Daytrading nach Voigt
-
-
Original von Xenia
Verstehe ich nicht. Sind Kurse mit "Bad Ticks" besser als solche ohne "Bad Ticks" ?
Die Frage ist eher, gibt es im FDAX "Bad Ticks" ? - jetzt abgesehen von den 2-3 offiziellen Fällen von Misstrades an der Eurex im FDAX vor einigen Jahren.
Wenn ja, wann/wo kommen die Bad Ticks vor und ab wann ist ein Tick "bad"? *g -
Original von Xenia
Original von scalpino
Jeder muß letzlich selbst entscheiden, ob er nach irgendwelchenn gefilterten Kursen traden will oder lieber die Eurexkurse nimmt.
Verstehe ich nicht. Sind Kurse mit "Bad Ticks" besser als solche ohne "Bad Ticks" ?
Die Frage ist wohl eher: Sind es nur Bad Ticks, die gefiltert werden? Oder auch: Was ist Bad? Bad für ABN?
-
-
-
Hallo Xaron,
taxen tun die nach dem Fdax, steht auch bei ABN auf der website
"Der marketindex-Kurs für den marketindex-X-DAX wird vom Markt für DAX-Futures (FDAX) an der Eurex abgeleitet (Reuters-Code FDX). ..."
Dort steht zwar auch, dass es zu Abweichungen kommen kann und die Fut-Kurse gefiltert werden. abnamromarketindex.com/de/ris-dax.php5
Nach der Aufnahme in das marketindex-System werden die Futureskurse gefiltert, um die Auswirkungen von Datenausreißern ("bad ticks") auf den marketindex-Kurs zu unterbinden (es ist allerdings möglich – wenn auch nicht wahrscheinlich –, dass "bad ticks" trotz der Filter in das System einfließen).
Na ja, jeder muß letzlich selbst entscheiden, ob er nach irgendwelchen gefilterten Kursen traden will oder lieber die Eurexkurse nimmt -
Original von goso
die CFD Marketmaker benutzen den FDAX Kurs.
Schon klar. Aber offenbar wird der Fdax nicht 1:1 abgebildet, wie das Bsp. mit den Kursspitzen zeigt.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Info: FDAX = DAX + Finanzierungskosten für die Restlaufzeit des Kontrakts, die CFD Marketmaker benutzen den FDAX Kurs, rechnen aber die Finanzierungskosten raus - einfach deswegen um bei Overnightpositionen ihre eigenen, wesentlich höheren FiKos in Rechnung stellen zu können - und das ergibt dann den Kurs ses X DAX bzw German 30.
Anders ist das schon wegen der Handelszeiten gar nicht möglich. -
Original von scalpino
ABN taxt sehr oft die Fdax-Spitzen nicht vollständig mit, da fehlen in den charts auch mal 5-8 Punkte
Problem ist bekannt. Das gibt es bspw. auch an Pivots. Diese Spitzen sind ja auch im Future wohl eher nur theoretisch handelbar. Inwiefern der KassaDax da eine Rolle spielt, weiß ich auch nicht. Der wird doch nur alle Paar Sekunden berechnet?
ABN lässt dann einfach mal was weg. Vielleicht will man keine Limitorders ausgelöst sehen (obwohl das mit der entsprechenden Slippage für ABN kein Probem wäre )If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
lehrreiches Beispiel :
ABN taxt sehr oft die Fdax-Spitzen nicht vollständig mit, da fehlen in den charts auch mal 5-8 Punkte, hier im Beispiel sind es nur 3,5 heute morgen in der Eröffnung. Wer da nach dem ABN Chart gegen 9:20 short gegangen ist - in der Annahme eines Durchbrucht unter Low (1-2-3), hätte es mit einem FDAX-Chart nicht gemacht - weil es einfach kein neues Low war (ausser bei ABN) -
Original von ANDI-65
Hallo Leuts,
ich möchte mich hier mal kurz zum Thema "Markttechnik" äußern! Vorab.. Dies soll nur ein Hinweis werden! Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen.....Also meine Ausführungen bitte als konstruktive Kritk ansehen.
