Bollingers DAX Trading Strategien (PT)

    Bo10a

    Gebe zu ,Dein Zuspruch hat mich nicht nur überrascht sondern auch gut getan.

    Hintman

    Bitte hiermit die Diskussion zu beenden und die von Dir erwähnte
    Ignor Möglichkeit zu aktivieren.
    Werde dann nur noch besonders interessante Tage / Trades kommentieren, auch auf die Gefahr des Vorwurfs, Verlusttage verschleiern zu wollen. Es geht hier nur um die Vermittlung von Know How und
    keine Selbstdarstellung. Hoffe das ist o.k.?

    Bollinger
    @ Bollinger

    Danke für Deine Erläuterungen. Ich bin zur Zeit mit meinen eigenen Handelsansätzen voll ausgelastet und komme daher nicht dazu, Deine Strategien zu überprüfen. Abgesehen davon trade ich den DAX auch nicht. Aber Deine Herangehensweisen klingen für mich sehr interessant und ich hoffe das Dein Thread sich nun wieder beruhigt und Du Deine Beispiele fortsetzt.

    Einen schönen Abend allen,
    Bo10a
    Hintman
     
    Der Respekt gebietet, dass ich ausführlich aber mit Autorität antworte .In meinem früheren Thread, Bollingers Anregungen , war es nicht meine Absicht, dem interessierten Leser fertige Strategien anzubieten, sondern auf dem Weg dorthin denkend / untersuchend mitzunehmen. Du kennst die Polemik und schreibst daher in der Emotionsklausel korrekt : "Es muss sich dabei nicht um Beleidigungen im üblichen Sinn handeln, es geht auch infamer und genau das soll in Zukunft verhindert werden" Der Beitrag von PT mit der langfristigen DOW/ FDAX Korrelation , obwohl ich immer nur von Intraday  und im speziellen ab 17:30h spreche , wurde früher in ähnlicher Weise schon wiederholt als Einstieg in eine gezielte infame Provokation genutzt .
     Deine  Bemerkung zu PT: "Der Chart ist in der Tat aufschlussreich, danke dafür." wurde von U-2 mit Sachkenntnis korrekter interpretiert. Eine Fernhaltung aus dem Thread wird ohne Erfolg sein , da mit Energie als Ersatz andere Threads missbraucht werden. Siehe Beitrag 4.Mai 21:05h unter " Aufarbeitung von......"Du erwähnst:"man besteht nicht darauf, dass die Behauptungen "statistische Tatsachen" entsprechen, sondern spricht von "eigenem Erfahrungsschatz" By Jove, warum sollte ich als Alter Knabe Tatsachen nicht beim Namen nennen dürfen und auch noch Beweise bringen müssen. Es ist dezidiert nicht mein persönlicher Erfahrungsschatz ,sondern das Resultat einer simplen Untersuchung. Man öffne de.finance.yahoo.com/q/hp?s=%5EGDAXI sucht sich eine relevante Periode seit 1990 aus und vergleicht Schlusskurs Vortag mit Eröffnung Folgetag , Hoch- Tief und die Ergebnisse liegen vor. Wird hier den intelligenten Mitgliedern etwas zu viel zugemutet? Die Resultate mit der DAX Pivot Strategie sind  persönliche Daten, die nur meine Familie, Broker und das Finanzamt interessieren. Die Plausibilität, ich hatte es bereits heute erwähnt ,kann auch jeder überprüfen. Voigt nimmt sich in seinem Buch die Muße über 600 Seiten zu erklären, wo angeblich Bewegung entsteht. Leider hat er vergessen mitzuteilen, dass Intraday 80% der Ausbrüche Fehlausbrüche sind. Dies ist nicht meine Statistik, sondern kommt aus dem Land der Statistiken, USA. Ich kann diese mit Erfahrung bestätigen, denn schließlich sind die Fehlausbrüche integrierter Bestandteil meiner Strategien.

    Herzliche Grüße ,Bollinger
     
    @ Bollinger

    Jetzt entsteht ja doch noch eine interessante Diskussion. Ich finde Deine Darstellungen und Erläuterungen nun wesentlich begreifbarer als früher und möchte Dich ebenso bitten, den Thread fortzuführen.
    PerfectTrader hat schließlich eine gelbe Karte bekommen und wird sich in Zukunft sicherlich korrekt verhalten. Ich denke nicht, daß er unbedingt darauf aus ist, eine rote Karte zu kassieren.

    Also weiterhin viel Erfolg! 8)

    deal2win schrieb:

    Dem letzten Absatz von Hintman kann ich nur unterstreichen - so ist es- Bitte wenigstens einen Monat durchhalten und alles abprallen lassen. Die Schmerzgrenze sollte noch nicht erreicht sein. Um die 3 Strategien zu verstehen bedarf es von Dir eine tägliche Kommentierung, nur somit erhält man eine Bestätigung der eigenen Einschätzung ob man es verstanden hat. Vielen Dank - bitte weitermachen -
    absolut d'accord. Finde deinen Ansatz (bzw. Ansätze) auch interessant, auch wenn ih mir noch etwas nähere Informationen zu deinen Exits wünschen würde. Da du ja aber von vorneherein angekündigt hast dass sich vieles mit der Zeit in den Beispieltrades selbst erklären wird, möchte ich das Ganze eben noch weiter beobachten. Schliesse mich also der Bitte von deal2win an
    Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!
    Dem letzten Absatz von Hintman kann ich nur unterstreichen - so ist es- Bitte wenigstens einen Monat durchhalten und alles abprallen lassen. Die Schmerzgrenze sollte noch nicht erreicht sein. Um die 3 Strategien zu verstehen bedarf es von Dir eine tägliche Kommentierung, nur somit erhält man eine Bestätigung der eigenen Einschätzung ob man es verstanden hat. Vielen Dank - bitte weitermachen -
    So schnell kann man als Mod gar nicht mitlesen, wie hier unverständliche Aktionen und Konsequenzen gezogen werden.

    @Bollinger

    jedem Threadautor steht es frei, bestimmte User per Wunsch an den Admin von seinen Threads fernzuhalten. Ich hab das schon des öfteren erwähnt, warum beantragst du das nicht? Stattdessen wird trotzig der Rückzug angetreten, nach einem einzigen Post, das kaum einer bis zum Ende durchliest?? Da kannst ja gleich einen Blog führen :)
    Zieh doch einfach dein Ding durch, anstatt uns schon wieder mit vielen Fragezeichen und kopfschüttelnd zurück zu lassen, ich drück dir jedenfalls die Daumen.

    Damit ich auch sachlich objektiv bleibe, möchte ich schon anmerken: Du behauptest natürlich, dass diese von dir geführte Statistiken der Wahrheit entsprechen und dies Tatsachen sind. Nun, das mag ja stimmen, aber ohne Unterlagen die dies untermauern, steht halt nur mal dein Wort im Raum, dass es diese Statistiken so auch wirklich gibt. 3 Möglichkeiten, Angriffen den Wind aus den Segeln zu nehmen:
    - man legt seine durchgeführten Untersuchungen offen
    - man führt eine langfristige reale Demonstration durch, die du ja schon angefangen hast
    - man besteht nicht darauf, dass die Behauptungen "statistische Tatsachen" entsprechen, sondern spricht von "eigenem Erfahrungsschatz" oder dergleichen

    Du kannst das natürlich auch ignorieren und einfach nur weiter dein Ding durchziehen, wird sicher von Vielen aufmerksam gelesen. Denn glaub mir, 98% der Leser hier wird es nicht interessieren, ob man von Prozent erst sprechen darf, wenn 80 Samples vorliegen, und nicht erst 60 ;)
    Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
    Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
    If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
    Mit aufrichtigem Bedauern werde ich meine Aktivitäten im Forum mit sofortiger Wirkung beenden.

    Es ist für mich unerträglich, dass Perfect Trader mit gezielten Lügen ,

    "........ wiewohl mir andere Trader berichtet haben ,daß bisherige dahingehende Anfragen an den Autor nicht beantwortet wurden ." (Dieser letzte Absatz wurde aus Beitrag 6. Mai von MOD gelöscht.)
    und mit weiterem " Gedaddel " ( Originalton XYXYBER) versucht, Menschen mit Substanz zu entwürdigen.

    Statistik: Seit Anwendung der von mir kreierten DAX Pivot Strategie gab es in den letzten 12 Monaten zwar " close calls " aber keinen Verlusttag. Dazu gehört auch das Ergebnis von gestern Abend, dass ich bewußt nicht unter denTeppich kehren möchte.

    Im eingefügten Chart ist zu ersehen, dass mit Einstieg 2 Stück German Short in der ersten Verkaufzone 7052 und Glattstellung zum Schlußkurs 7069 , ein Verlust von 36 Punkten incl Spread entstanden wäre. Micro Trading mit 7 Wiedereinstiegsmöglichkeiten hat jedoch insgesamt ein Gewinn erbracht.

    Möchte nochmals darauf hinweisen , dass aufgrund der langristig überprüfbaren Statistik (10Jahre +), die DAX Gaps um 9h zu 90% nicht weiter als 35 Punkte sind. Diese Tatsache hat mich veranlaßt , weitere Short Position zum Close German 30 7069 zu eröffnen. Dieser Schritt , siehe eingefügter Chart, wurde heute Morgen belohnt.
    Gerd 29er und Fuzba. freut mich, dass ihr der gestrigen Empfehlung vor 22h gefolgt seit.

    Interessierte Mitglieder können die Aussage bezüglich der Robustheit der Strategie überprüfen , indem sie den historischen DAX Schlußkurs und die in der vorgestellten Strategie etablierten Kauf/verkauf Zonen in die entsprechenden Charts einzeichnen . Bestandteil der postiven Ergebnisse ist jedoch Aufstockung der Positionen (MM) und Micro Trading auf jeder Einstiegsebene.

    Weiterhin Erfolg , Bollinger
    Bilder
    • GERMAN30 2 7 Mai gif.GIF

      12,99 kB, 512×384, 445 mal angesehen
    • GERMAN30 6 Mai Abend gif.GIF

      15,96 kB, 512×384, 509 mal angesehen
    Hallo Bollinger,

    PTS hat ja heute genial funktioniert. Habe es mir im Tagesverlauf angeschaut und es war wieder faszienierend zu beobachten, wie sich der Markt verhält.
    Man musste sicherlich tief Luft holen und auf die Wahrscheinlichkeit vertrauen. Ein wenig "sicherheit" schafft ja das Micro Trading.

    Gruß
    -fuzba-
    PTS = Post Trend Strategie / Einstieg Timing mit DOW

    Von den 3 vorgestellten Strategien ist für obige ein gesunder Glaube an die statistischen Wahrscheinlichkeiten der Bewegungsabläufe innerhalb der Tages Range gefragt. Präsenz und Geschick für Micro Trading ist Voraussetzung. Für die Strategie wird auch eine sehr weite Absicherung mit konträrer Position DOW vorgenommen. Werde dazu noch Bezug nehmen. Ziel der Strategie ist , an den Rändern der Trading Range gegen den kurzfristigen Trend einzusteigen , mit Micro Trading in den verschiedenen Aktionszonen Punkte zu sammeln , Positionen aufzustocken (MM) und durch eine wahrscheinliche Trend Drehung zu partizipieren.
    Auszug aus der Strategie: Die erste Einstiegszone Long / Short liegt 40/50 Punkte unter/über dem DAX Close Vortag. Weitere Einstiegszonen sind 80/100 Punkte etc.

