@Dachs
Meine Erfahrung ist, dass die Verkettung von Bedingungen (also in diesem Fall Fibo + Widerstand) nicht die Trefferquote erhöht, sondern nur die Anzahl der Signale reduziert. In diesem Fall hättest Du auch gleich auf das Fibo verzichten und nur den Widerstand traden können. Aber jeder soll's so machen, wie er sich am besten fühlt! Bei mir ist es so, dass ich das früher noch mehr auf die Spitze getrieben habe. Ich habe etliche Idikatoren und Hilfslinien zu Rate gezogen, die sich in der Praxis bei einem vermeintlichen Setup widersprachen. Das stiftete derart Verwirrung, dass das Traden völlig zum Erliegen kam. Wenn dann doch ein Setup vorlag, war ich enttäuscht, dass es doch nicht geklappt hat. Seitdem gilt für mich: KISS - Keep it simple s...
... und mit horizontalen Widerständen habe ich nach wie vor die beste Erfahrung gemacht.
Meine Erfahrung ist, dass die Verkettung von Bedingungen (also in diesem Fall Fibo + Widerstand) nicht die Trefferquote erhöht, sondern nur die Anzahl der Signale reduziert. In diesem Fall hättest Du auch gleich auf das Fibo verzichten und nur den Widerstand traden können. Aber jeder soll's so machen, wie er sich am besten fühlt! Bei mir ist es so, dass ich das früher noch mehr auf die Spitze getrieben habe. Ich habe etliche Idikatoren und Hilfslinien zu Rate gezogen, die sich in der Praxis bei einem vermeintlichen Setup widersprachen. Das stiftete derart Verwirrung, dass das Traden völlig zum Erliegen kam. Wenn dann doch ein Setup vorlag, war ich enttäuscht, dass es doch nicht geklappt hat. Seitdem gilt für mich: KISS - Keep it simple s...
