IG Markets eine CMC Alternative ???

      enuxx schrieb:

      Unding.

      Off Topic: Was mir in diesem Board fehlt, ist die Benachrichtigung per Mail wie bei AB, falls in einem Thread jemand antwortet. Vielleicht ein Verbesserungsmöglichkeit dieses Boards. Erhöht sicherlich die Nutzungsfrequenz u. Anzahl der User.


      Soweit ich es verstanden habe, kannst du das hier candletalk.de/index.php?form=U…ry=settings.communication einstellen

      Harley
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
      goso, thnx.

      Simuliert heißt dann bei IG "Market Maker". IB dagegen leitet die Stopps sicherlich vollautomatisch bei Triggerung an die Börse. So sollte es auch sein. Sehr schade. Führt natürlich das DMA-Prinzip ad absurdum, sozusagen ein Wolf im Schafspelz . Gerade im Mutterland der CFD´s ein Unding.

      Off Topic: Was mir in diesem Board fehlt, ist die Benachrichtigung per Mail wie bei AB, falls in einem Thread jemand antwortet. Vielleicht ein Verbesserungsmöglichkeit dieses Boards. Erhöht sicherlich die Nutzungsfrequenz u. Anzahl der User.
      Im Laufe der Woche krieg ich hoffentlich nähere Infos.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Perfect Trader schrieb:

      Wer unbedingt Monster-Hebel braucht und keine CFD nehmen will, kann ja zusätzlich noch Kredite woanders aufnehmen und dazu Haus und Hof beleihen. Ob das in Gänze allerdings seriöser ist als die Durchstechereien bei den CFD bleibe mal offen.
      Entscheidend ist nicht der Hebel, sondern der maximale Verlust auch im worst case. Wer dennoch wesentlich mehr als 1% seines Gesamtkapitals pro Trade verliert, kommt auch nicht ohne Hebel klar.

      Cerberus24 schrieb:

      Über "Portfolio-Margin" und ausreichende Ktogrösse (> 100000) gibts auch 1:4
      Sehr interessant, danke für die Info. Aber wahrscheinlich betrifft das vornehmlich Longposis. Shortposis unter >5 €/$ eben nur 1:1, nehme ich an. Ein großer Nachteil, weil die Korrelation zum Gesamtmarkt bei Werten unter 5 €/$ m.E. signifikant abnimmt und gerade dieser Umstand das Risiko im Depot reduziert.

      TMW = Terminmarktwelt? Verstehe den Zusammenhang mit 1:4 nicht.
      @enuxx bzw. @all bezüglich WH Selfinvest

      da kommt vielleicht in Kürze was Interessantes, bin gerade auf der Suche nach einem neuen optimalen Broker, noch diese Woche sollte ich meine Abschlussberichte fertig haben.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Roti schrieb:


      Denn es wird mit der Möglichkeit Aktien und ETF mit Hebel (also Margin - 1:2, 1:3) zu handeln von einigen Brokern (IB, directa, CortalConsors, IW Bank, Sino, etc. ) schon eine richtig gute Möglichkeit geboten, warum dann CFD, DMA-CFD, Optionsscheine und Hebelzerti - doch nur wenn es nicht anders geht, oder??
      Mir ist ein Hebel von 1:2 bei IB für Aktien zu gering, obwohl schon nicht schlecht, zudem sind bei Aktien unter 5 € die Marginsätze nur 1:1 bei Shortpositionen. IG bietet viele Aktien mit Hebel 1:4, d.h. ich brauche nur 25% Margin hinterlegen und habe dann noch 75% frei für andere Aktien/Instrumente. Zudem sind die Shares in UK/Irland/Schweiz mit der Stempelsteuer belegt, fällt bei IG alles weg.
      Directa/IW Bank bietet , wenn ich mich recht erinnere, kaum mehr als Dax-Aktien in D.
      Sino bietet nicht mehr als 50-70% Margin overnight, ist zudem für Auslandsaktien völlig überteuert. Jeder Short wird zudem mit 50 € extra belastet, da kommen bei der Heavytraderklientel schnell >1000 €/Monat zusammen, zusätzlich zu den RT wohlgemerkt. OS/Zertis/CFD sind sowieso aus bekannten Gründen indiskutabel, CFD DMA imo daher eine gute Alternative.

      "...leider auch unterschiedliche Versionen des Charttools zum Einsatz kommen"

      Ist doch beides prorealtime, oder nicht?

      goso,

      whs ist m. W. nur IB zu GFTuk, bieten im Ggs. zu IG kein DMA, daher imo Prädikat Aussch(l)uss.

      CFD Broker

      @goso,

      WHSelfinvest hat 3 unterschiedliche Plattformen für a) Aktien, b) Futures und c) Spot-Forex und CFDs.

      Die spot-Forex/CFD-Plattform ist die von GFT und wird in Deutschland auch von FXFlat angeboten. Muss man dann wohl je nach zu handelndem Markt checken, ob WHs oder FXFlat im speziellen Fall bzgl. der Konditionen (Plattform ist ja immer GFT) besser ist.

      Ich habe mir die Anbieter speziell für den DAX Index-Handel angesehen. Für alle GFT-White Label-Anbieter gelten diese Rahmenbedingungen: seriöse Einzelkontenverwaltung mit Einlagensicherung, sehr gute Plattformen, vglw. günstige garantierte Stopp-Orders und 24h Dax-Handel. Seit Anfang Juni ist zusätzlich der Spread u.a. beim Dax Index zwischen 09.05 und 17.30 Uhr auf 1 Punkt gesenkt worden. FXFlat hat hier gebührenseitig jedoch Vorteile ggü WHS, da nur der Spread sowie event. Finanzierung anfällt. WHS verlangt da aktuell noch zusätzliche Transaktionskosten etc.

      Für Aktien CFDs bietet GFT echte Börsenkurse. Wer also kein Book braucht und somit kein DMA benötigt bekommt auch so die bestmöglichsten Kurse der jeweiligen Börse.

      Während die Webtrader-Plattform sehr einfach und übersichtlich ist, ist die Windows-"Fat Client"-Plattform ein echter "Hammer". Sie bietet für Entwickler die Möglichkeit HS-Ansätze zu entwickeln (kostenloses Tool Chartstudio mit EasyLanguage-ähnlicher Sprache CTL wird mitgeliefert) backzutesten. Zusätzlich ist der Funktionsumfang der CTL durch eine importDLL-Schnittstelle quasi beliebig erweiterbar...

      M.E. wird GFT bzw. FXFlat, WHs etc. den Platzhirschen zukünftig sehr gefährlich werden...aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft. ;)

      ciao,

      zentrader

      IG Markets und andere - wie gut in der Praxis

      enuxx schrieb:

      Manchmal habe ich doch wieder das Gefühl, dass ich bei den CFD-Kraken/Marketmakern gelandet bin. DMA sollte dieses ja gerade verhindern. Wollte nicht IB (GB) CFD´s anbieten? Wäre sicherlich eine Alternative.

      Hallo,

      auch wenn ich als Themenstarter in 2007 recht angetan war von IG Markets finde ich es mittlerweile auch teuer die RT-Gebühren, FiKo wären erträglich, das Ganze sollte in meinem Augen mit DMA auch der Geschichte angehören da ich ja zu dem Kurs handle den ich sehe, leider haben die sich mit den Stop´s bzw. Trailing-Stop´s nicht gerade "mit Ruhm bekleckert" wenn die Möglichkeiten der jeweiligen Börse direkt verglichen werden (Danke goso).

      Allerdings immer noch weit besser als CMC meiner Meinung nach! Was ich bei IG etwas komisch finde ist das es eben die zwei Plattformen gibt wo leider auch unterschiedliche Versionen des Charttools zum Einsatz kommen, na ja immerhin können dort auch noch Futures gehandelt werden.

      Gebe zu in erster Linie auf das kostenlose Realtime-Push Charting-Tool (aka prorealtime) dort 'scharf' gewesen zu sein, habe bei elitetrading.de aber schon meine Meinung gepostet, evtl. gutes Reservedepot sollte IB ausfallen?

      Roti wrote:
      wie gesagt mir ging es primär um das dortige Chart-Tool und der kostenlosen Realtime-Push Kursversorgung beim CrudeOil, WTI, nicht um CFD-Trading


      Thread: elitetrading.de/forum/broker/e…_mit_ig_markets_4299.html


      Denn es wird mit der Möglichkeit Aktien und ETF mit Hebel (also Margin - 1:2, 1:3) zu handeln von einigen Brokern (IB, directa, CortalConsors, IW Bank, Sino, etc. ) schon eine richtig gute Möglichkeit geboten, warum dann CFD, DMA-CFD, Optionsscheine und Hebelzerti - doch nur wenn es nicht anders geht, oder??

      Aber die Kontos/Depots bei marketindex, IG, Saxo, flatex und CMC wo CFD gehen sind auch umsonst, sozusagen als kostenlose Spielwiese, vielleicht wird es irgendwann mal besser denn Konkurrenz belebt das Geschäft wie es so schön heißt.
      Beste Grüße

      Roti :)
      thx goso,

      hätte ich eigentlich auch darauf kommen müssen, einfach an den Börsen zu schauen.

      Also erzählt mir der Händler von IG Käse...?!

      Manchmal habe ich doch wieder das Gefühl, dass ich bei den CFD-Kraken/Marketmakern gelandet bin. DMA sollte dieses ja gerade verhindern. Wollte nicht IB (GB) CFD´s anbieten? Wäre sicherlich eine Alternative.