    Heute wurde wieder punktgenau ein guter Tag erwischt. Gebe grundsätzlich in einem Forum keine Ergebnisse bekannt. Die für Lernzwecke angegebenen Stückzahlen sind Mindesteinsatz. Natürlich ist der Handel an der EUREX eine Alternative. Der interessierte Leser kann jedoch anhand der fetsgelegten Parameter das Ergebnispotenzial selbst einschätzen. Hier gibt es keine Tricks .
    Die eingefügten Charts sind selbsterklärend. Ausführliche Beschreibung der Strategien mit Beitrag 4.Mai.
    Timing Einstieg German 30 mit DOW . Bitte Chart DOW / US 30 betrachten.
    Viel Erfolg , Bollinger
    Bilder
    • US30 PTS 6 gif.GIF

      14,51 kB, 512×384, 491 mal angesehen
    • GERMAN30 6 PTS gif.GIF

      17,74 kB, 512×384, 517 mal angesehen
    Vola , wo bist du ?

    Der VDAX , Indikator für Vola der deutschen Aktien, ist in den letzten Wochen von 30 auf 20 gefallen.
    Der DAX bewegte sich gestern in einer extrem niedrigen Trading Range . Tief 7021 - Hoch 7059 = 38 Punkte! Gift für meine Strategien.
    In GB war gestern Feiertag . Das Fehlen dieser Marktteilnehmer ließ den nachbörslichen Handel einfrieren. Sogar der Verlust an der US Börse zeigte keine Wirkung. Hinweis: FDAX Händler aus GB sind sehr US orientiert.
    Kurzum: DAX Pivot Strategie griff nicht.
    Heutige DAX Eröffnung ein paar Pünktchen unter Close. Verbelibt nur noch die Post Trend Tag Strategie
    mit Einstieg Short / Long 40 - 50 Punkte über / unter DAX Close von gestern 7052.
    Da kann man lange warten. Also , auf Verdacht Limit Order if done 50 Punkte über / unter 7052
    mit Gewinnziel 20 Punkte und ab auf den Golfplatz.
    Strategien werden ausführlich mit Beitrag vom 4 Mai erklärt.
    Viel Erfolg Bollinger
    Handelstag Montag Vormittag 5.Mai
    Vorbörsliche Analyse ergab: keine schlechten Vorgaben aus Asien,US Futures im Bereich fair value,Feiertag in GB und IR,keine anstehenden /Veröffentlichung von wichtigen Konjunkturdaten/Gewinnwarnungen. Indikation für die europäischen Eröffnungskurse lagen leicht im Verlust.
    Gebildete Marktmeinung: Tag mit leichten Umsätzen / geringer Vola.
    Schlußkurs DAX Freitag 2 Mai 7043, Eröffnung German 30 um 8h 7014 = 29 Punkte
    Die Entscheidung fiel leicht: Gap Play Long. Einstieg über der ersten 5M Kerze ( siehe Gap Strategie)
    Der eingefügte Chart zeigt einen Einstieg mit Kurs 7022. Micro Trading mit 3 Wiedereinstiegen und Schließung der Gap 7043 gegen10 h erwirtschaften einen angemessenen Gewinn.
    DAX Close um 17:35h = 7052 und damit Pivot linie für heute Abend. Einstieg nur noch mit US Börse möglich.
    Folgende statistische Fakten wurden auch heute bestätigt :
    1. 90% der DAX Gaps sind nicht weiter als 35 Punkte
    2. 80%+ der DAX Close Kurse werden am Folgetag unter- und überschritten.
    Tipp: bei geringer Vola werden Down Gaps kleiner als 35 Punkte fast immer geschlossen.
    Bilder
    • GERMAN30 5 Mai Gap Play gif.GIF

      14,89 kB, 512×384, 522 mal angesehen
    hallo bollinger,

    wäre denn am freitag nicht dennoch ein gap trade theoretisch möglich gewesen?

    dax close 30.04. = 6948
    g30 open 02.05. = 6998

    somit verkauf im bereich 7028/33 und dann noch bei 7063/68.

    das gap wurde ja bis jetzt nicht geschlossen aber der trade hätte zumindest keinen verlust gebracht oder interpretiere ich hier was falsch?

    gruß
    -fuzba-
    Die Woche Montag 28 April - Freitag 2 Mai

    Auch in dieser Woche haben sich die Strategien aufgrund ihrer hohen statistischen Trefferquote bewährt. Es gab kein Verlusttag. Erfolgreiches Micro Trading nach einem Einstieg ist Übungssache. Trägt jedoch wesentlich zur Gwinnmaximierung bei.

