbar ist, das würde ich als Vorteil gegenüber anderen Anbietern sehen.

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Als Entwickler und Anbieter der unten genannten Trading Systeme möchte ich etwas zu den Kommentaren sagen:

      > wichtig ist vor allem, dass man Systeme versteht, weiß, warum sie
      > welche Signale geben und auf welchen (hoffentlich doch) logischen
      > Annahmen sie beruhen

      Ich kenne Leute die benutzen regelmäßig Autos, Fernseher und Waschmaschinen von namhaften Herstellern, (sagen wir mal Mercedes, Sony, Miele) ohne sich allzuviele Gedanken über deren Interna zu machen.

      Es ist heutzutage (für die meisten Menschen) einfach sinnvoller ein ausgereiftes Produkt zu kaufen als sich eins zu schnitzen.

      Im Gegensatz zu Börsenbriefen, Anlegermagazinen usw. bietet Collective2 einen verlässlichen und überprüfbaren Track-Record und ausführliche Statistiken zu den angebotenen Trading Systemen. Dadurch wird die "Black-Box" ähnlich "vertrauenswürdig" wie der neueste V16-TDI und das ESP in Ihrem Wagen.

      RE: Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Naja, wichtig ist vor allem, dass man Systeme versteht, weiß, warum sie welche Signale geben und auf welchen (hoffentlich doch) logischen Annahmen sie beruhen. Dann kann ich erst die Überlegung anstellen, ob ich einer Black-Box mein Geld anvertraue. (Wenn ich das alles kenne, ist es dann überhaupt noch eine Black-Box???) :D

      Gekaufte Signale mit CFD`s handeln

      Hallo,

      ich handele mit CFD`s von CMC. Da ich kein Programmierer bin und somit kein eigenes System programmieren kann, habe ich nach einer Lösung gesucht, wie ich technische Signale erhalten und dann handeln kann. Eine sehr gute Lösung hierfür bietet meiner Meinung nach Collective2.com an. Dort habe ich zwei Systeme mit den Namen Topaz NQ100 und Ruby NQ100 gefunden. Diese wurden von DrKoch entwickelt, den ich als Betreuer aus dem Wealth-Lab Forum kenne, und er hat mir schon einige Male weitergeholfen.

      Die Systeme kann man gut händisch handeln. Ich kann diese Variante des Handelns nur empfehlen für alle, die selbst nicht programmieren können.

      Viele Grüße
      tradx