Festplattenabsturz - Supergau
-
-
goso schrieb:
Letzte Woche war im ORF eine Reportage über Swiss Fort Knox
Gibt es irgendwo ein Video? Habe nur das gefunden: ORF
Es gibt auch ein "Papier" - Fort Knox in der CH: Wertpapieraufbewahrung in der SchweizWürde und Sein - sind allen gemein -
-
Backup im Bergmassiv
Zwei geheime Bunker in den Berner Alpen. Geheim gelegen und streng bewacht. Ein Satellitenuplink, eine Landebahn, sprengsichere Schotten. Was aus einem Bond-Film stammen könnte, ist die Schweizer Bank für Daten.Würde und Sein - sind allen gemein -
Ich habe auch noch einen Tip, den wir schon des öfteren mit Erfolg in unserer Firma genutzt haben.
Platte 12 Stunden in das Gefrierfach legen. Vorher natürlich schön einpacken in Folienbeutel oder besser einschweißen.
Dann als 2. Platte an einen funktionierenden PC anklemmen. Wenn die Platte nochmal läuft, sofort mit dem Kopieren beginnen."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
@Peter62
Kannst Dir natürlich auch für wenig Geld erst mal ein USB-Festplattengehäuse kaufen, die betroffene Festplatte aus- und dieses einbauen und dann über einen anderen Rechner einzulesen versuchen. Bei einem mechanischen Crash hilft dir das aber auch nicht weiter. Sollten aber nur einzelne Sektoren des Betriebssystems betroffen sein, ist dies die einfachste und kostengünstigste Variante. -
Hallo Peter62
solltest du PC-mäßig einigermaßen versiert sein, so kannst du die Festplatte auch an einen anderen Rechner anhängen und
mit dem Freeware-Tool Testdisk http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE versuchen auf die Daten zuzugreifen.
Oder auch mit: http://www.pcinspector.de/
Ein mechanischen Harddisk-Crash kündigt sich meistens vorher durch Klackern oder sonstige Geräusche an. Spätestens dann sollte man sich über Datensicherung Gedanken machen. Oft hat man auch das Glück, das die Platte nach gewisser Ruhezeit wieder verfügbar wird; reicht meistens noch zur Datenrettung.
Ansonsten hilft wirklich nur noch Convar oder Ontrack, aber nicht billig und ohne Garantie das alles zurückgeholt werden kann.
grüsse gerdx
PS: eine externe USB-Festplatte zur Datensicherung mit 100 GB kostet unter 100€ -
-
-
Bei dem Anbieter lassen relativ viele IT Pros arbeiten: ontrack.de/
Ist mit viel Glück auch online möglich: ontrack.de/ferndatenrettung/Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0