    Freitag 2 Mai. Aufgrund der mächtigen Up gap und zu erwartenden Fortsetzung kein Gap Play.

    Ab 17:35h DAX Pivot Strategie. Erklärungen im Chart eingefügt.

    Interessierte Erstleser konsultieren bitte zunächst " DAX Trading Strategien " Beitrag 2 am 4 Mai 08.
    Bilder
    • GERMAN30 2 Mai abends gif Forum 6.GIF

      15,36 kB, 512×384, 474 mal angesehen
    Die Woche Montag 28 April - Freitag 2.Mai
    Mittwoch 30 April: DAX Pivot Strategie . Einstieg Long bei 45/50 Punkten unter DAX Pivot Linie 6948.
    Nach der FED Zinsentscheidung gab DOW erheblich ab und FDAX / German 30 folgten. Die Einstiegszone
    wurde entsprechend auf 40/50 Punkte verlagert bzw. erfolgte Timing mit DOW 2M Chart. Indieser Zone
    Micro Trading . Da bekanntlichh die wahre Reaktion auf Zinsentscheidungen erst am nächsten Handelstag manifest werden , der Schlußkurs German 30 um 22h 40 Punkte unter der DAX Pivot Linie
    notierte, wurde eine Teilposition Long über den Feiertag 1 Mai gehalten. Fuzba und weitere Mitglieder
    wurden per Mail informiert. Die US Börse legte am 1 Mai erheblich zu und German 30 eröffnete am Freitag den 2 Mai mit einer Up Gap von 100 Punkten. Erklärungen in eingefügten Charts.
    Bilder
    • GERMAN30 30April abends gif forum 5.GIF

      24,26 kB, 512×384, 390 mal angesehen
    • GERMAN30 30 April - 2 Mai 15 M gif 51.GIF

      21,53 kB, 512×384, 382 mal angesehen
    Die Woche Montag 28 April - Freitag 2 Mai

    Mittwoch 30 April: Post Trendtag Strategie. Aufgrund niedriger Vola in Erwartung von US Konjunkturdaten um 14:30h und FED Zinsentscheidung um 20:15h wurde Einstiegszone auf 30-35 Punkte angepasst. Erklärungen im eingefügten Chart.

    Interessierte Erstleser konsultieren zunächst " DAX Trading Strategien " Beitrag 2 am 4 Mai.
    Bilder
    • GERMAN30 30 April gif post Forum 4.GIF

      29 kB, 640×480, 517 mal angesehen
    Die Woche Montag 28 April - Freitag 2. Mai

    Dienstag 29 April Post Trendtag Strategie mit Einstieg Long Position 40-50 Punkte unter Close DAX Vortag 6925. Erklärungen im eingefügten Chart. Tagesrange DAX nur 46 Punkte,daher für DAX Pivot Strategie kein Einstieg ab 17:35h.

    Interessierte Erstleser konsultieren zunächst " DAX Trading Strategien" Beitrag 2 am 4 Mai.
    Bilder
    • GERMAN30 Post April Forum 3 gif.GIF

      28,32 kB, 640×480, 501 mal angesehen
    Die Woche Montag 28 April - Freitag 2 Mai

    Montag 28 April Gap Play mit Einstieg Short Position 30-35 Punkten über Eröffnung German 30. Erklärung im eingefügten Chart. Aufgrund sehr geringer Vola kein Einstieg für DAX Pivot Strategie ab 17:35h.

    Interessierte Erstleser konsultieren zunächst " DAX Trading Strategien" Beitrag 2 am 4 Mai.