Diskussion zu Infos April 04
-
-
-
-
Joop leider!
Aber ich schau mir gerade den Nachbörslichen Chart des DAX an um abzuschätzen wo meine Puts stehen und der gibt nach, von 4036 um 22 Uhr auf nunmehr 4030, also kann von mir aus so weiter gehen.
Nasdaq war ja zum Glück für mich intraday wirklich schwach.
Hoffe darauf das wir morgen nochmal die 4010 sehen dann verkaufe ich und switche dann in long -
-
-
@mopedfahrer
Übersetzt heißt in etwa soviel wie sich verbreiternde Gipfelzone
Hab ich aus einem Buch von john Magee mit dem Titel:
Mit Charts zum Erfolg- Angewandte Chartanalyse für Einsteiger und Fortgeschrittene
Sieht etwa so aus das mehrere Tops etwa auf gleicher Höhe sind, besser sogar noch leicht steigend und dazwischen Lows die an einer Geraden entlang langsam abfallen.
Also zwischen diesen beiden Geraden zickzack laufen.
Gilt als bearishe Umkehrformation -
-
Es könnte jetzt total falsch von mir interpretiert sein aber im 1min. Chart im DOW hat sich über die letzten 1 1/2 Stunden eine Broading Top Formation gebildet.
Wenn mir das jemand bestätigen könnte wäre das super, auch wenn sie nicht bestätigt werden würde wäre es super wenn sich jemand kurz damit befassen würde -
-
Die Amis wollen wohl die Hochs nochmal angehen, ärgerlich.....da will mir Kostenrechnung lernen erst recht nicht attraktiv erscheinenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
@casty
Auf EOD haben wir schon ein Dark-Cloud-Cover, aber trotzdem ist der übergeordnete Trend Long. Die Definition was einen trend ausmacht ist natürlich ein Thema, das man Wochenlang diskutieren kann. Ich persönlich glaube, das es durchaus noch weiter runter gehen könnte, aber eben nur als Zwischenkorrektur während der nächste upmove wieder mit dem Haupttrend geht. Es gibt genug Leute (z.B. mich in meinem EOD-System) die grundsätzlich nur antizyklisch mit dem grosstrend traden, d.h. Umkehrsignale nach einer Korrektur suchen, um mit dem Haupttrend wieder einzusteigen. Das ist hier für das Candle60-System zwar nicht relevant, aber trotzdem widerstrebt es mir einfach, gegen den Haupttrend eine Overnight-Position zu halten - da muss ich mich wohl noch überwinden, wenn ich das System hier bedingungslos traden will -
-
-
@Joachim8
bin erst kürzlich dabei und bin heute auch für kurze Zeit schort gegangen. Habe mich auch dagegen entschlossen über nacht zu halten. Für mich sieht es aber derzeit so aus, als gäbe es eine Trendumkehr. Der DAx ist am oberen BB angestoßen und die Candleformation ist meiner Meinung nach ein Dark Cloud Cover. Was meinst du dazu?
Gruß casty -
So, habe neinen Short gerade mit 20 Punkten Gewinn verkauft. Das ist zwar nicht mit dem Candle60 konform, aber ich warte lieber auf den nächsten Long-Trade, da es mir lieber ist mit dem übergeordneten Trend zu handeln und nicht gerne overnight gegen den Haupttrend gehe. Wünsche allen Shortys noch viel Glück!
-
-
@mopedfahrer
dieser stoppkurs ist falsch. du musst die 2-3 Punkte Toleranz über das Hoch der Bewegung legen, und das liegt im heutigen Fall bei 4065.
Und bei 4023 wäre ich schon 2 Stunden in einem Put gewesen, und zwar um 13:00 zu 4038
@all
diese Aussagen "aktuell brauchen wir einen Close unter 4040..." sind natürlich immer situationsbezogen. Hätten wir nach dem Update einen starken Anstieg vollzogen, dann wäre dieses Level natürlich angehoben worden, auf z.B. 4060. Dazu sind dann die regelmäßigen Updates nötig, bzw. greift der Lernfortschritt schon insoweit, als dass manche zu erkennen beginnenDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher