Diskussion zu Infos April 04
-
-
ja der wochenchart ist in einer Verengung. der tageschart wurde zuerst nach unten gebrochen. dann gab es diese fulminante wende und jetzt stehen wir unter den 100 punkte unter den bewegungshochs seit märz 2003.
deshalb meinte ich, dass die kurzfristtrader alle an short denken. das crv ist aber wegen den positiven tagesentwicklung gegen die shorties auf stundenbasis gerichtet.
ich habe probleme auf stundenbasis short zu gehen, wenn das übergeordnete Bild long ist. Und tatsächlich sind doch alle korrekturen im laufenden upmove viel zu gering um vernünftig zu verdienen.
deshalb würde ich mein augenmerk eher darauf legen, nach einer korrektur long zu gehen. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
@Wellington
Hab auch das Bollinger Bänder Buch gelesen, da kann ich dir nur recht geben, BB sehen einfacher aus als sie sind, und werden oft falsch interpretiert.
Gruß Rasputin... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
das buch kenne ich nicht! bin aber der meinung, dass man die bollinger bänder am besten versteht, wenn man die interpretation vom erfinder der bbs nämlich John Bollinger selbst liest.
nichts wird so oft falsch interpretiert wie die BBs. Und auch wenn das Intstrument sehr einfach erscheint, so ist die Interpretation gar nicht so trivial.
gruß -
@Procash
ja mit der Ross Technik beschäftige ich mich schon ziemlich lange. Hab aber mehr Zeit mit den Büchern verbracht, anstatt damit an der Börse zu handeln. Nur auf Tagesbasis trade ich schon einige Zeit regelmäßig danach.
Wenn ich da eine gute Gelegenheit sehe, muss ich einfach zugreifen :D.
Hab den Dax auf Stundenbasis ca. ein halbes Jahr nach der Methode mit den Bollinger Bändern wie im Band "Professionelle Börsenspekulationen" beschrieben backgetestet, mit verschiedenen Ausstiegsstrategieen. Eine richtig gute hab ich noch nicht gefunden. Aber aufgrund der vielen Signale ist das für mich zur Zeit eh nix. blödes Studiumkomm ja kaum mit den Candlesignalen mit
Auf jeden Fall will ich die Haken auf Tagesbasis backtesten, damit ich mir endlich eine feste Exitstrategie zurechtschnitzen kann. Ich finde auch, dass das Trading nach Ross wunderbar mit dem Trading nach den Candlesignalen zusammen passt. Also Trendfolger und Umkersignale. Deshalb möchte ich die Candlesignale mit handeln und natürlich testen. Weiss jetzt nicht mal ob der Michael seine Signale auf Tagesbasis getestet hat? Ich mach mich jedenfalls demnächst an dem Dax und Dow. Vielleicht kann ich da ein bisschen Arbeit abnehmen. Wenn noch Zeit bleibt möchte ich den Eur/Usd und Gold testen.
Wenn ich schon mal bei der Zeit bin. Bei meinen bisherigen Tests hab ich alles selber durchgetestet, auch die Exitstrategien :rolleyes:. Wie kann ich Daten in Excel einlesen und wo finde ich die?
Und noch was. Bin auf der Suche nach einem Programm oder was auch immer, das einem akustische Signale beim Durchbrechen von einstellbaren Daxwerten liefert. Vielleicht weiss da einer was ?(.
gruß
Hausmeister -
-
-
@niccolas35
hallo Nicc
mein feedback zu deiner frage jetzt erst (war unterwegs). Imo (in my opinion) sollte man sich sehr genau überlegen was und vor allen dingen WARUM man etwas kauft. Imo wäre ein call oder put vor den zahlen mit hoffnung hinterlegt gewesen - hoffnung dass die kurse steigen bez. fallen. Eine art roulette. Also was kaufen wenn man nicht weiß was kommt?
Ich versuche hier alternativen zu finden. Möglichts solche in welche eine richtung schon eingepreist ist. Somit wird das risiko deutlich minimiert.
Somit hatte ich mir einen bund future put gekauft. Bei negativen zahlen wäre der bf imo nicht mehr gestiegen (wenig risiko). Aufgrund der zahlen ist der bf jedoch von über 116 auf 114,6 zurückgegangen. Das entspricht bei einem mässigen schein etwa +80-100%.
grüsse
Freak -
@Rubio
ich hoffe mal dein Shortversuch war nicht zu schmerzlich...
@mopedfahrer
nicht zu sehr auf den VDax achten, denn der fällt ja auch stark wenn der Dax steigt.
Somit ist das Ganze relativ, ein niedriger VDax bedeutet nicht zwangsläufig, dass wenig Vola im Markt ist, sondern es können sehr wohl Schwankungen gen Norden vorhanden sein.
@all
wie schon angedeutet wurde, diese Minikerzen heute haben natürlich nicht für ein Shortsignal ausgereicht. In Anbetracht der beiden vergangenen EXTREM bullischen Tageskerzen wird wohl ohnehin ein Angriff auf die Hochs bei 4150 erfolgen. Aber das ist Spekulation und gehört nicht in das Repertoire eines technischen TradersDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher