EUR/CHF
-
-
Aha, die Apathie scheint zu weichen. Nun, es ist klar. irgendwann schlagen die Indikatoren zu. Und die Compis (oder die darauf laufenden Programme die das für Mensch beobachten und werten) können nicht mehr anders und müssen gemäss Vorgabe zuschlagen. So ist nun mal die gefühlslose Welt der bit's&byte's....
Würde und Sein - sind allen gemein -
Purri schrieb:
Scheint vorerst erfolgreicher zu sein als ihr Versuch vor ca. einem Monat. Der ist ziehmlich nach hinten losgegangen.
Das wird auch diesmal nicht viel nützen.
1.42 ist zwar ein Widerstand, aber eher schwach. 1.38, aber vorallem 1.37 sind weitaus interessanter. Und technisch würde der drop auf die 1.37 - 1.36xx einen schönen möglichen Umkehrpunkt ergeben. On verra....
Würde und Sein - sind allen gemein -
-
-
-
-
DanielR schrieb:
An Kursen unter 1,4x ist dort keiner interessiert.
Gruß
Dan
Etwas subtiler habe ich das ja auch impliziert. Aber jetzt wird's noch sybillistischer (gibt's das Wort überhaupt?). Man könnte wohl einen drop in die Region 1.37 zulassen. Den in dieser Region liegt auf dem immerwährenden grossen Forexrad eine wunderbare Markierung. Habe ich jetzt zuviel von Greenspan gelernt... ?Würde und Sein - sind allen gemein -
-
-
Geldpolitische Lagebeurteilung der SNB:
http://www.snb.ch/de/mmr/reference/pre_20100311/source/pre_20100311.de.pdf
Gruss xxx -
Jahresergebnis 2009 der Schweizerischen Nationalbank:
http://www.snb.ch/de/mmr/reference/pre_20100304/source/pre_20100304.de.pdf
http://www.handelszeitung.ch/artikel/Finanz-AWP_SNB_Risiken-im-UBS-Stabilisierungsfonds-gesunken-Puffer-schwindet-Zus-_693381.html
Gruss xxx
-
Hallo Dachs
Ich hege da meine Zweifel und bin überzeugt, dass sich das Währungspaar in einer längerfristigen Seitwärtsbewegung befindet.
Die Unterkante ist klar, unter 1.50 wird das Währungspaar kaum fallen, die SNB wird dann massiv intervenieren. Gegen oben wird die Luft auch sehr schnell dünn, über 1.52 werden die Verkäufe massiv einsetzen. Die SNB hat sich ein Zielband gesetzt und wird dementsprechend handeln.
Andererseits wirst Du mehr Erfahrung haben wie ich Anfänger....
Hoffe allerdings auch nicht auf die 1.5075, mein Kaufauftrag steht wieder bei 1.5105. Wie auch schon letzte Woche -
Das Setup wurde noch nicht ausgelöst ist aber noch aktiv. Erst wenn das Tief vom 29.5 bei 1,5075 CHF unterschritten wird, ist das Setup negiert.
-
Auf Daily-Basis entwickelt sich im EURCHF eine interessante Gelegenheit.
Der EURCHF hatte am 12.3 eine fulminante Aufwärtsbewegung hingelegt. Dieser starke Aufschwung wurde nun in Form einer Flaggenformation korrigiert. Die Bestätigung erfolgte mustergültig, indem nach dem Ausbruch aus der Flagge nochmal das obere Flaggenniveau getestet wurde.
Mittlerweile wurde ein Aufwärtstrend gebildet, der in Kürze fortgesetzt werden kann. Sobald das letzte Hoch gebrochen wird, kann Bewegung reinkommen. Den SL kann man charttechnisch unter das letzte Tief setzen. Das Ziel würde ich im Bereich 1,54 CHF legen.
-
-
Spannende Vorträge der SNB:
http://www.snb.ch/de/mmr/speeches/id/ref_20090506_tjn
SNB Entscheid vom 12. März 2009
Einsatz unkonventioneller Massnahmen: Einsatz unkonventioneller Massnahmen:
• Mehr langfristige Repo-Geschäfte
• Kauf von CHF-Obligationen privater Schuldner
• Kauf von Devisen
Hefalump -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher