Diskussion zu Infos April 04
-
-
-
-
-
-
@tomtom
Ich habe folgendes gestern in den März-thread reingestellt, wirst du aber sicher nicht mehr gelesen haben - des wegen hier nochmal:
habe eben bollinger über bollinger bänder zu ende gelesen (besser spät als nie) und sehe gerade deinen chart von 14:46 - die exakte illustration für sein "ideal"-w-bottom. Erst ein kleiner Ausbruch (22.03) aus dem unteren BB, dann hoch und wieder runter, neues Tief (24.03.) bleibt im Band und kurz danach mit größerem Vol. ab nach oben. So soll es sein.
Grüße Pogo -
-
-
-
-
-
-
-
-
@mopedfahrer
fange gerade an,die PP´s zu testen!nehme dort die tages-und wochenpivots.
nach deiner berechungsart sind das nicht dieselben PP´s,die ich hernehme.
mein pivotpunkt(also dein GGK) klassisch berechnet:
PP=(H+T+C)/3
Pivot-Resist (R2) 2. Widerstand PP + (H - L)
Pivot High (R1) 1. Widerstand (2 * PP) - L
PIVOT PUNKT (High + Low + Close) / 3
Pivot-Low (S1) 1. Unterstützung (2 * PP) - H
Pivot-Support (S2) 2. Unterstützung PP - (H - L)
hier einige links:
fxmarkets.de/chart/pivot.htm
eltee.de/index.shtml?/frrechner.shtml -
Original von mephisto1981
grüß euch,
warte noch bis 3950 ab.
werde in zukunft wider verstärkt die pivot-punkte zur hilfe nehmen,wenn es um kursziele und einstiegsmarken geht.hätte in den letzten tagen wunderbar geklappt!
und der resist 1 liegt bei 3950 oder bei 3960,wenn man close&open als berechnungsgrundlage nimmt...
hallo mephisto1981,
habe vor geraumer zeit mal die pivotpunkte mit hilfe des fesx über einen zeitraum von 6 jahren getestet. leider kam als performance nur eine waagerechte linie dabei heraus.
hatte dabei folgende einstellungen verwendet:
gleichgewichtskurs :
1) kurse vom vortag
GGK=H*T*(2*C)/4
oder
2) H u. T vom vortag ; O von heute
GGK=H*T*(2*O)/4
Longtrigger ( Shorttrigger analog )
LT=2*GGK- T ( vom vortag )
gruß
mopedfahrer -
-
-
@tomtom
korrekt!
die betrachte ich auch noch dazu!
berechne die PP´s immer auf drei arten:
klassisch,mit open und mit close&open!
gerade die close&open methode liefert oft etwas genauere ergebnisse.
besonders,wenn der eröffnungskurs und der schlusskurs sich stärker unterscheiden
R2 auf wochensicht im close&open bei 3956 !!! -
Original von mephisto1981
grüß euch,
warte noch bis 3950 ab.
werde in zukunft wider verstärkt die pivot-punkte zur hilfe nehmen,wenn es um kursziele und einstiegsmarken geht.hätte in den letzten tagen wunderbar geklappt!
und der resist 1 liegt bei 3950 oder bei 3960,wenn man close&open als berechnungsgrundlage nimmt...
TIP: nimm die weeklys dazu die sind richtig gut
aktuell dax R2 3945
meistens ist die wochenspanne zwischen S2 und R2
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher