Carry Trades mal wieder... (RM)
-
-
Gar nicht. Ich habe bei meinen Positionen üblicherweise keine Stops, die setze ich erst dann, wenn ich eine Position im Plus vergrößere. Es muss schon etliche 1000 Pips gegen mich laufen, ehe ich da händisch eingreife. In dem Fall würde ich meine Positionen dann verkleinern. Bis jetzt (auch letztes Jahr) ist es aber noch nicht ansatzweise gefährlich geworden.
Gruß - Xaron -
-
Du meinst, wenn es statt +127.5 pips -127.5 pips wären? Dann wäre ich bei +/- 0 in meinen offenen Positionen momentan.
Im Prinzip ist man bei dieser Handelsweise in den meisten Fällen mit den offenen Positionen im Minus, sammelt dabei aber eben schöne Zinsen. Ist sicher nicht für jeden das richtige.
Gruß - Xaron -
-
-
-
-
-
-
-
Nun, langsam aber stetig würd ich sagen, oder wie ist dein Resümee bisher?Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Falls es interessiert.
dbx-Trackers haben seit 28.1. einen ETF aufgelegt, der die Carry-Trade Strategie verfolgt.
Nähere Infos hier im Factsheet. dbxtrackers.com/pdf/DE/factshe…tLU0328474126_2008_02.pdf
Viele Grüße -
-
Grundsätzlich ist es natürlich vernünftig das Risiko bei Carrytrades auf verschiedene Pairs zu verteilen, und zwar natürlich nicht gerade auf GBPJPY, NZDJPY und AUDJPY.
Eine der entscheidenden Fragen ist aber die Verfügbarkeit am Retailmarkt, einige "exotische" Währungen, die sich wegen der Zinsen sehr gut eignen würden, sind für Kleinanleger nicht - oder nur sehr eingeschränkt - elektronisch handelbar, das geht dann nur physisch über die Hausbank, da muss man aber sicher auf die Konditionen aufpassen.
Absolute Hochzinswährungen, die noch eingermassen vernünftig handelbar sind ( Zinsangaben beziehen sich auf den Zinssatz der jeweiligen Notenbank
- TRY, 15,75%
- ISK, 13,30%
- BRL, 11,25%
- ZAR, 11,00%
Midrangezinsen:
- EGP, 8,75%
- NZD, 8,25%
- INR, 7,75%
- HUF, 7,50%
- CNY, 7,47%
- AUD, 6,75%
- GBP, 5,50%
- NOK, 5,25%
- HKD, 5,00%
- KRW, 5,00%
Niedrigzinswährungen:
- SKK, 4,25%
- EUR, 4,00%
- SKK, 4,00%
- CAD, 4,00%
- CZK, 3,50%
- TWD, 3,375%
- USD, 3,00%
- CHF, 2,75%
- JPY, 0,50%
ISO 4217 Abkürzungen der Währungen
Mehr dazu späterDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
- TRY, 15,75%
-
-
Kommt vor, trotzdem stellt sich die Frage warum Hedgen und nicht aus der Posi raus?
Ich werde mir das morgen detailierter ansehen und dann meine 2 cents dazu abgeben.
Ein 2. Portfolio besteht nicht nur aus long GBP/JPY sondern gleichzeitig auch noch aus short EUR/TRY, GPB/CHF usw. usw.
GBPCHF aber schon long, sonst wird's teuerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
Das war nur ein Beispiel für eine Position im Portfolio, die gegen einen läuft. Soll ja immer mal wieder vorkommen.Der institutionalisierte Börsenwahnsinn im Münsterland: Münsteraner Börsenparkett e.V.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher