Musik Videos die euch vom Hocker reißen
-
-
Mal was für die älteren Herrschaften
youtube.com/watch?v=fsDpznl8eIs
youtube.com/watch?v=2Kjh9lQXLWk&feature=related
Das ist MusikWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Ihr könnte auch die YouTubeVideos sichern:
bei Opere findet Ihr die Containerdatei im Temp Verzeichnis:
-C:\Dokumente und Einstellungen\ "BenutzerProfil" \Anwendungsdaten\Opera\Opera\profile\cache4 >> und Augenmerk auf die größten Datein im Verzeichnis
- Datei heißen z.B. opr0762W.tmp >> diese in xxx.flv umbenennen
- danach kann man Sie mit dem FLV-Player anschauen ( chip.de/downloads/FLV-Player_19318544.html ) (evt. DateiTyp mit dieser Anwendung verknüpfen)
Beim Internetexplorer wird die Datei auch zwischengespeichert. Kann aber nicht kopiert werden und Datei löscht sich wenn das IE-Fenster zugemacht wird:
C:\Dokumente und Einstellungen\ "BenutzerProfil" \Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files
- noch ein Grund nicht den IE zu verwenden
Mit dem FLV-Player kann man auch URLs aufrufen. Einfach mal ausprobieren....ich raube, also bin ich.... -
Hintman schrieb:
na bei Videos darf das hier auf keinen Fall fehlen, Evolution von Pearl Jam, Gänsehaut:
Der Song ist abgefahren....ich raube, also bin ich.... -
Cypress Hill Insane in the Membrane
youtube.com/watch?v=SvV-upQVoFs
da fällt mir noch was ein:
house of pain - jump around
youtube.com/watch?v=ZZZADbubu0Yich raube, also bin ich.... -
-
-
DACHS schrieb:
goso schrieb:
@ Mods: ... und dann reißt durch reissen ersetzen?Auch nach der neuen Rechtschreibung wird "reißen" mit ß geschrieben, da ein langer Vokal vorangeht.
Das ß ist nicht komplett verschwunden, nur bei Wörtern mit einem kurzen Vokal davor. Wie bei Fluss
Ich schreibe wie immer. Wenn mein ß mit der neuen Rechtschreibung übereinstimmt habe ich nichts dagegen.
Allerdings habe ich im Laufe der letzten Jahre das Wort Streß so oft mit ss gelesen, daß ich mich dabei ertappt habe, selber mal Stress geschrieben zu haben.
Und das ich inzwischen Stress sogar eher als richtig empfinde. Übel. -
-
goso schrieb:
@ Mods: ... und dann reißt durch reissen ersetzen?Auch nach der neuen Rechtschreibung wird "reißen" mit ß geschrieben, da ein langer Vokal vorangeht.
Das ß ist nicht komplett verschwunden, nur bei Wörtern mit einem kurzen Vokal davor. Wie bei Fluss -
hahaha, rate mal was ich oldschuren gerade schreibe per PN, ob ihn das eh nicht störtDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
na bei Videos darf das hier auf keinen Fall fehlen, Evolution von Pearl Jam, Gänsehaut:
youtube.com/watch?v=3C9CH3q9PLI
Und auch eins meiner Lieblingsvids: Black Hole Sun von Soundgarden
youtube.com/watch?v=qiSkyEyBczUDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Mein Musikgeschmack ist auch sehr weit gefächert. Von Chill-out-Musik bis zu kräftigen Beats.
Momentan höre ich Fedde le Grand sehr gerne.
youtube.com/watch?v=dCWUiBn2yXc
Der war vor 3 Wochen bei uns im Club und hat dort ganz gute Stimmung verbreitet.
Auch dieses gefällt mir sehr.
youtube.com/watch?v=beGjncfEPt8 -
@MaryMärz
Von Garbage finde ich das hier noch geil... :
Garbage - Only Happy When It Rains
youtube.com/watch?v=IyZO7b5Xafoich raube, also bin ich.... -
Die Zeit bevorzugt Ihre Instrumente. Klavier und co sind halt nicht mehr so angesagt. Trotzdem passiert immer noch was. Mein Musikgeschmack ist auch ziemlich breitgefächert. Lieblingslieder kommen aus allen möglichen Bereichen von electronicMusic(house und so weiter) bis Klassik. Was interessant ist, früher kam ich nicht an Rock ran. Wird mir aber immer sympatischer. Liegt vielleicht am fortschreitendem Alter...
Hier mal ein paar aus dem KlassikBereich:
Rachmaninov plays Rachmaninov: Prelude C sharp minor
youtube.com/watch?v=0Wddtne7KSs
Adagio in G Minor (Albinoni)
youtube.com/watch?v=XMbvcp480Y4
Maria Callas - Habanera (Carmen/Bizet)
youtube.com/watch?v=7hqVizCw0M8ich raube, also bin ich.... -
J.R. schrieb:
@ Bo10a
Ich höre gerne Vanessa Mae, eine begnadete Künstlerin.
Den Bach spielte sie blutjung wunderbar und da sah sie auch zum Anbeißen lecker aus. -
-
J.R.
Es wird ständig neue klassische Musik komponiert, aber die hat sich in der Masse nie richtig durchgesetzt. Außerdem kann nicht jedes Jahrhundert ein neuer Bach oder auch Mozart geboren werden.
Ich gehe davon aus, daß in den nächsten hundert bis 250 Jahren ein neuer Bach geboren wird, der noch komplexere und genialere Musik als der alte Meister komponieren wird. Und der dann auch von der Allgemeinheit gehört wird, weil sie dann ein differenzierteres Musikverständnis haben wird.
Ich habe oft das Empfinden, daß ich beim Musikhören unterfordert werde, nicht nur bei der gängigen Pop, Rock u.s.w. -Musik, sondern auch in der Klassik. Das ging mir schon als Kind so, daß ich fast alle Kinder- und Weihnachtslieder schrecklich fand, weil sie mir viel zu platt waren.
Wenn ich dann komplexere und abwechslungsreichere Melodien und Rythmen hörte war ich glücklich. Und mit 11 Jahren empfand ich Led Zeppelin schon teilweise als anspruchsvoll. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher