Da soll noch einer sagen, dass es im Frauenfussball nicht zur Sache geht:
youtube.com/watch?v=SK_RmlkKS-4&feature=player_embedded
youtube.com/watch?v=SK_RmlkKS-4&feature=player_embedded
Quelle: tagesanzeiger.ch/taplus/standa…erlaengern/story/31544873Der 62-jährige Deutsche ist der teuerste Trainer, der im Schweizer Fussball gearbeitet hat. Er bezieht nicht nur ein Gehalt vom Verband (über 1 Million Franken), er hat auch Prämien (500 000 Franken für die Qualifikation zur WM 2010), profitiert überdies von einem Vertrag mit dem Hauptsponsor des Verbandes, der Credit Suisse (rund 250 000 Franken im Jahr), und ihm steht die Freiheit zu, für den deutschen Bezahlsender Sky tätig zu sein, der Experten, wie Hitzfeld einer ist, im hohen sechsstelligen Bereich entschädigt. Je nach Jahr kommt Hitzfeld allein so auf 2 bis 2,5 Millionen.
retep schrieb:
Nach dem erneuten Scheitern von Hitzfeld gibt es einen Interessanten Vorschlag: Trainertausch zwischen AT und CH. CH bekommt einen Fachmann und AT den ersehnten grossen Namen....
So ähnlich muss wohl Fritz Walter sein legendäres Hackentrick-Tor 1954 ? in Leipzig erzielt haben, wonach noch lange große Teile der männlichen eingeborenen Bevölkerung der körperlichen Ertüchtigung frönten, indem sie Imitate der Einlage öffentlich zum Besten gaben.wolli schrieb:
Manche "Rasenkasper" tragen schon zur Unterhaltung bei:
youtube.com/watch?feature=fvwp&v=E8ijRt_uGNM&NR=1
![]()
1 Besucher