DickT schrieb:
Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen, dass die Chance, es "zu etwas zu bringen" immer kleiner und die Anerkennung für Erreichtes immer geringer wird? D.h. das Mittelmaß nicht mehr gut genug ist, während auch nur die wirklich Besten entsprechende finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung bekommen, der Zweite schon der erste Verlierer ist? Die Anforderungen und der Konkurrenzdruck von Beginn an so hoch sind, dass viele von vornherein an Demotivation scheitern?
Yepp

Noch schlimmer: oft werden die Blender für ihr nichts können belohnt, nur weil sie sich besser mit anderer Leute Federn schmücken können. Während die guten (die die eigentliche Arbeit gemacht haben) leer ausgehen. Das hab ich oft genug erlebt und sowas von keinen Bock mehr drauf

Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall