Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      @amazon95

      obwohl es nicht hierhergehört möchte ich es doch kurz erwähnen.

      zur zeit wird diskutiert, ob das momentum das short-signal von gestern bestätigt hat oder nicht. Eins ist klar, das momentum ist mit der entsprechenden 17 uhr Kerze gefallen.

      wenn ihr euch den nachstehenden chart anschaut. dann seht ihr, dass die candle60 regeln durchaus gegriffen haben. dennoch war das signal nur ne 50/50-chance.

      Warum? die bbs im stundenbereich waren nach wie vor auf kontraktion ausgelegt. das legt nahe, dass sich ein zweites tief bilden kann. dieses tief kann aber über dem letzten tief leigen. die lage des rsi hat schon angedeutet, dass das signal schwierig zu handeln wäre. es hat sich schon eine bullishe divergenz angedeutet. genauso schwierig, wie das heutige longsignal. damit will ich nicht sagen, dass man es nicht handeln kann, nur dass die gefahr auf dem falschen Fuß erwischt zu werden durchaus hoch ist.


      auch beim momentum ist es ja so, dass es auf die divergenzen besonders ankommt. Im vorliegenden fall kann man nur sagen: das momentum ist zwar gefallen, aber von divergenz keine spur.

      Ich hoffe Ihr seht mir nach, dass ich das hier geschrieben habe, ich wollte nicht extra auf den bb-thread verweisen. ansonsten schreibe ich ja dort.

      sorry, wollte niemanden verärgern.

      bin nur heute nicht so gut drauf, vielleicht könnt ihr da mit mir ein wenig nachsehen haben, wenn meine wortwahl etwas unüberlegt rüberkommt.
      also bitte ich um entschuldigung.

      mit dem einstieg bleibe ich trotzdem dabei, dass nicht erst der schlusskurs abgewartet werden muss, wenn vorher schon klar ist, dass die stundenkerze am ende der stunde ein signal liefern wird.

      gut, man hat schon pferde kotzen sehen, aber die eröffnungskerze war eigentlich schon vor börsenbeginn klar, dass sie ein longsignal generiert.
      abgesehen davon spielt es im nachhineinkaum eine rolle.
      der close war 4005, ich bin bei 3995 rein.

      @ exlibris

      ich meint dabei natürlich nicht deinen beitrag, oder das momentum.
      ich wollte mich auf deine fdax beobachtungen dabei beziehen, die sind nicht bestandteil des candle 60 tradens.

      übrigens finde ich es sogar notwendig, dass man beiträge bündelt und sie nicht auf verschiedene threads verteilt. da geht doch der zusammenhang verloren.
      abgesehen davon finde ich deine beobachtungen interessant und wissenswert.
      Gruss FS :)
      @ exlibris

      Du hast gepostet:


      Natürlich hat es was mit den Candle60-Regeln zu tun wenn ein Short-Signal gehandelt werden soll das nicht durch das Momentum bestätigt wird.

      Ich kann mich nicht erinnern, irgendwas dagegen gesagt zu haben. Also?

      Im übrigen, sorry, aber auch im FDax war MOM der 17Uhr Kerze fallend, also short bestätigend. (MOM 12 bei TradeSignal).
      (Nimm mal das Fadenkreuz.)

      gruß amazon95
      @funsystem
      Natürlich hat es was mit den Candle60-Regeln zu tun wenn ein Short-Signal gehandelt werden soll das nicht durch das Momentum bestätigt wird.

      Unabhängig davon habe ich meinen ursprünglichen Beitrag ja im Plauder-Thread eingestellt. Das Board lebt doch gerade vom Erfahrungsaustausch - kanns in Zukunft allerdings auch lassen.

      Aber lassen wir das und erfreuen uns zunächst am heutigen Handelstag ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @ funsystem

      Natürlich wird eine bestehende Position nachbörslich weiter verfolgt und gf auch geschlossen, das habe ich doch nie bestritten.
      Neue Positionen aber kann man ja nur auf Grundlage des FDax nachbörslich eingehen.

      Dein Zitat nun, wie du es bringts, ärgert mich allerdings etwas. Deshalb noch mal ganz deutlich:

      Man geht eine neue Position zwar unter Umständen ein, wenn zeitlich die neue Stunde schon begonnen hat; ABER aufgrund des Signals der vergangenen Stundenkerze. Man eröffnet also zum Schluß, nämlich aufgrund des SCHLUSSES der Kerze, auch wenn das zeitlich mit der Eröffnung der neuen Kerze einhergeht oder sogar einige Minuten später erst stattfindet.

      gruß amazon95

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      @amazon95

      Ich glaube Dir ja mit dem 16:00-CCI/SMA-Schnitt. Ich kann Dir nur sagen was sich bei mir im Kopf zum Zeitpunkt der Entscheidung (Long raus - Short rein oder wieder doch ganz anders) abgespielt hat.

      Es war eben die Intuition die mir sagte: Mit diesem Short-Signal stimmt was nicht! Wie Du treffend bemerkt hast - man kann es eben nicht in Regeln fassen.

      Aber eines steht außer Zweifel: Die Institutionellen bedienen sich des FDAX um die gewünschten Kurse im DAX zu machen. Das meine ich mit Future zieht Kasse.
      ich antworte mal zuerst dir, amazon:

      nein, die überwachung einer position findet schon nachbörslich statt und wird ggf. verkauft. es wird aber keine neue eingegangen.
      ich habe keinen f-dax, vielleicht kann jemand eine -adresse hier reinstellen, wo man den bekommt.
      ich orientiere mich am l&s dax.

      2.
      "Zur Eröffnung einer Kerze wird jedoch nie, den Regeln entsprechend, eine Position eröffnet; immer nur zum Stundenschluß, oder ggf kurz davor."

      da sag ich nur, wer lesen kann ist eindeutig im vorteil. ;)
      das steht anders in den regeln für candle 60.
      Gruss FS :)
      @ exlibris

      Ich stimme dir erstmal zu, daß auch ich den FDax häufig heranziehe, um evtl Divergenzen zum Dax zu erkennen. Allerdings könnte ich das nicht systematisieren, sondern das ist was für den diskretionären Bereich.

      Worin ich dir nicht zustimme: der CCI Schnitt war bei beiden wirklich erst mit der 17Uhr Kerze, zwar gleich mit Eröffnung der Kerze, aber mit Beendigung der 16er gabs noch keinen Schnitt, ehrlich und ganz sicher.

      gruß amazon95
      Habe ich gestern um 21:51 im Plauderthread gepostet was mich zu diesem Zeitpunkt vom Glattstellen bzw. Switch abgehalten hat. Zudem wurde die Mornig-Star/Hammer-Formation zu keinem Zeitpunkt in Gefahr gebracht.

      Meldungstext anbei:

      "Folgendes ist mir heute wieder mal aufgefallen - vielleicht liegt darin die Miesere des heutigen Candle60-Shorts begründet. Habe ich übrigens schon häufiger festgestellt:

      Während beim DAX um 16:00 sämtliche Signale für einen Short-Trade angezeigt waren (Candle, CCI/SMA, EMA5 und Momentum) beobachtete ich beim FDAX eine Divergenz zum DAX.

      Hier lag nämlich um 16:00 noch kein Cross des CCI/SMA vor der folgte erst mit der nächsten fallenden 17:00-Candle. Bei dieser aber wiederum stieg das Momentum dann sogar über Null an. Meines Erachtens immer ein verläßliches Zeichen dass hier der Future die Kasse zieht. In diesem Fall nach unten. Vielleicht hat von Euch dies auch schon jemand beobachtet. Wenn ja - wäre ich für eine Rückantwort dankbar.

      Dies war ein Grund weshalb ich Long geblieben bin und nicht geswitcht habe. Ein weiterer war der potentielle Falsebreak im NDX100 - siehe Vorgängermeldung. Manchmal ist es halt doch besser den Intermarket im Auge zu behalten, zumal der DAX immer noch an den Leitindizes hängt wie ein Hund an der Kette."

      So nun mußt Du nicht extra suchen :D
      @ funsystem

      Also, das Switchsignal wäre gestern mit der 17er Kerze (nur zur begrifflichen Klarstellung sozusagen um 17 Uhr) gekommen von Long auf Short.
      Wenn man nun nicht den FDax herangezogen hat, dann war das wirklich mißlich, denn die Puts wurden auch nachbörslich nicht ausgestopt, und man hätte heute morgen, den Regel entsprechend, per SL schließen müssen.

      Das Tückische gestern eben war, daß ein Dax-Put nicht ausgestopt wurde nachbörslich, der FDAX jedoch schon ein Long-Signal gleich um 18 UHr gegeben hatte.
      Womit der Entscheidungszwang, wie man es mit dem FDax hält, für jeden offen zutage tritt.
      Vorsichtig ausgedrückt: Es spricht einiges dafür, den FDAx nach 17:30 auch zur Signal-Generierung zu nutzen; ihn also wie den Dax vor 17:30 zu betrachten.

      Zur Eröffnung einer Kerze wird jedoch nie, den Regeln entsprechend, eine Position eröffnet; immer nur zum Stundenschluß, oder ggf kurz davor.

      gruß amazon95

      RE: @amazon95

      guten morgen zusammen,

      muss nun auch nochmal was klarstellen:

      beschäftige mich nun seit ca. 2 wochen intensiver mit dieser candle 60 methode von hintman.
      habe dazu ja auch reichlich fragen gestellt und von netten leuten, wie hintman, rubio, amazon, exlibris u.s.w immer geduldig antworten bekommen.
      vor ein paar tagen u.a. auch diese, dass eingegangene positionen nachbörslich überwacht werden und ggf. verkauft werden.
      neue signale gibt es allerdings nur im regulären handel.
      von 9:00 bis 17:30
      Das heisst, da ich ja seit letzter woche die signale alle nachtrade und zwar jedes candle 60 signal, egal ob es vom bauch irgendeines users mitgetragen wird, oder nicht, dass gestern:
      long ausgestoppt wurde durch ein neues shortsignal.
      short um 18:uhr flog.
      heute morgen zur eröffnung long gekauft wurde.
      so und nicht anders wurde mir die candle 60 regel erklärt.

      1 woche zeitraum ist natürlich viel zu kurz, um etwas aussagen zu können.
      ich kann nur sagen, dass ich momentan richtig fett im minus bin.

      ist aber auch im augenblick für dieses system eine sehr besch......marktphase.
      Gruss FS :)
      Diesen Service will ich auch nicht für mich in Anspruch nehmen, sondern für "Neueinsteiger". Denn wer meine Beiträge in den letzten Tagen verfolgt hat wird feststellen, dass ich aufgrund des FDAX schon seit 22.06.04 / 19:00 long bin.

      Ansonsten hast Du mit dem Handelstag gestern Recht - war nah dran die Position glatt zu stellen. Man muss auch mal Glück haben.
      Bilder
      • fdax60.gif

        33,78 kB, 1.024×742, 283 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @ exlibris

      Aber die Candletrading Seite ist doch kein Service Unternehmen an sich, sondern der Service wird vom Candlewatcher und vom Forum selbst bereitgestellt; und es kann doch gefragt oder auch einfach mal selbst durchgeblättert werden. Und da würde man seitenweise was zur Frage des FDax finden. Und dann könnte immer noch gefragt werden nach dem aktuellen Stand.
      Die Unruhe oder Mißstimmung kommt doch nur auf, weil das gestern so ein blöder Handelstag war.

      gruß amazon95

      @mediabroadcast

      Dein angeführtes Posting von Hintman habe ich selbst gelesen. Nutze den FDAX ja wie beschrieben um Signale zu handeln.

      Wie man jedoch an der aktuellen Diskussion sehen kann ist es eben im Forum untergegangen, da es nur einen Candle60-Thread gibt und eben keinen der sich auf Regeländerungen bezieht.

      Für Neueinsteiger war diese Regeländerung jedoch unmöglich zu erkennen - da diese nicht jedes einzelne Posting bis zum "Sankt-Nimmerleins-Tag" zurück verfolgen können.