Trading-PC
-
-
Hmmm, gute Frage, auf jeden Fall würde ich die Monitore nicht mehr mit 5.120*1.440 Auflösung kaufen, hat zumindest für mich keinen Vorteil, 3.840*1.080 würde mir auch reichen, gibt es z.B. von Samsung
Alternativ eventuell drei oder mehr gerade 32" mit Pivotfunktion und sehr schmalen Rahmen (zB Asus PB328Q), wenn man die hochkant nebeneinander stellt kann man quasi den "curved-Radius" selbst bestimmen und erspart sich zusätzlich den workaround mit Monitorträgersystemen
In letzter Konsequenz natürlich alles eine Frage der persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben. -
-
Plauder-Thread rund ums Trading
Habe ich seit einigen Monaten, aber wie dort geschrieben, eigentlich zu groß, ich habe den Sitzabstand zu den Bildschirmen vergrößert. -
-
-
-
-
-
-
Anleitung wie man bei Win 10 bei der Zeitanzeige auch Sekunden angezeigt bekommt, ist mir persönlich lieber als irgendeine Anzeige im Chart
windows-faq.de/2017/01/26/uhrz…ws-10-taskbar-aktivieren/ -
-
-
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Gaming-Laptop mit gleich drei 4K-Displays, alles vollautomatisch.
Feine Sache, nicht nur zum Zocken.
Gruß BillAlles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher. Albert Einstein
-
-
-
Mr. Moon schrieb:
@Purri
Muß am Kabel liegen. Graka und Monitor unterstützen Dual-Link. Ich werde mal das Kabel bestellen und testen. Schon irgend wie cool. 3 Monitore an einer Grafikkarte...
Es gibt GraKas für bis zu acht Bildschirme, zB PNY NVS 810
Zur Beleuchtung: Ich habe eine billige IKEA Standleuchte, die steht so dass es keine Reflexionen in den Bildschirmen gibt, mir reicht das als Beleuchtung, die Fenster sind mit Rollladen lichtdicht, mich stört Licht aus der falschen Richtung sehr schnell. -
DanielR schrieb:
Meinst du Beleuchtung im Raum / Arbeitsplatz? Ich habe von oben senkrecht nach unten in den Raum eine Reihe von LEDs. Ansonsten sind direkt hinter meinen Schirmen eine große Fensterwand, wo viel Licht in den Raum fällt.
Fenster sind seitlich. Abends brauch ich etwas Zusatzlicht. Schreibtischlampe habe ich jetzt zwischen den Monitoren stehend. Den Schirm ähnlich der hier zu mir gerichtet. Tja, die Reflexionen auf den Monitoren stören. Werde mir mal einen Deckenstrahler besorgen...
@Purri
Muß am Kabel liegen. Graka und Monitor unterstützen Dual-Link. Ich werde mal das Kabel bestellen und testen. Schon irgend wie cool. 3 Monitore an einer Grafikkarte...ich raube, also bin ich.... -
Single-Link DVI dürfte lt. Wikipedia zu wenig sein für QHD.
de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface
Die Kontakte müssen aber nicht unbedingt vergoldet sein, das bringt maximal bei analoger Übertragung was.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher