Pairtrading und markt neutrale Strategien - konstant erfolgreich?
-
-
-
So, der Energiebereich wird mal wieder "aktiv".
Ein interessantes Paar ist derzeit
LONG SNP
SHORT LINE
anbei der Chart. Spread ist derzeit auf einem Niveau auf welchem er die letzten Male immer gedreht hat; Unterstützung findet diese Chance auch im RSI-Indikator, der sehr niedrig ist (= Überverkauft). Das Potentzial dieses Trade ist bei knapp 20% (wenn der Mittelwert genau getroffen wird knapp 30%).
Mal sehen ob es diesesmal klappt -
-
so, Paar geschlossen, knapp + 20% ...Ziel erreicht.
neue Paare folgen anfang nächster Woche ...
weitere Informationen auf Pairtrader.de -
ich versuche mind. 5 Paare gleichzeitig im Depot zu haben, und mein Risiko ist mit max. 3 % (pro Paar) vom Portfolio begrenzt. Die Paare selbst sind gleichgewichtet.
Das Ziel beim Pairtrading ist ja nicht die Maximierung des Gewinnes, sondern die konstante Entwicklung. Gegen ein Long "only" Portfolio bei steigenden Aktienkurse wird es die Handelsklasse "markt neutral" schwer haben. -
-
-
super Beitrag, und freue mich wenn da jemand aus der Trading-Abteilung Stellung nimmt. Du hast natürlich recht, das es kein optimales Paar ist, aber ein derzeit interessantes. Insiderwissen habe ich leider keines und somit wäre eine solche Meldung reiner Zufall.
Charttechnisch kannst du bei Hugo-Boss auch eine Bullenfalle erwarten, und wenn das Szenario eintritt würde sich der Trade schon auszahlen.
Ich hoffe in den kommenden Wochen ein paar "bessere" Paare vorstellen zu können. -
Pairtrader
Verfolge mit Interesse die Auswahl der Pairs.
Das bei Escada und Hugo Boss eine Divergenz der Korrelation vorliegt ist charttechnisch betrachtet offensichtlich.
Escada ist von 37 EUR auf 3,20 abgestürzt und zum Penny Stock mutiert. Diese Aktie wird unter dem 20 SMA gehandelt . Der Aktie Hugo Boss ist heute , mit Kurs 15,20 und über dem 20 SMA ,der Ausbruch über das letzte Pivot Hoch geglückt. Bei diesem Price Ratio oder der Relativ Performance kann man auch mit gesundem Optimismus nicht erkennen warum eine alsbaldige Rückkehr zum Mean ( Mittelwert ) erfolgen und somit ein Ergebnis von 15 -20% erwirtschaftet werden kann.
Es ist jedoch bekannt , dass Penny Stocks aufgrund irgendeiner ad -hoc DGAP Mitteilung schnell 40 - 60 % zulegen können. Dies könnte z.B. der Fall sein ,wenn die Familie Herz die restlichen Escada Aktien von Ley und Aksenenko erwerben würde. Insiderwissen ? -
Ein frohes neues der Trading-Gemeinde auf candletalk.de ...
Wie angesprochen werde ich dieses Jahr etwas CFD handeln, und das auf Basis deutscher Titel.
Derzeit gibt es eine interessante Möglichkeit bei
LONG ESCADA
SHORT HUGO BOSS
Es zeichnet sich ab, das derzeit im Spread ein extremer Wert erreicht wurde, und dieser sich wieder zum Mittelwert
zurück bewegt. Potenzial ca. 15 - 20%.
anbei der Chart -
-
-
NFX/APC ist leider in die Hose gegangen und wurde mit 1,88 (Hoch 2001) ausgestoppt.
WG/NTG hat sich in den letzten Tagen etwas erholt, und der Durchschnitt sollte als Kursziel gesehen werden; d.h. im Spread knapp 1,70..mal sehen ...
werde das Thema in den kommenden Wochen auch auf CFD`s erweitern.... -
tja, leider ist nichts aus dem kurzfristigen Trades geworden. Beide Positionen haben den Spread noch ausgeweitet, und sind teilweise schon auf historisch hohem Niveau. Somit derzeit beide Positionen im Minus, jedoch die Chance auf das erwartete Drehen des Spreads (wenn auch mit Verzögerung) steigt.
Schönen Handelstag -
2 neue kurzfrisitige Möglichkeiten, die beide auf eine kurzfrisitige Erholung setzen. Anbei die Charts dazu.
NFX/APC
WG/NTG
(alle auf der NYSE). Bei beiden Pairtrades (insbesondere bei WG/NTG) kann es zu einem raschen drehen kommen, und somit ein Gewinn von ein paar %-Punkten innerhalb der nächsten Tage. Das größere Potential (knapp 15%) gibt es im WG/NTG Trade. 5-7% sind im NFX/NTG Trade drinnen (Rückkehr zur Durchschnittslinie scheint wahrscheinlich). -
-
-
-
so, wie versprochen einmal eine neue Möglichkeit in einem Aktienpaar. Ich hoffe die Vola wird sich weiter reduzieren um die "intra-day" Schwankungen zu minimieren.
Diesesmal aus dem Bereich "Basic Materials": United States Steel ("X") hat seit Mitte des Jahres um einiges mehr an Wert verloren als Reliance Steel ("RS"). Es gibt zwar noch einen Spielraum zum All-Time Hoch im Spread der beiden, aber ich bin der Meinung das es derzeit eine interessante Einstiegschance ist.
Eure Ideen dazu?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher