Handelsjournal bzw. Handelsbuch bzw. Trading-Protokoll
-
-
-
-
If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
RS8 schrieb:
Perfect Trader schrieb:
@ RS8
Wie heißte denn die Blog-URL?
Ich könnte sie dir sagen. Aber selbst dann würdest du keinen Beitrag lesen können.
Das ist kein Blog gedacht für fremde Augen, sondern ein reines Tradejournal, auf das ich von überall zugreifen kann. Und damit auch ein Backup, falls mein PC mal nicht mehr will.
Habe übrigens auch meine Diplomarbeit mit Hilfe eines Blogs geschrieben...hat wunderbar geklappt.
Bei welchem Anbieter bist du? -
Perfect Trader schrieb:
@ RS8
Wie heißte denn die Blog-URL?
Ich könnte sie dir sagen. Aber selbst dann würdest du keinen Beitrag lesen können.
Das ist kein Blog gedacht für fremde Augen, sondern ein reines Tradejournal, auf das ich von überall zugreifen kann. Und damit auch ein Backup, falls mein PC mal nicht mehr will.
Habe übrigens auch meine Diplomarbeit mit Hilfe eines Blogs geschrieben...hat wunderbar geklappt.
If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
-
cosmopolit schrieb:
Bin da ziehmlich faul. Ich speichere den Tageschart aller Pairs die ich trade als jpg ab und notiere alle tatsächliches und potentielle Trades direkt im Chart mit einer Notiz warum das ein handelbares Setup war.
So mach ich es auch. Immer dieses faule Studentenpack
Der Chart kommt dann in meinen Blog und da wird dann nochmal chronologisch je ein Kommentar zu den Trades verfasst mit Ergebnis, Verbesserungsvorschlag etc.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
Ich halte es wie Dachs. Charts werden ausgedruckt und Trades eingetragen und dann alles analysiert. Auch Verbesserungen oder Chancen oder auch Ideen. Ich drucke am Abende aber auch die Charts der anderen Werte in denen ich keinen Trade gemacht habe und analysiere Möglichkeiten nach meinen Setups. Die Verlierer überprüfe ich nochmal genauer in Richtung Regln eingehalten etc.. Exceltabelle mache ich nicht. Werde ich aber wohl auch anfangen."Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch
-
Ich führe auch wie Wolli Statistik, und verlinke von dort mittels Hyperlink auf ein weiteres Dokument, wo ich den Trade mit Screenshot und Nachanalyse festhalte.
EDIT: Hab' mir auch schon mal überlegt, die Trades auszudrucken und ein "echtes" Diary zu führen. Denke, dass der Lerneffekt dadurch vielleicht noch größer sein könnte...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „janson“ ()
-
Ich halte es mit meinem Tradingtagebuch ähnlich wie Goso. Ich mache mir jeden Abend eine Grafik, in die ich die Trades eintrage. Eine Erweiterung, die auch noch mit einzeichne, sind die Möglichkeiten, die ich allerdings nicht wahrgenommen habe.
Mittlerweile ist mein Tagebuch über 600 Seiten stark. Es kostet zwar Zeit jeden Abend sich hinzusetzen, aber es hilft ungemein um ein Gefühl zu bekommen. -
Ich mache das so ähnlich wie wolli, zumindest die letzten Jahre, am Anfang habe ich aber zu jedem Trade den Chart bei Entry und Exit und eine Stunde später abgepeichert, am Abend habe ich dann jeden Trade analysiert und Verbesserungspotenzial gesucht, meine Gedanken zu jedem einzelnen Trade auf einem Notizblock festgehalten und am Abend dann mein Tagebuch geschrieben, inklusive der Bilder der Charts waren das pro Trade rund eine DIN A 4 Seite.
-
-
@Janson
Vielleicht einfach im Blog mal nachfragen! Ich weiß es auch nicht genau.
Zum Thema ist mir noch in den Sinn gekommen.
enterlong.com/a/fehlendeKontrolle.htm"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
Ich schätze mal einfach, dass das die persönlichen Erwartungen des Autors markieren sollte?Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Fisch schrieb:
Und wer dann weiß wo er steht, hat hier ein schönes Tool um zu sehen wo das hinführt und dass RM/MM der Schlüssel ist.
daytrading.de/blog/2007/11/22/…ools-der-trade-simulator/
super, danke für den link.
mir ist nur unklar für was denn die graphen oberes und unteres ziel zu gebrauchen sind? -
Und wer dann weiß wo er steht, hat hier ein schönes Tool um zu sehen wo das hinführt und dass RM/MM der Schlüssel ist.
daytrading.de/blog/2007/11/22/…ools-der-trade-simulator/"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0