Da ich schon einige Zeit an den Terminbörsen insbesondere an der Eurex handle fällt mir immer wieder bei euren Screenshots auf was für schreckliche Charts Ihr für eure Tradingentscheidungen verwendet. Gerade ein sogenannter "Markttechniker" sollte doch bei seinen Ein und Ausstiegen sehr viel Wert auf die "Qualität" legen.(Thema verschiedene Zeiteinheiten) Dies gilt für die Setups genauso wie für die Kursdarstellung!!! Ich habe mir mal den Spaß gemacht meine Charts vom DAX-Future (Software e-signal und pro-realtime) mit denen von den CFD-Marketmakern CMC und ABN zu vergleichen...
...
ANDI
Hallo Andi,
es wäre nett, wenn Du dies mal an einem konkretem Beispiel darstellen könntest. Auch andere User hatten schon darum gebeten.
Also laß Dich bitte nicht lumpen und stell mal ein lehrreiches Beispiel rein.
Trader Gerhard -
@ loo
Völlig richtig. Aber es gibt nun mal Handelsansätze, die können von vorneherein bei fast niemanden funktionieren, und andere, die wenigstens für einige Dauergewinne bringen.
Ich wollte vorallem ausschließen, daß das zutrifft, was wolli meinte. Nach seiner Beobachtung kann es so oder ähnlich dann wirklich nur bei AndyV funktionieren.
1:1 kopieren habe ich noch nie gemacht.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
@ Bo10a
Für AndyV funktioniert es, wozu noch eine Bestätigung durch andere Candletalker? Probiere es doch lieber selbst aus, dann weist Du zwar immer noch nicht, ob es bei anderen Talkern funktioniert, aber ob es bei Dir klappt und nur darum geht es doch, oder?
Als 1:1 Kopie wird es bei niemandem funktionieren. Nimm es als Anregung und mach Dein eigenes Ding daraus, Versuch macht klug. -
1-2-3 funktioniert wie häufig in Candletalk geschrieben in Forex nur EOD.
Da es aber sehr kurzfristig auch in Forex häufig Trends gibt könnte es auf Tick- oder 1 Min.-Basis möglicherweise doch gut funktionieren.
Vielleicht gibt es ja User, die die Vorgehensweise von AndyV bestätigen können oder so ähnlich handeln.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
Original von E.Lehmann
Original von AndyV
Am Freitag habe ich nicht gehandelt. Aber das Setup wäre es gewesen.
Ich habe mal versucht ein Bild anzuhängen, das die Punkte auf dem 1min Chart zeigt, die ich gehandelt hätte.
Ich hoffe es funktioniert.
Andy
AndyV,
das sieht aber nicht typisch nach Voigt aus. Du gehst immer bei den Hochpunkten short und bei den Tiefpunkten long? Woher weißt du das das der Tiefpunkt ist? Nimmst du den Knick vom ADX dazu?
E.Lehmann
Nein. Die Pfeile markieren nur den Punkt2 und nicht die Traderichtung. Gehandelt wird der Durchbruch durch den Punkt.
Wenn ich auf dem Tick handele, schaue ich nicht mehr auf den ADX.
Jeder Rücksetzer von Trend bildet einen Punkt 2. auch wenn es nur 2-3 Pips sind.
Gerade in starken Trends sind die Korrekturen nur gering.
andy -
Original von AndyV
Am Freitag habe ich nicht gehandelt. Aber das Setup wäre es gewesen.
Ich habe mal versucht ein Bild anzuhängen, das die Punkte auf dem 1min Chart zeigt, die ich gehandelt hätte.
Ich hoffe es funktioniert.
Andy
AndyV,
das sieht aber nicht typisch nach Voigt aus. Du gehst immer bei den Hochpunkten short und bei den Tiefpunkten long? Woher weißt du das das der Tiefpunkt ist? Nimmst du den Knick vom ADX dazu?
E.Lehmann -
Original von loo
@ AndyV
danke Dir für die Antwort. Leider hat mein MT4 keinen Tick-Chart. Welche Charts von welchem Anbieter verwendest Du?
PS: Habe mir das einmal im 1min. Chart angesehen und ich finde auf den ersten Blick, dass das gar nicht so schlecht aussieht. Natürlich muss es zu einem passen und es gehört sicher viel Übung und Erfahrung dazu, aber ist das nicht bei allen Ansätzen so?
Bin bei FXCM.
Bei MT4 hast du nur Ticks, wenn du das Orderfenster aufmachst.
Aber 1min oder 5min funktioniert auch.
Andy -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher