Traden nach CANDLE60 - täglicher Thread

      @ hintman,

      vorbildhafte Einstellung.
      Und so einfach das klingt, so schwierig ist es doch, das für jeden einzelnen umzusetzen. Hier im Forum sind sicher noch nicht mehr als 10% in der Lage, systematisch zu denken


      ?( da stellst du deinen usern aber ein schlechtes zeugnis aus.

      du schreibst 40 punkte diese woche im gewinn????

      wo holst du denn die her??

      fangen wir mit dem letzten trade an:

      1.

      kk 1,19 (und den habe ich auch noch billig bekommen bei 3990)
      vk 0,92

      Verlust 27 punkte

      € 20.- bank
      Gruss FS :)
      Wie schon gesagt, würde ich long gehen.
      Der Grund: Das Shortsignal wäre nur so 15 Punkte entfernt, also ein schönes Risikoniveau
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @amazon95

      auf aktuellem Niveau würde ich long gehen. Der CCI Schnitt zeichnet sich zwar noch nicht ganz ab, aber das Top von gestern ist gebrochen, was den 4045 gute Chancen eröffnet.
      Der FDAx hat auch im CCI schon ein Signal generiert, aber hier lässt das Momentum auf sich warten

      Die Hürde für Kaufsignale im CCI sind normal die +100.
      Man darf das aber nicht zu streng sehen. Wenn wir uns 2 Tage in einer Spanne von 20 Punkten bewegt haben, ist der CCI nach einem Ausbruch natürlich sofort im Extremum. Hier aber nicht einzusteigen, würde bedeuten, die Chance auf einen Volatilitätsausbruch liegen zu lassen.

      Das passt auch gut mit den Ansichten der Bollinger im Nachbarthread zusammen :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @Exlibris

      natürlich ist es (leider?) kein vollautomatisches System.
      Trotzdem hat man seine Parameter, bei denen eine Longcondition als erfüllt gilt, und umgekehrt für Shorts.
      Nun kann man emotional denken und sich sagen "das wird nix, den mach ich nicht mit", oder es sich leicht machen und wie ein Roboter alles abhandeln.
      Man nimmt so wahrscheinlich mehr Verlierer mit, aber verpasst auch nicht die Big Points, um die die ganze Sache geht
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @elementleader

      vorbildhafte Einstellung.
      Und so einfach das klingt, so schwierig ist es doch, das für jeden einzelnen umzusetzen. Hier im Forum sind sicher noch nicht mehr als 10% in der Lage, systematisch zu denken.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      @elementleader

      Da erzählst Du mir wirklich mal was Neues!

      Wenn ich mit dem System unzufrieden wäre, dann würde ich es nicht handeln.

      Beim Candle60 handelt es sich eben nicht um ein automatisches Handelssystem - oder hast Du es geschafft die Candles in ein Formel zu pressen.

      Wenn dem so ist könntest Du es uns ja offen legen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @ exlibris

      Einschätzungen sind beim Systemhandel vollkommen egal, deswegen handelt man ja ein System um die Emotionen u.ä. auszuschalten.
      Wenn man bei 250 SIgnalen im Jahr 110 Fehlsignale hat, die jedoch konsequent durch SL begrenzt werden, dann kompensiert der Rest den Verlust durch die Fehlsignale. Deshalb handoen wir ja schliesslich jedes Signal - wo gehobelt wird, da fallen auch SPäne, bzw. Euros ;)
      Gruss, Chris
      @ all
      nachdem ich gestern doch noch das short Signal mitgenommen habe, soeben bei 4015 ausgestoppt mit 22 Punkten Netto Verlust, fängt nicht wirklich gut an der Tag,
      andererseits wird sich dann bald die Frage stellen, ob ein Long-Signal zu handeln ist,

      gruß amazon95
      @MB

      Vorsicht, da hast du deinen Stopp falsch gelegt:

      Wenn du diesen auf genau 4015 gelegt hast, wird der ausgelöst, sobald der Ask-Kurs diese Marke erreicht.
      Das wäre dann eine Quote von

      4015/4011.
      Das entspricht aber nur einem umgelegten Daxkurs von 4013! d.h. man müsste den Stopp auf 4017 legen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!