E-Signal Forum
-
-
Nur so als Info: Bei guten GTIS Datafeedlieferanten kann ich wählen welcher Kurs mir angezeigt wird, wenn ich ungefähr ein bisschen mehr als 2 Gramm Gehirn habe, dann werde ich den Feed meines Marketmakers wählen, weil dann habe ich die für mich handelbaren Kurse am Chart.
Das geht bei CQG, aber auch bei Reuters, dort stammen die Daten allerdings nicht von GTIS.
Wenn ich z.B. über Fimat handlen will, dann schaue wähle ich als Quelle FMAT, wenn ich über Barclays handeln will, dann BARX etc, so macht der GTIS oder eben auch der Reuters Multibankenfeed Sinn. -
Einmal muss ich noch nachhaken
auf der einen Seite wird geschimpf, wie schlecht nicht die GTIS Daten sind. stichwort 600 Räder, auf der anderen Seite werden sie unter Topp-Daten gezeigt:
Source 1. EBS - Institutional
2. CQG FX Index (FXI)
3. CQG Comprehensive FX (GTIS)
CQG => GTIS.
209.85.129.104/search?q=cache:…&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=at -
Original von Rotwild
Wußtet ihr dass man für TS gleich mal 1000 bis 1500 Euro zahlt wenn man das Ding an Reuters oder Bloomi anschliessen will. Datenfeed natürlich noch drauf.
Yep, ist bekannt, die spinnen, die Bremer, bei Reuters braucht man dazu nämlich noch XTRA 3000, kostet alleine bei Reuters moantlich vierstellig. -
-
-
-
Dass TS sich nicht mal einen anderen Datenlieferanten sucht ist eh Wahnsinn.
Ausser Eurex und Xetra kann man alles in die Tonne treten.
Amex kann man sich gar nicht anschauen so schlecht sind die Daten
Nasdaq ist eine Sekunde langsamer.
FXDirekt haben wir ja schon gesagt.
Wußtet ihr dass man für TS gleich mal 1000 bis 1500 Euro zahlt wenn man das Ding an Reuters oder Bloomi anschliessen will. Datenfeed natürlich noch drauf. -
@ Rotwild
richtig, bei kleinen Timeframes ists schwierig, aber auch gar nicht so tragisch.
bin ab 30 min unterwegs, daher unproblematisch.
es bleibt jetzt schon noch eine Weile TradeSignal. das funzt gut! ob mans glaubt oder nicht.
(du darfst übrigens nicht die FX direkt daten mit GTIS vergleichen. FX direkt sind auf intraday nur Müll) -
"FXDirektBank fällt weg, da die ständige Ausfälle haben. Kurs fehlen, nicht nachgetragen werden. "
Rischtisch
Aber die GTIS Daten sind KÄSE. Kommt natürlich drauf an welches Zeitfenster du hast. Bei 60min. Charts wirds nicht so schlimm sein. Aber bei 5/15 schon. Ich glaub du hast was geschrieben dazu, habs nicht mehr gefunden
GTIS ist wie wenn du Einrad fahren willst und hast 600 Räder dran. Funzt nicht ganz.
Du könntest ne Software wie Multicharts an IAB dranhängen. Historie kann man vielleicht auch aus Metatrader ziehen, weiß ich aber nicht. -
ich wiederhole mich, aber egal.
Die Abweichung von GTIS u. IB Kursen sind sehr, sehr klein! D.h. wenn ich in TradeSignal bei 2,0560 einsteige, steige ich bei IB entweder bei 2,0559 ein, oder bei 2,0561 oder 2,0562 ein. manchmal sogar einiges besser. also 0.0002 auf u. abwärts! mal besser, mal schlechter.
das ist kein Problem! ist ja nicht so, dass ich die API nicht benutze, bzw. benutzt habe.
EDIT: ich spreche aus ErfahrungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cranberries18“ ()
-
-
@ Rotwild
sag mir eine bessere Lösung um ein System in TradeSignal zu handeln und du bekommst einen Nobelpreis.
Wir haben 2 Währungsprovider:
FXDirektBank
GTIS
Beides Realtime.
FXDirektBank fällt weg, da die ständige Ausfälle haben. Kurs fehlen, nicht nachgetragen werden.
GTIS fällt nie (selten) aus, hat keine Kurslücken.
Das ist die Ausgangssituation. wie machst es du?
achja: als Broker steht nur IB zur Verfügung, dessen Daten du natürlich NICHT nach TradeSignal bringst.
jetzt bin ich gespannt... -
-
@ goso
Mit GTIS kann ich charten. wird eine Order generiert, kommt eine Market Order zu IB. ganz einfach. d.h. tatsächlich gehandelt werden dann natürlich die IB kurse.
wie gesagt, ein "backfill", sodass die IB kurse nach TradeSignal eingespielt werden und ich mit den IB daten charten und handeln kann, geht (noch) nicht. -
@ Rotwild
tja, wenn ich das nicht schon längst gemacht hätte...
FX Direkt Bank hat mit der Datenlieferung enormste Probleme! Da hast mal den halben Tag keine Kurse, dann geht wieder der Nachmittag nicht, usw.
GTIS Daten werden stabil über TeleTrader geliefert. also können nur diese Daten in Betracht gezogen werden!
Exakt: Abweichung enorm! nun stell dir vor ich backteste mit einer anderen Historie als GTIS back u. MUSS mit GTIS handeln, da nichts anderes zur Verfügung steht??!!
schliesst sich nun der Kreis? -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0