Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      RE: @aki / @all

      Hallo rubio,
      Michael hat das neulich in einem Candlewatcher mitgeteilt, daß er den FDax mit einbezieht (siehe auch mediabroadcast Posting unten).

      Wie das jeder handhabt ist wieder was anderes: also ob man den FDax für neue Signale nimmt, oder wenigstens zur Überwachung bestehender Positionen.
      Ich habe gestern zB wegen der wackligen 17Uhr Puts auf den FDax gesehen; und der gab ein so deutliches Zeichen in die andere Richtung, daß ich einfach Long gehen mußte.

      gruß amazon95

      RE: @aki / @all

      Hallo Amazon!

      Verstehe ich das richtig das der F-DAX in die Entscheidungn nach 17 Uhr 30 mit einfließt und da auch Signale erzeugt,bzw. Signale beachtet werden?

      Hat ja auch ne verständliche Logik!

      Ich bin leider nicht dabei und gucke zu ;).

      Grüße

      RE: @aki / @all

      @ all

      Mal zusammengefaßt:

      Die gestrige 10Uhr Long-Position wurde durch ein Short-Signal um offiziell 17Uhr geswitcht bzw kurz vorher durch das risikoärmere SL ausgestopt.

      (Wer also ausgestopt wurde, bekam kurz darauf gleich das Short Signal, und wer den weiteren SL hatte, hätte das Switchsignal bekommen)).

      Michael wies bei dieser Put-Situation extra auf das MOM hin. Das nun zog mit Beginn der 18 Uhr Kerze sofort wieder an.

      Deshalb war diese Short Position gleich nach Eröffnung um 17 Uhr schon mehr als wackelig.
      Man hätte sich da an Michaels Hinweis auf den FDax nach 17:30 erinnern und diese Position besonders beobachten können und müssen.

      Und der FDax gab auch schon mit der 18Uhr Kerze ein dickes Long-Signal. Also wieder geswitcht.

      So war das gestern. Es ist also Long-Modus angesagt.
      Mein Broker jedenfalls hat sich gestern über mich gefreut.

      gruß amazon95

      RE: @aki / @all

      @Exlibris
      @AKI

      Guten Morgen!

      Ehrlich gesagt, verstehe ich die ganze Aufregung nicht so richtig.
      Hintman schrieb am 17.06.2004:

      @all

      wie vor einigen Tagen geschrieben, beachte ich nun auch den FDax, d.h. es können nun bis 20:00 sehr wohl neue Signale ausgelöst werden.
      Das ist doch eigentlich unmißverständlich und war ganz leicht zu finden.

      Liebe Grüße

      MB

      @aki / @all

      Problem erkannt!!!

      Benutze den FDAX schon des längeren zum Abgleich und zum Ein-und Ausstieg nach 17:30 - teilweise auch schon während der Handelssession.

      Habe öfters im Plauder-Thread Beiträge eingestellt - da Neuerungen hier im Candle60-Thread generell unerwünscht sind. Finde ich auch in Ordnung so - würde den Thread nur unnötig verwirren. Nur sollten Verbesserungen auch andern Orts publik gemacht werden.

      Aber man traut sich ja schon gar nichts mehr in diesem Thread posten - es könnte ja gegen die Candle60-Regeln verstoßen was unweigerlich den Zorn der "Wächter des Heiligen Gral" auf sich zieht, die einem dann die Rote Karte zeigen. Ist mir einmal am Anfang passiert - seitdem bin ich geheilt und stelle meine Postings im Plauder-Thread ein. Dies hat jedoch den Nachteil, dass sie da untergehen.

      Wie z.B. der vom 22.06.04/18:13 in dem ich darauf hingewiesen habe, dass es durchaus sinnvoll ist den FDAX nach 17:30 in seine Handelsentscheidungen mit einzubeziehen und auch zu handeln. Leider habe ich auf meine Anfrage bis heute keine Resonanz erhalten - irgendwann lässt man es halt dann bleiben und macht sein eigenes Ding. Aber wie man im nachhinein sieht handhaben andere es auch so.

      Die "Alten Hasen" handeln sowieso viel diskretionärer. Habe es mir abgewöhnt jedem Signal blind zu folgen. Bin damit ganz gut gefahren.

      Jeder ist halt seinens Glückes Schmied.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @ Hintmann

      guten Abend an all,

      hab ich was verpasst?

      Gab es Änderungen im Reglement bezüglich open einer Position?

      --bisher wurde mit XetraSchluß 17:30 eine bestehende Position n u r noch überwacht, aber k e i n e neue Position mehr eröffnet

      ( habe Candle Archiv ca. 2 Monate zurückverfolgt, es gab bisher kein open nach Xetraschluss um 17:30)

      17:30---Xetraclose 3.945 war unter EMA5 und CCI kein crossover, somit kein Long

      es gab Members die seit 3940 short waren mit SL auf 3.970
      lt. mail 16:33

      Habe kein "Entry" gefunden bei "Dax 60", das durch den FDAX generiert wurde.

      Warum wird dann nicht grundsätzlich der FDAX zur Signalgenerierung herangezogen, der den Zeitraum 9:00 bis 20:00 komplett abdeckt?



      eine sachliche Stellungnahme wäre nett.

      LG

      aki
      @ Alle
      ich verstehe die heutige Diskussion eigentlich auch nicht so richtig.
      Klaa1 hat es eigentlich umfassend beschrieben, wobei es sicherlich kontrovers diskutiert werden kann, ob es sinnvoll ist, eine ausgestoppte Position wieder neu aufzubauen.
      Ich bitte ausserdem zu bedenken, das selbst bei einem guten System 5-7 Fehltrades in Folge einkalkuliert werden müssen. Zum "Trost" einiger; ich wurde mit dem BB-Signal-System (bisher nicht veröffentlich) gestern genau am Low ausgestoppt - der SL liegt 2,5% unterhalb des High´s nachdem Einstieg.
      Ich glaube Money-Managment darf nicht vernachlässigt werden, sonst gäbe es nicht soviele "Klagen".
      sm
      hallo zusammen,

      beim durchblicken der aktuellen beiträge fällt mir auf das einige immer noch nicht verstanden haben wonach hier gehandelt wird. ich würde ihnen nahelegen nochmals hintis erläuterungen zu lesen.

      es ist im grunde genommen ganz einfach:

      er orientiert sich an 60min candlesticks... fertig!

      d.h. das wichtigste ist die candleformation.

      also unterstützung gibt es 2 indikatoren.
      einmal den cci/sma
      das momentum

      als orientierungshilfe im chart einen EMA5


      zur heutigen nachmittags situation:

      wenn man sich den fdax genau anguckt dann haben wir das tief des gestrigen 20.00 uhr hammers nicht unterschritten. erst dort hätte ich mich von dem bullishen szenarion verabschiedet. (das meine ich mit candlesituation... die candles waren zwar bearish haben haben aber nicht die markante zone durchstossen.) da mein stop auf 3940 lag wurde ich ausgestoppt. bin aber wieder reingegangen als sich zeigt das der dax nicht das tief bricht.

      wer konsequent nach signalen vorgeganen wäre allerdings ab 18.00 uhr auch wieder long gewesen. da fand nämlich ein neues call signal im fdax statt. und dieses signal ist aktuell gültig. (im dax ca. seit 3965; fdax 3985)

      der dow schloss über 10430, von daher steht für morgen erstmal alles auf call.


      was den ts angeht: der würde nun nach 45 punkten, also bei 4010 aktiviert und 20 punkte hinterhergezogen.


      aber ich lege allen nochmal ans herz... man sollte seinen gesunden menschenverstand bzw. händlerverstand nicht ausschalten. wenn man nach candles tradet dann gehört auch ein bisschen intuition dazu. man sollte sicher nicht gegen klare signale handeln, allerdings auch berücksichtigen wenn direkt vor einem signal ein widerstand oder eine unterstützungszone liegt. auch die kerzen grösse und die formation sind sehr entscheidend.

      lg
      jan
      Selbstverständlich wird bei einem Gegensignal geswitcht!

      Mit Futures und CFD´s geht das sowieso nicht anders, wenn ich mit 20 Stück short bin, und dann mit 40 long gehe, bin ich sowieso nur noch mit 20 long.

      Aber auch bei Zertis wäre es unsinnig, gleichzeitig Puts und Calls zu halten, nur weil der TS noch nicht gegriffen hätte. Mein TS greift sowieso erst nach 30 Punkten im Gewinn, d.h. man kommt nach dieser Methode gar nicht in die Situation, dass man bei einer Position im Minus überlegen muss.

      Der Initial Stopp ist auch nur für das Risikomanagement gut, und nicht um psychologische Unterstützung dafür zu geben, dass man sich denkt "ach, der wird schon wieder in den Gewinn drehen, aber zur Sicherheit geh ich trotzdem schon mal short".
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Bin erst um 16 Uhr an den Computer gekommen. 10 Uhr Signal war long.
      Kauf um 16.34
      Dax Kurs 3946
      1000 Stck. Wkn.143573 Kurs 1.60 Gesamtkosten 1620 Euro
      Verkauf um 20.13
      1000 Stck. Wkn.143573 Kurs 1,81 Gesamterlös 1790 Euro

      Gewinn 170 Euro

      hoffentlich für alle eine Ermutigung durchzuhalten. :)) :)) :))

      RE: aktuelle situation

      nur mal am rande, auch wenn es mit candle 60 nix zu tun hat.

      wenn man sich anschaut wann und wo, welche aktien und gelder fliessen, dann wird einem die divergenz zwischen dax und amis klar.
      wie es scheint, wird die bullishe anlegerstimmung von den instis ausgenutzt, um zu versilbern.
      wenn das mal gut geht?? ?(
      Gruss FS :)

      RE: aktuelle situation

      ylvi,

      danke für deine antwort.

      wollte mich nur vergewissern, dass es nach candle 60 momentan short ist.
      sl 3940 war ja nur eine empfehlung, um das risiko zu minimieren. der sl lag schon bei 3913.
      aber das hat sich nun durch das shortsignal ohnehin erledigt.
      dann bin ich mal gespannt, was die amis in der letzten stunde anstellen.
      schaut man sich den daily dax an, dann sieht der short aus, die amis shen long aus.
      is net besonders cool im augenblick.
      Gruss FS :)

      RE: aktuelle situation

      Ja, Ja was will man machen.

      Ärgelich ist nur, dass ich keinen Stop bei 40 vorgesehen habe, sonder seit einiger Zeit super fahre mit TS 30/20. Da hätte ich noch 5 Punkte Luft gehabt.

      Frage : Ist es wirklich so, dass bei einem gegenteiligen Signal sofort geswitched wird ?
      Ich habe das so verstanden, dass wenn man sich auf eine TS Strategie einlässt der jeweilige Stop gilt ?!

      Aufklärung wäre toll !

      RE: aktuelle situation

      @ funsystem

      1. Normalerweise lag der Stop beim Long von heute Morgen bei 3913!
      Da dies aber sehr weit vom Einstiegskurs entfernt war hat Michael im
      Candlewatcher geschrieben, daß man, den Stop knapp unter 3940
      setzen kann. Daher Stop bei ca3940!

      2. Es gab um 17.00 ein Shortsignal welches von allen berücksichtigten
      Indikatoren bestätigt wurde!
      Durch dieses Signal war es dann eigentlich auch egal wo man den Stop
      hatte, da der Switch so ziemlich genau bei 3940 stattfand.

      3. Wenn Du nach FDAX handelst kann es durchaus möglich sein, daß es ein
      neues Longsignal gegeben hat.
      Aber die meisten hier handeln nach DAX, und da gibt es frühstens
      morgen mit der 10.00 Kerze ein neues Signal!

      Gruß Ylvi